Beiträge

Unscheinbar, aber sicherheitsrelevant – kostenloser GTÜ-Reifencheck

, ,
Die GTÜ legt Autofahrern nicht nur einen Reifencheck bei teilnehmenden ihrer Partner ans Herz, sondern empfiehlt ihnen – sofern ein Kauf neuer Winterreifen ansteht – nicht zuletzt einen Blick auf die Reifentests der Organisation (Bilder: ACE/Konstantin Tschovikov, GTÜ)

„Die Pneus am Auto sind unscheinbar – stellen aber den sehr sicherheitsrelevanten Kontakt zur Fahrbahn her“, sagt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und weist rund um die anstehende Umrüstsaison einmal mehr auf ihren kostenlosen Licht- und Reifencheck hin. Genauso wie bei so manchem Reifenhändler können Autofahrer bei teilnehmenden GTÜ-Partnern demnach einen fachmännischen Blick auf […]

Zum Wintergeschäft wieder verlängerte Borbet-Servicezeiten

, , , ,
Ab sofort ist das Borbet-Vertriebsteam länger für die Kunden des Räderherstellers da (Bild: Borbet)

Wie rund um die Saisonspitzen im Reifengeschäft von dem Unternehmen gewohnt, verlängert Borbet auch zur Umrüstsaison in diesem Herbst wieder seine Servicezeiten. Heißt: Ab sofort ist das Team des Räderherstellers werktags zwischen 8 und 18 Uhr erreichbar sowie samstags zusätzlich von 9 und 13 Uhr erreichbar. Kontaktiert werden kann die Vertriebsmannschaft unter der Telefonnummer 02984/301160 […]

Zusatztermin für BRV-Training rund um Landwirtschaftsreifen/-räder

, , ,
Bei dem zusätzlich ins BRV-Lehrgangsprogramm aufgenommenen Grundlagentraining wird sich am 12./13. Dezember einmal mehr alles um „Reifen und Räder in der Landwirtschaft“ drehen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Dem Wunsch der Branche danach Rechnung tragend, bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) einen zusätzlichen Termin für sein vom Großhändler Bohnenkamp unterstütztes Grundlagentraining in Sachen „Reifen und Räder in der Landwirtschaft“ an. Dafür ist die Wahl auf den 12./13. Dezember gefallen, wo Teilnehmern im Bohnenkamp-Trainingscenter in Osnabrück dann einmal mehr alles Wichtige und Wissenswerte […]

Radsicherungen für „jedes Fahrzeug und jede Felge“ im neuen McGard-Konfigurator

, ,
Zu finden ist neu erstellte McGard-Felgenschlosskonfigurator auf den Webseiten des Anbieters (Bild: McGard)

Parallel zu ihrer etablierten Zuordnungsliste bietet die McGard Deutschland GmbH (Nordheim) schon länger auch einen Onlinekonfigurator, mit dem Kunden Felgenschlösser für „jedes Fahrzeug und jede Felge“ finden können sollen. Dies werde gewährleistet dank Radsicherungen in verschiedensten Ausführungen sowohl für Original- als auch Nachrüst- bzw. Zubehörfelgen. Dabei hat das Unternehmen, das nach Medienberichten jüngst erst auch […]

Positives JMS-Fazit nach vierter Auflage der Performance-Messe & Car Show

Die diesjährige Performance-Messe & Car Show JMS-Fahrzeugteile GmbH soll sich wieder eines hohen Zulaufes und einer positiven Resonanz der Besucher, Aussteller und nicht zuletzt der Medien erfreut haben, weshalb für 2024 bereits das nächste Event dieser Art angekündigt wird (Bild: JMS Fahrzeugteile)

Am zweiten September-Wochenende fand die vierte Auflage der von JMS Fahrzeugteile GmbH (Neckartenzlingen) organisierten Performance-Messe & Car Show im Motorworld Village Metzingen statt. Im Nachgang zieht das Unternehmen einmal mehr ein positives Fazit der Veranstaltung. Denn bei den Besuchern genauso wie seitens der mehr als 30 Aussteller vor Ort soll nach dem Event gleichermaßen „pure […]

Ab sofort fünf Jahre Garantie auf alle Alutec-Leichmetallräder

,
Nicht nur beim Style ihrer Räder wie etwa dem hier zu sehenden Modell „Aveleno“ sei die Marke Alutec kompromisslos, sondern genauso in Sachen Qualität und Service, weshalb der Hersteller mit Blick auf sie sein Garantieversprechen erweitert (Bild: Superior Industries)

Auf alle Leichtmetallräder seiner Marke Alutec – inklusive der polierten Designs – gewährt der Hersteller Superior Industries eigenen Worten zufolge ab sofort eine Garantie von fünf Jahren. Selbst wenn Nässe, Streusalz oder Split Leichtmetallräder in der kalten Jahreszeit auf eine harte Probe stellten, vertraut man bei dem Unternehmen auf die Robustheit und Wintertauglichkeit sämtlicher Lackierungen […]

Wieder Reifentüten- und Neukundenaktion bei Reifen Göggel

,
Kunden, die im Zeitraum vom 11. bis zum 30. September insgesamt 50 Pkw-Reifen über den Göggel-Onlineshop kaufen, erhalten von dem Großhändler dafür einen Karton mit 100 Reifentüten (Bild: Reifen Göggel)

Auch in diesem Herbst läuft zur Umrüstsaison wieder eine Reifentütenaktion bei dem Großhändler Reifen Göggel: Kunden, die im Zeitraum vom 11. bis zum 30. September insgesamt 50 Pkw-Reifen über dessen Onlineshop kaufen, erhalten dafür von ihm einen Karton mit 100 Reifentüten. Sie sollen die Handhabung besonders an regnerischen Tagen oft verschmutzter Räder nach dem saisonalen […]

Sicheres Tuning im GTÜ-Fokus bei den „Track & Safety Days“

,
Bei der GTÜ weiß man nach eigenen Worten genau, was in Bezug Tuning bzw. Fahrwerkmodifikationen, Aerodynamikkits und Spoilern, Splittern und Wings, Breitreifen auf polierten Felgen oder Abgasanlagen innerhalb der gesetzlichen Grenzen erlaubt ist und was nicht (Bild: Pexels/Garvin St. Villier)

Wenn am 23./24. September die letzten „Track & Safety Days“ dieses Jahres am Nürburgring stattfinden, dann ist auch die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) vor Ort mit dabei. Unter dem Motto „Technik braucht Sicherheit“ will die Organisation bei der Veranstaltung für Fans individualisierter Fahrzeuge in Sachen Tuning beraten. „Ob bei den ‚Track & Safety Days‘ oder in unseren bundesweiten Prüfstellen: Wir schauen uns die individualisierten Fahrzeuge genau an und prüfen, ob die Modifikationen konform mit den geltenden Bestimmungen sind. Denn die Sicherheit darf niemals auf der Strecke bleiben“, erklärt Johannes Pienau, Leiter des Technischen Dienstes bei der GTÜ, das Engagement bei dem Event. Bei dem geht es in einem fahraktiven Teil darum, dass junge Tuningfans im Alter zwischen 18 und 35 Jahren den eigenen Wagen in kritischen Situationen (besser) beherrschen lernen. An beiden Tagen veranstalten GTÜ und Polizei außerdem Workshops zu verschiedenen Tuningthemen. Etwa dazu, was legal ist und was nicht oder welche Befugnisse die Polizei und welche Rechte der Fahrer. Dabei sollen nicht zuletzt „minderwertige Tuningteile“ thematisiert werden, zumal sich neben vielen verantwortungsbewusst handelnden Unternehmen auch Anbieter schlechter oder sogar illegaler Produkte im Markt tummelten, deren Einbau mitunter zulasten der Sicherheit gehe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RDKS-Sensoren erweitern CMS-Angebot

, , ,
Der Räderhersteller CMS hat sein Produktangebot um von der Zylux-Gruppe entwickelte „Z“-Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme erweitert, für die eine 98-prozentige Abdeckung aller Fahrzeuge versprochen wird (Bilder: CMS)

Der Räderhersteller CMS bietet ab sofort programmierbare Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an. Die von der australischen Zylux-Gruppe entwickelten Modelle sollen die kleinsten und leichtesten sein, die für den globalen Ersatzteilmarkt angeboten werden, und sich zugleich durch die „beste Lebensdauerleistung ihrer Klasse“ auszeichnen. Das Gesamtgewicht der laut Anbieter mit modernster Mikrocontrollertechnologie ausgestatteten „Z“-Sensoren wird dabei mit […]

Starke Zunahme des (Online-)Handels mit gefälschten Mercedes-Produkten

, , , ,
Typische Alarmsignale für Produktfälschungen sind laut Mercedes-Benz Auffälligkeiten in Sachen der Qualität – im Bild zu sehen ein Originalrad (links) und ein Plagiat (rechts) nach einem Belastungstest – oder ein deutlich niedrigerer Preis bzw. der Verkauf über zweifelhafte Onlinequellen (Bild: Mercedes-Benz)

Nach den Angaben des Stuttgarter Fahrzeugherstellers selbst nimmt der weltweite Handel mit gefälschten Produkten von Mercedes-Benz weiter zu. Im vergangenen Jahr wurde demnach eine deutliche Steigerung der Fälscheraktivitäten insbesondere auf Social-Media- und Onlinemarktplätzen registriert. Im Vergleich zu 2021 sei die Zahl der entfernten Onlineangebote solcher Produktfälschungen auf einschlägigen Plattformen um mehr als 23 Prozent angestiegen, heißt es. „Wir haben aber auch das wachsende Geschäftsmodell der Fälscherindustrie bei digitalen Gütern im Blick. Im Jahr 2022 konnten insgesamt mehr als 155.000 Angebote von Produktfälschungen von Onlineplattformen entfernt werden“, sagt Florian Adt, Chief Operating Officer & General Counsel bei der Mercedes-Benz Intellectual Property GmbH & Co. KG. Nach Unternehmensangaben wurden 2022 insgesamt mehr als 1,6 Millionen Produktplagiate bei über 620 Razzien (2019: 520 Razzien) beschlagnahmt. Im Fokus der Fälscher stehen Mercedes zufolge dabei insbesondere Bremsscheiben, Räder und Karosserie-/Lenkungsteile.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen