Beiträge

Verlängerte Öffnungszeiten bei der RH Alurad GmbH

, ,

Anlässlich des Wintergeschäftes bietet die RH Alurad GmbH ihre Kunden wieder verlängerte Öffnungszeiten. Die Vertriebsmitarbeiter des Räderherstellers sind unter der Woche bis 18 Uhr und samstags zwischen 8 und 12 Uhr für sie da. Zusätzlich bietet RHs Alurad-B2B-Shop eine 24-Stunden-Bestellmöglichkeit mit einer entsprechenden Verfügbarkeitsabfrage. cm

Kommt dem Reifenfachhandel die Kundschaft abhanden?

, , ,
KÜS Trend Tacho 2016 10

Auf den allerersten Blick scheint sehr erfreulich zu sein, was der aktuelle „Trend-Tacho“, den die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) zusammen mit der Zeitschrift Kfz-Betrieb mehr oder weniger regelmäßig veröffentlich, da jüngst zum Thema Reifen und Räder festgestellt hat. Denn immerhin haben 35 Prozent der dafür von der ABH Marketingservice GmbH und BBE Automotive GmbH nach einer „repräsentativen Zufallsauswahl“ befragten 1.000 deutschen Autofahrer gesagt, sie würden einen Reifenkauf in den nächsten Monaten planen. Das könnten angesichts der Jahreszeit dann doch eigentlich nur Winterreifen sein, oder? Insofern also – so scheint’s zunächst – keine schlechten Aussichten für die Reifenvermarkter hierzulande. Doch bei genauerem Hinsehen findet sich so mancher Wermutstropfen – speziell mit Blick auf den Reifenfachhandel. christian.marx@reifenpresse.de

Winterreifen-/Komplettradrabattaktion bei ReifenDirekt

, ,

Im ihrem B2C-Onlinereifenshop unter www.reifendirekt.de bietet die Delticom AG Endverbrauchern derzeit einen fünfprozentigen Rabatt auf Winterreifen und Kompletträder mit Winterreifen. Für die vom 2. bis zum 10. Oktober laufende Aktion ist ein spezieller Rabattcode erforderlich, den das Unternehmen derzeit an die Empfänger seines Newsletters verschickt. Das Ganze gilt jedoch nur für Pkw-Winterreifen/-Winterkompletträder und ist nicht […]

„Revvo“-Rad der Marke Dotz als „Black Edition“ verfügbar

, ,
Dotz Revvo Black Edition

Aufgrund einer – wie es heißt – „konstant hohen Nachfrage“ legt die Rädermarke Dotz nun eine „Black Edition“ ihres Kreuzspeichendesigns „Revvo“ auf. Durch das auffallende Finish in Schwarz-Matt soll die Alufelge die besten Voraussetzungen speziell für die Verwendung im Winter mitbringen. Zumal das Rad die sogenannte SR3-Lackierung bietet, wobei das Kürzel einerseits für „Salt Resistant“ […]

Board nickt Alcoa-Aufspaltung ab

, ,

Das Board of Directors der Alcoa Inc. hat der Aufspaltung des Konzerns in zwei Bereiche bzw. in die Alcoa Corporation einerseits und die Arconic Inc. andererseits zugestimmt. In ersterem Unternehmen werden demnach die Aktivitäten in Sachen der Rohstoffe Bauxit/Aluminium bzw. in Bezug auf Aluminiumprodukte gebündelt, während sich das andere um Folgeprodukte (wozu auch Räder zählen) […]

Räderhersteller Autec und Borbet verlängern Servicezeiten

, ,
Borbet Hotline

Zur diesjährigen Winterumrüstsaison bieten sowohl die Autec GmbH & Co. KG als auch das Verkaufsteam des Räderherstellers Borbet ihren Kunden verlängerte Servicezeiten. Ab Oktober ist die Autec-Vertriebsmannschaft demnach montags bis freitags durchgehend von 7:30 bis 19:00 Uhr sowie samstags zwischen 8:00 und 12:00 Uhr unter den bekannten Kontaktdaten – Telefon: +49/(0)6235/9266-0, Fax: +49/(0)6235/9266-92, E-Mail: info@autec-wheels.de […]

AutoBild-Leser haben länger was vom Reifen.com-Komplettradrabatt

, , ,

Von dem derzeitigen fünfprozentigen Reifen.com-Komplettradrabatt können AutoBild-Leser ein wenig länger profitieren. Zusammen mit seinem jüngsten Newsletter hat das Magazin einen Rabattcode verschickt, der bis zum 11. Oktober gültig sein soll, während der von Reifen.com zuvor selbst herausgegebene nur bis 4. Oktober gilt. cm

Komplettradrabattaktion bei Reifen.com

, , ,
Reifen.com Komplettradrabatt

Kunden, die sich für die Anschaffung neuer Kompletträder interessieren, sollen bei Reifen.com „nur für kurze Zeit“ bzw. solange der Vorrat reicht, längstens aber bis zum 4. Oktober fünf Prozent beim Kauf sparen können. Ausgewählt werden können sie über den Onlinekomplettradkonfigurator des Unternehmens, wobei nach der Auswahl der passenden Kompletträder im Warenkorb dann ein entsprechender, im […]

Leichter Aufwind im deutschen Rädermarkt?

, , , ,
BRV Räderpanel H1 2016

Der im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) angesiedelte Arbeitskreis Felgen hat wie gehabt mit Unterstützung der BBE Automotive GmbH sein neuestes Räderpanel mit Daten zur Entwicklung des Marktes für Alu- und Stahlfelgen erarbeitet. Von einer überbordenden Euphorie kann angesichts der Sell-in-Entwicklung (Absatz Industrie an Handel) im ersten Halbjahr 2016 zwar nicht die Rede sein, aber ein „leichter Aufwind“ ist wohl schon zu spüren gewesen – und könnte in leicht abgeschwächter Form auch mit Blick aufs Gesamtjahr anhalten. Konkret haben die Panelteilnehmer demnach zumindest bei den Alurädern in den ersten sechs Monaten dieses Jahres ein 3,1-prozentiges Plus auf nicht ganz 1,4 Millionen Einheiten registrieren können. Zählt man noch die geschätzt rund 320.000 Räder sonstiger Unternehmen bzw. von Nichtmitgliedern besagten Arbeitskreises hinzu, kommt man letztlich auf einen Gesamtmarkt, der mit eben über 1,7 Millionen Alurädern etwa drei Prozent oberhalb des Referenzwertes für Januar bis Juni des Vorjahres liegt. Bei den Stahlrädern – heißt es weiter – sei demgegenüber ein Ende der Talfahrt im Markt bislang nicht in Sicht, selbst wenn der Rückgang im ersten Halbjahr 2016 wohl geringer ausgefallen ist als während der ersten sechs Monate 2015. Mit aktuell 190.000 von ihnen wurden im Vergleich zu den 210.000 Stück im ersten Halbjahr 2015 demnach dennoch 9,5 Prozent weniger Stahlräder abgesetzt. Vor diesem Hintergrund wird fürs Gesamtjahr nun von etwa vier Millionen Alurädern (Vorjahr: nicht ganz 3,9 Millionen Stück) und knapp 1,7 Millionen Stahlrädern ausgegangen. christian.marx@reifenpresse.de

Mit Version 3 wird die „Reifensystem“-Plattform mobil

,
Tec Systems Bestellseite

Nach acht Monaten Entwicklungszeit ist jetzt die neue Version 3 der B2B-Plattform „Reifensystem“ online gegangen, die nach einer zwischenzeitlichen Zusammenarbeit mit der B2System GmbH des Jürgen Benz mittlerweile wieder allein von der Tec Systems GmbH betrieben wird. Die überarbeitete Webseite unter www.reifensystem.com soll jetzt komplett im sogenannten „responsive Design“ gehalten und somit auf allen Geräten nutzbar sein. Auch hinsichtlich der Performance sowie weiterer Details sei das System verbessert worden, sagt das Unternehmen. So wird nicht zuletzt etwa auf einen Komplettradkonfigurator als Neuerung verwiesen: Unterstützt durch entsprechende Gutachten könnten sich „Reifensystem“-Nutzer damit jetzt Wunschkompletträder konfigurieren und komplett montiert – also inklusive Montage, Wuchten, Luftbefüllung, Ventil und RDKS Sensor – liefern lassen. „Ein großer Vorteil für Autohäuser“, finden die Kaiserlauterer, die zugleich betonen, dass die Nutzung der Plattform einerseits nach wie vor kostenlos bleibe und dass andererseits auch weiterhin an der Erweiterung des darüber verfügbaren Produktportfolios gearbeitet werde. cm