Beiträge

Vergölst setzt für Fahrzeugüberführungen auf neue Plattformlösung von Onlogist

,
Vergölst Onlogist tb

Wie bleibt der Kunde mobil, wenn sein Fahrzeug in der Werkstatt steht? Ob zum Wechsel von Winter- auf Sommerreifen, zu einem Reparatur- oder einem Wartungstermin: Gerade für Kunden mit größeren Fuhrparks bedeutet dies bekanntlich gewisse logistische Hürden in Bezug auf den Transfer der Fahrzeuge, haben sie doch oft nicht die personellen Kapazitäten, um einen Dienstwagen morgens zur Werkstatt zu bringen und abends wieder abzuholen. Folglich erwarten Flottenkunden heute ein Mehr an Flexibilität sowie intelligente Lösungen, um die Fahrzeuglogistik um Werkstatttermine herum zu vereinfachen und gleichzeitig abzusichern. In diesem Zusammenhang hat Vergölst jetzt eine Partnerschaft mit Onlogist begründet, eigenen Aussagen zufolge „Europas größter Marktplatz für Fahrzeugüberführungen“. Was im Geschäftskundensegment seit einigen Wochen gut angelaufen ist, soll nun bald schon „in voller Breite bei Vergölst genutzt werden“, sagt Rainer Putzek, bei der Continental-Handelstochter zuständiger Leiter im Key Account Management.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pkw-Flottenmarkt: Dienstleister und Dienstleistungen stehen zunehmend unter Druck

, ,
Fuhrpark Forum Einlass tb

Im wachsenden Flottenmarkt herrscht ein hoher Wettbewerb bei immer kürzer werdenden Ausschreibungszyklen und immer weniger beauftragter Dienstleister pro Flotte. Die Preise und damit die Erträge, insbesondere die für Dienstleistungen, stehen ebenfalls unter einem hohen Druck. Gerade weil die Ansprüche der Fuhrparks – ob im Leasing, gemietet oder im Eigenbesitz – aber wachsen, müssen die großen Flottenorganisationen an der Schnittstelle zwischen dem Flottenkunden und dem Dienstleister aus dem Reifenfachhandel zunehmend für einen Ausgleich der Interessen sorgen. Ein Besuch auf dem Fuhrpark-Forum am Nürburgring Ende Mai zeigte, wie schwierig das mittlerweile geworden ist.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen