Beiträge

Premiere der neuen Premio-Tuning-CI auf der Essen Motor Show

, ,
Premio Tuning Logo

Auch dieses Jahr will Premio-Tuning bei der Essen Motor Show wieder Flagge zeigen und sich den Messebesuchern vor Ort als kompetenter Partner rund um professionelles Tuning und sportliches Zubehör präsentieren. Am Stand zu sehen sein werden unter anderem ein Fiat 500 Abarth als auf 18-Zoll-Felgen von OZ Racing bzw. Reifen der Dimension 215/35 R18 stehendes […]

Wieder „Blitzer“-Aktion am Borbet-Stand bei der Essen Motor Show

, , ,

Zur bevorstehenden Essen Motor Show bringt Borbet nicht nur allerlei Neues in Sachen Räder mit wie das in Sachen Luftwiderstand optimierte Modell „AeroTec“. Das Unternehmen bietet darüber hinaus Besuchern erneut die Möglichkeit, ein individuelles Souvenir von der Motorsport- und Tuningmesse mit nach Hause zu nehmen. Wie schon im vergangenen Jahr startet der Räderhersteller vor Ort […]

RDKS-Training ist auch für Trainer wichtig

,
Auswuchtwelt Train the Trainers

Auch zwei Jahre nach Einführung der Ausstattungspflicht aller neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) wird Reifenservicebetrieben zum Teil noch ein gewisser Nachholbedarf beim Wissen rund um diese Thematik nachgesagt und sind entsprechende Schulungen dazu nach wie vor gefragt. Doch da die Fortentwicklung der dahinter stehenden Technik nicht stillsteht, gilt es für Schulungsleiter […]

JBM-Werkstattausrüstung ab sofort bei der Auswuchtwelt erhältlich

, ,

Einmal mehr hat die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG aus Gomaringen ihr Portfolio erweitert. Denn ab sofort fungiert das Unternehmen als offizieller Handelspartner des in Spanien ansässigen Anbieters JBM Campllong S.L., der über 18 Jahre Erfahrung im Vertrieb und der Vermarktung von Produkten rund um den Kfz- und Reifenservice, Industriebedarf sowie Werkstattausrüstung verfügen soll. „Wir […]

„B38“-Rad von Brock soll besonders leicht sein

,

Zwar will Brock Alloy Wheels zur Ende des Monats startenden Essen Motor Show nicht weniger als vierzig verschiedene Leichtmetallräder seiner Marken Brock und RC-Design mitbringen. Doch herausragen daraus soll eine Neuentwicklung: Denn bei der Tuning- und Motorsportmesse wird das „B38“ genannte Modell des Unternehmens seinen ersten öffentlichen Auftritt haben, das seiner Bezeichnung als Leichtmetallrad demnach […]

Auch beim Rinspeed-Konzeptauto „Oasis“ bleibt Borbet Räderpartner

, ,
Rinspeed Oasis

Bei der Consumer Electronic Show im kommenden Januar in Las Vegas (USA) will die Rinspeed AG ihr neuestes Konzeptfahrzeug vorstellen. Mit dem „Oasis“ genannten Auto hat Frank M. Rinderknecht, Gründer und CEO des Schweizer Unternehmens, seine Vision eines selbstfahrenden E-Mobils für Stadt und Umland auf die Räder gestellt. Das Ganze wird beschrieben als der „klare […]

Service-/Kundenzufriedenheitsoffensive bei Tyremotive

, , , ,
Freier Jochen

Damit es während des Umrüstgeschäfts bei seinen Kunden nicht klemmt, hat der Kitzinger Großhändler Tyremotive im Vorfeld der Hochsaison eigenen Worten zufolge kräftig aufgerüstet. Eine weitere Steigerung der Warenverfügbarkeit und Liefertreue soll aufseiten der Reifenfachhandels-, Autohaus- und Werkstattkunden des Unternehmens für ein Mehr an Prozesssicherheit und Kundenzufriedenheit im Winterreifengeschäft sorgen. „Als Reifenhändler muss ich mich blind darauf verlassen können, dass die Reifen oder Kompletträder, die ich im Webshop mit dem Kunden für sein Auto konfiguriert habe, tatsächlich zum gewünschten Termin verfügbar sind“, erklären die Tyremotive-Geschäftsführer Jochen Freier und Udo Strietzel den Hintergrund ihrer Serviceoffensive. Und da vergangenes Jahr über die Hälfte aller Auslieferungen während der Wintersaison Kompletträder mit Stahl- oder Alufelgen gewesen sein sollen und der Trend zu Winterkompletträdern mit Alufelgen weiter anhalte, habe man nicht zuletzt auch den Bestand an eingelagerten Alurädern der Eigenmarke IT-Wheels deutlich aufgestockt auf mehr als 40.000 Exemplare, heißt es. „Unser Anspruch ist, bei den Reifenverkäufern in den Betrieben für reibungslose Prozessabläufe zu sorgen“, so Freier. Zu dem dahinter stehenden Konzept gehöre mit Blick auf Kompletträder nicht zuletzt auch die Montage der passenden Sensoren für direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in der eigenen Montagestraße am Firmensitz in Kitzingen. cm

In der Wintersaison ist Schraders RDKS-Hotline länger erreichbar

, , ,
Schrader so viele RDKS Sensoren

Wenn der Wechsel auf Winterräder ansteht, herrscht bei vielen Montagebetrieben wieder Hochbetrieb. Zumal sich das Saisongeschäft – so wie es derzeit aussieht – auch dieses Jahr wohl wieder auf ein paar wenige Wochen konzentrieren wird. Der verpflichtende Einsatz von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) in immer mehr jüngeren Fahrzeugen und der hohe Anteil direkt messender, also sensorbasierter Systeme tun da ein Übriges, weil damit längere Servicezeiten verbunden sind. Bei alldem steht der RDKS-Anbieter Schrader Werkstätten unterstützend zur Seite nicht nur in Form seiner Produkte oder mit Schulungsangeboten, sondern vor allem auch mit einer aus dem deutschen Festnetz kostenfrei kontaktierbaren technischen Hotline. Während der Umrüstsaison ist deren Erreichbarkeit unter der Nummer 00800/5555-TPMS bzw. 00800/5555-8767 um eine Stunde erweitert worden auf die Zeit von 8 bis 17 Uhr. Zumal Sven Müller, Vertriebsleiter Aftermarket für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Schrader, bei so manchem Servicebetrieb nach wie vor noch einen gewissen Nachholbedarf in Sachen RDKS-Wissen konstatiert. Dem will das Unternehmen mit seiner Unterstützung für die Werkstätten, aber auch mit dem Universalsensor „EZ-Sensor 2.0“ und Innovationen wie dem zum Winterreifengeschäft in den Handel kommenden „EZ-Sensor Pad“ Rechnung tragen. Nicht zuletzt deshalb, weil Müller nach dem RDKS-Boomjahr 2015 und einer auf gleichbleibend hohem Niveau eingeschätzten aktuellen Saison für 2017 und 2018 erneut einen „Sprung nach oben“ erwartet. „Während aufgrund der relevanten Fahrzeughalter bislang vor allem der OE-Sektor und das Wintergeschäft die Nachfrage hochhielten, sollte dann auch endlich das Ersatzteilgeschäft tüchtig in Schwung kommen“, ist er überzeugt. cm

Während der Umrüstsaison ist die Erreichbarkeit der technischen Schrader-Hotline unter der Nummer 00800/5555-TPMS bzw. 00800/5555-8767 um eine Stunde erweitert worden auf die Zeit von 8 bis 17 Uhr

Während der Umrüstsaison ist die Erreichbarkeit der technischen Schrader-Hotline unter der Nummer 00800/5555-TPMS bzw. 00800/5555-8767 um eine Stunde erweitert worden auf die Zeit von 8 bis 17 Uhr

Diebe in Passau klauen zehn Lkw-Räder und vier Batterien

Am vorvergangenen Wochenende haben bisher Unbekannte auf einem Firmengelände in Passau Kompletträder von mehreren Lkws gestohlen. Wie das Wochenblatt aus Landshut dazu schreibt, fehlten am Montagmorgen immerhin zehn Räder. Die Lkws wurden dazu auf Steine gestellt. Ebenfalls bauten die Diebe vier Batterien aus. Der Gesamtschaden beläuft sich der Polizei zufolge auf 13.000 Euro. ab  

Einteiliges neues Rondell-Rad „0215“ in 6.5×16 und 7.0×17 Zoll verfügbar

, , ,
R.O.D. Leichtmetallräder Rondell Rad 0215

Ab sofort ist bei der Weidener R.O.D. Leichtmetallräder GmbH ihr neues Design „0215“ der Marke Rondell lieferbar. Das einteilige Leichtmetallrad ist in Silber lackiert verfügbar in den beiden Größen 6.5×16 bzw. 7.0×17 Zoll und wird als „Ergebnis ausgereifter Perfektion“ beschrieben. Denn mit einer extravaganten Linienführung und feinen Tiefenoptik sollen seine zehn Doppelspeichen den besonderen Charakter […]