Beiträge

Fahrzeugzuordnung für Brock-Räder ab sofort auch online abrufbar

, , , ,
Brock Verkaufsunterlagen

Dem Fachhandel soll die für die Kundenberatung gedachte neue und sich auf über 300 Seiten erstreckende Fahrzeugzuordnung von Brock Alloy Wheels zwar schon einige Zeit vorliegen, doch Angaben des Räderherstellers zufolge steht sie ab sofort nun auch online zur Verfügung. „Eine topaktuelle Fahrzeugzuordnung wurde akribisch ausgearbeitet, in der jeder Anwender auf einfachste Weise alle Daten […]

BMW-Tuning- und -Stylingkatalog 2015 bei JMS verfügbar

,
JMS BMW Tuningkatalog 2015

Nachdem die JMS-Fahrzeugteile GmbH schon ihre Tuning-/Stylingkataloge für Fahrzeuge der Marke Ford bzw. solchen aus dem VW-Konzern für 2015 neu aufgelegt hat, folgt nun eine entsprechende Produktübersicht für BMW. Die Produktpalette im 56-seitigen Katalog umfasst allerlei Zubehör angefangen bei Aerodynamikteilen und Auspuffanlagen über Distanzscheiben, Fahrwerke und Fahrwerksstreben bis hin zu Leistungssteigerungen und dergleichen mehr. Erhältlich […]

Rabattaktion bei ATU: 20 Prozent auf alle Reifen/Kompletträder

, ,
ATU Rabattaktion

Bei ATU läuft derzeit (mal wieder) eine Rabattaktion: Nach eigenen Worten „nur für kurze Zeit“ bzw. „nur solange der Vorrat reicht“ gewährt die Werkstattkette ihren Kunden in Deutschland aktuell einen 20-prozentigen Preisnachlass auf alle Reifen, Kompletträder sowie Alufelgen der Marke Aluett. Dabei beziehen sich die Aktionspreise bzw. das Rabattversprechen Unternehmensaussagen zufolge auf die bisherigen Verkaufspreise […]

Reifensimulation mit „guter Balance zwischen Rechenzeit und Genauigkeit“

, , ,
Fraunhofer Gesellschaft Reifensimulation

Ungeachtet der Tatsache, dass die niedersächsische Landeshauptstadt Konzernsitz der Continental AG ist, verbindet man die Hannover-Messe normalerweise trotzdem nicht unmittelbar mit Reifen. Aber nichtsdestoweniger wird es in diesem Jahr vom 13. bis zum 17. April bei der Messe auch um dieses Thema gehen, denn das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) in Kaiserslautern will vor Ort das von ihm entwickelte Reifensimulationswerkzeug „CDTire/3D“ präsentieren. So wie Fahrzeughersteller mittels entsprechender Software neue Fahrzeugdesigns virtuell testen, lange bevor das erste Auto dann tatsächlich vom Band rollt, soll das ITWM-Tool Räder/Reifen realitätsnah darstellen und dabei die Wärme berücksichtigen können, die beim Fahren entsteht und welche die Eigenschaften der Reifen verändert. Seien bisherige Berechnung in diesem Bereich entweder langwierig bzw. rechenintensiv, zu ungenau oder ließen sie sich meist nicht in das Gesamtfahrzeugmodell einfügen, so soll „CDTire/3D“ diesen Spagat besser meistern. „Mit der Technologie haben wir eine gute Balance gefunden zwischen Rechenzeit und Genauigkeit“, sagt Dr. Manfred Bäcker, Leiter der Reifen- und Fahrzeugsimulation am ITWM. Interessierte können sich am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand „Simulation“ bei der Hannover-Messe davon selbst ein Bild machen. cm

Das BBS-Rad „CI-R“ gibt’s jetzt auch in Platinum-Silber

,
BBS CI R in Platinum Silber

Seine Premiere hatte das neue „CI-R“-Rad von BBS zwar schon im vergangenen Herbst, da aber zunächst lediglich im Farbton Platinum-Matt. Jetzt bringt der Räderhersteller das Modell in zahlreichen 20-Zoll-Anwendungen – eine 19-Zoll-Variante ist noch in Planung – für Pkw der Premiumklasse aber auch in Platinum-Silber auf den Markt. In natura zu sehen ist es in […]

Noch ein neues Dotz-Rad: „Thunder“

,
Dotz Thunder

Vor Kurzem erst hat die der Alcar-Gruppe zuzurechnende Rädermarke Dotz mit der „Kendo“ genannten Kreation eine neues Produkt vorgestellt, da folgt mit dem „Thunder“ genannten Design schon das nächste. Es soll Anbieteraussagen zufolge eine Hommage an die Geschwindigkeit sein und ist gekennzeichnet durch fünf Einzel- sowie fünf Doppelspeichen, die einander abwechseln, um so „Action, Kraft […]

Jubiläum des Pirelli-Flottenkonzeptes: Driver Fleet Solution wird zehn

, ,
Thorwart Bernd

Mit dem Ziel, ein innovatives Geschäftsmodell zu realisieren, gründete Pirelli vor zehn Jahren in Breuberg die Driver Fleet Solution GmbH, die am 1. Juli 2005 ihre Arbeit aufnahm. „Seither stehen wir als Dienstleister dafür, Reifenhändlern die Zusammenarbeit mit Leasinggesellschaften, Flottenmanagementorganisationen sowie selbstverwalteten Fuhrparks zu vereinfachen oder überhaupt erst zu ermöglichen“, erläutert Bernd Thorwart die Idee hinter dem Flottenkonzept des italienischen Reifenherstellers. Vor zehn Jahren als 100-prozentige Tochter von Pirelli gegründet, ist das von ihm geleitete Unternehmen seit 2009 ein Geschäftsbereich der Driver Handelssysteme GmbH in Breuberg, die wiederum eine Tochtergesellschaft der Deutsche Pirelli Reifen Holding GmbH ist. cm

Aktuelle Borbet-Verkaufsunterlagen auf dem Weg zum Handel

, ,
Borbet Technische Gesamtübersicht Frühjahr 2015

Druckfrisch sind die neuen Borbet-Verkaufsunterlagen für die Frühjahrssaison erhältlich: Aktuell versendet der Räderhersteller an alle Fachhandelspartner im In- und Ausland seine Technische Gesamtübersicht, die Fachhandelspreisliste sowie das Räderübersichtsposter „Felgentrends Frühjahr 2015“. Sie werden zusätzlich aber auch unter der Adresse www.borbet.de/index.php?page=BB_Service#BB_2 zum Herunterladen bereitgestellt. Wie gewohnt sollen die Unterlagen anschaulich und inhaltsreich über die aktuellen Kollektionshighlights […]

Mehr Bildband als Katalog – AEZs „Collection“ druckfrisch erschienen

,
AEZ Collection bzw. Katalog 2015

Andere Räderhersteller veröffentlichen „nur“ einen Katalog, der Kunden einen Überblick über die Modellvielfalt des jeweiligen Anbieters geben soll. Bei AEZ „Collection“ genannt, sieht die Marke der Alcar-Gruppe das Ganze eher als eine Art Bildband, schon weil das fürs Frühjahrsgeschäft frisch erschienene Werk allein durch seinen Großformatdruck aus dem Rahmen fällt. Es soll denn auch mehr […]

Plug & Play: keine Auflagen für Alutecs „Grip“-Rad am neuen Smart

,
Alutec Grip für Smart

Das Leichtmetallrad „Grip“ gehört zwar schon seit einigen Jahren zum Portfolio der zur Uniwheel-Gruppe gehörenden Marke Alutec, doch ganz aktuell wird es nun als Plug-&-Play-Rad für den neuen Smart angeboten. Soll heißen: In der Größe 5,5×15 Zoll können Fahrer des Kleinwagens das Fünfspeichenmodell ohne Auflagen als Alternative zur Serienbereifung an ihrem Wagen montieren. „Alutec ‚Grip’ […]