Beiträge

Zum 40sten vierte BFGoodrich-Generation des „All-Terrain T/A“

,
BFGoodrich All Terrain T A KO2

Ungeachtet dessen, dass es Produkte des Labels freilich auch für den Einsatz auf der Straße gibt, ist die zum Michelin-Konzern gehörende Reifenmarke BFGoodrich nach wie vor doch vor allem im Offroadbereich eine feste Größe. Das hat sich jüngst erst beim Saisonauftakt der German Off Road Masters (GORM) in Gröningen bei Oschersleben gezeigt: Beim Gang durchs Fahrerlager fand sich der BFGoodrich-Schriftzug auf der Seitenwand der Reifen so manchen in dieser Motorsportserie startenden Fahrzeuges. Schließlich kam das Modell „All-Terrain T/A“ schon ein Jahr nach seiner Markteinführung 1976 bei der Baja 500 und 1000 siegreich zum Einsatz kam. Insofern feiert die Produktfamilie also ihr mittlerweile 40-jähriges Jubiläum, wobei vergangenes Jahr die neueste und inzwischen vierte Generation in Form des „All-Terrain T/AKO2 in den Markt gerollt ist. „Mit dem ‚T/AKO2’ ist BFGoodrich ein Quantensprung gelungen“, sagt der ehemalige Rallyeeuropameister Armin Schwarz, der demnach maßgeblich an der (Weiter-)Entwicklung des Reifen beteiligt war. „Der Reifen überzeugt auf und auch abseits befestigter Straßen mit einer sehr hohen Haltbarkeit und ist zudem äußerst robust“, verspricht er. cm

Die zum Michelin-Konzern gehörende Reifenmarke BFGoodrich ist vor allem im Offroadbereich eine feste Größe

Die zum Michelin-Konzern gehörende Reifenmarke BFGoodrich ist vor allem im Offroadbereich eine feste Größe

Klassikrallyes mit Vredestein-Unterstützung

, ,

Vredestein engagiert sich schon seit Langem auch in Sachen klassischer Fahrzeuge bzw. Young- und Oldtimer. Dies nicht nur mir entsprechenden Reifenmodellen wie dem „Sprint Classic“, „Snow Classic“ oder „Grip Classic“ sowie der Teilnahme an Messen wie der „Techno Classica“ in Essen, sondern außerdem noch in Form der Unterstützung von Veranstaltungen in diesem Bereich. Eine davon ist die Klassikrallye am Bodensee, bei der Vredestein neben Opel als Hauptsponsor fungiert und zu der vom 5. bis 7. Mai mehr als 180 Teilnehmer erwartet werden. Darüber hinaus ist die Reifenmarke dieses Jahr aber noch bei einem weiteren Klassik-Highlight der Saison mit dabei: Vom 25. bis 27. August fahren die Vredestein-Teams wieder bei der „Hamburg-Berlin-Klassik“, die als größte Oldtimerrallye Norddeutschlands gilt. „Als Partner der großartigen Klassikrallyes am Bodensee und in Norddeutschland könne wir einmal mehr unsere Kompetenz im Bereich der Young- und Oldtimerreifen aufzeigen“, so Apollo-Vredestein-Deutschland-Geschäftsführer Michael Lutz. cm

Rallyereifen für DMack künftig aus britischer Produktion

Am vergangenen Sonntag ist Ott Tänak mit seinem Ford Fiesta RS WRC im Rahmen der Rallye Argentinien letztmalig auf Schotterreifen, die DMack beim chinesischen Hersteller Shandong Yongtai fertigen ließ, zu einem Etappensieg geprescht. Alle künftigen WRC-Reifen will DMack, seit 2011 ein offizieller Lieferant der Rallye-WM, in Großbritannien herstellen lassen, wo sie bereits in den letzten […]

Schotterpneu LTX Force bereit für das Land der Gauchos

arg

Sandige Wege durchzogen von tiefen Spurrillen auf der einen, steinig enge Pfade durch felsige Höhenlagen auf der anderen Seite: Die beiden Gesichter der WM-Rallye Argentinien stellen am kommenden Wochenende nicht nur die weltbesten Lenkradartisten und ihre Turbo-Allradler von Ford, Hyundai und Volkswagen vor eine harte Bewährungsprobe, sondern auch den Schotterreifen LTX Force von Michelin. 18 […]

4×4-Wettbewerbsreifen „Trepador Competition“ von Maxxis

Maxxis Trepador Competition

Der taiwanesische Hersteller Cheng Shin will eigenen Worten zufolge das Produktangebot an 4×4-Reifen seiner Marke Maxxis zukünftig weiter ausbauen, obwohl das Portfolio in diesem Segment Unternehmensangaben zufolge schon heute acht Profile in über 260 verschiedenen Größen umfasst. „Die Produkte zeichnen sich durch hohe Stabilität, Langlebigkeit und Robustheit aus“, verspricht der Anbieter mit Blick etwa auf […]

Schweizer Rallye-Meisterschaft: Yokohama ist dabei

Jospeed

In Europa ist Yokohama unter anderem im Rallye-Sport aktiv, speziell in Frankreich und Italien und jetzt auch in der Schweiz. Anfang des Jahres haben der japanische Reifenhersteller und Jospeed einen Sponsoringvertrag über drei Jahre geschlossen. Die Equipe wird während dieser Zeit die Yokohama-Farben auf ihrem Rallye-Auto, einem Peugeot 207 S2000, tragen, und den Boliden auf […]

Rallye-WM: Partnerteams von Michelin auf Schotterpneu LTX Force

An diesem Wochenende geht’s in Mexiko auf das Dach der Rallye-Weltmeisterschaft: Die Wertungsprüfungen führen bis auf eine Höhe von 2.746 Meter über dem Meeresspiegel. Bei der ersten Schotterrallye des Jahres soll der vielseitige Michelin LTX Force mit Zuverlässigkeit, Traktion und Top-Performance punkten. Gemäß Reglement darf in der Rallye-Weltmeisterschaft bei sämtlichen Schotterläufen nur ein Laufflächenprofil zum […]

Millioneninvestment in neues britisches Reifenwerk?

, ,

Nach einem Zeitungsbericht von der Insel könnte Carlisle (Großbritannien) möglicherweise bald ein neues Reifenwerk gebaut werden, sodass zunächst 70 bis 100 sowie letztlich bis zu 500 Arbeitsplätze entstünden. Denn diese Idee hat der ehemalige Pirelli-Manager Dick Cormack jetzt gegenüber dem Blatt News & Stars geäußert, der seit 2006 seine bisher in China produzierte Eigenmarke DMack vermarktet und diese sogar in der Rallye-WM an den Start gebracht hat. Wie es weiter heißt, könnten schon in zwei Jahren die ersten DMack-Reifen auf britischem Boden produziert werden nach Investitionen in Höhe von 200 Millionen britischen Pfund (knapp 260 Millionen Euro). Die Produktionskapazität im Endausbau ist gegenüber dem Blatt mit rund zwei Millionen Reifen jährlich beziffert worden. Noch sei zwar nicht alles in trockenen Tüchern, aber das Interesse an dem Projekt sei „extrem hoch“, heißt es. Die Gespräche mit potenziellen Investoren werden zudem als vergleichsweise weit fortgeschritten beschrieben. cm

Spikereifen für Schotterpisten in der Rallye-WM

DMice

Die Rallye Schweden gelten nicht nur als „Vollgas-Festspiele“, sondern auch als die Schnee- und Eisveranstaltung im Kalender der Rallye-WM schlechthin. Darum hatten die drei Reifenhersteller Michelin, Pirelli und DMack, die Autos auf die Pisten durch Schwedens Wälder geschickt haben, auch ausschließlich Spikereifen im Gepäck: Michelin den X-Ice North 3, Pirelli den Sottozero Ice 1 und […]

„Sottozero Ice 1“ mit Premiere bei der Schweden-Rallye

,

Bei dem Rallyeweltmeisterschaftslauf am kommenden Wochenende in Schweden wird Pirellis „Sottozero Ice 1“ als Nachfolger des bisherigen „Sottozero Ice“ seine Premiere haben. Gegenüber seinem Vorgänger soll der neue Reifen unter anderem mit einem veränderten Design der äußeren Profilbereiche aufwarten können, womit ein Mehr an Stabilität der Profilblöcke verbunden wird. „Das trägt zum festeren Sitz der […]