Beiträge

JMS stellt Produktvideos für Barracuda-Räder zur Verfügung

, , ,

Als Vertriebspartner für Räder der Marke Barracuda (und Corniche) arbeitet die JMS-Fahrzeugteile GmbH bzw. deren Marketingabteilung eigenen Worten zufolge „mit Hochdruck an Produktvideos für unsere Kundschaft zur freien Verwendung“ auf Webseiten, bei Social-Media-Präsenzen oder in Konfiguratoren respektive rund um die Produktpräsentation vor Ort beispielsweise im Verkaufsraum. Damit sollen Emotionen und das Kaufinteresse für Barracuda Racing […]

„DD2.JZ“ – Rädermarke Dotz legt neues Projektfahrzeug auf

,
Dotz Projektfahrzeug DD2.JZ

„German Beauty Meets Japanese Muscle“ – so lautet Dotz zufolge das Motto für das neue Projektfahrzeug der zur Alcar-Gruppe gehörenden Rädermarke. Denn der Wagen basiert zwar auf der Karosserie des Z4-Coupés von BMW, aber in seinem Motorraum soll ein 2JZ-GTE-Aggregat mit drei Litern Hubraum und Twin-Turbo werkeln, das Toyota ursprünglich in seinen Supra MK4 und […]

Erweitertes IT-Wheels-Angebot bei Tyremotive

,
Tyremotive neue IT Wheels Räder

Der Kitzinger Großhändler Tyremotive baut das Lieferprogramm seiner Rädereigenmarke IT-Wheels mit vier neuen Modellen aus, die sich durch ein ansprechendes sportliches Design auszeichnen und für die Ausrüstung zahlreicher Fahrzeuge aller Klassen eignen sollen. Eine der neuen Kreationen hört auf den Namen „Alisia“ und ist in Glanzsilber oder Glanzschwarz in den Dimensionen 6.0×15 und 6.5×16 Zoll mit Vierlochanbindung lieferbar. „Alice“ wird als elegantes Zehnspeichendesign beschrieben, wobei die Fünflochanwendung in Glanzsilber und Glanzschwarz sowie in 16-, 17- und 18-Zoll-Größen bei Tyremotive geordert werden kann. Dritte im Bunde der Neuheiten ist „Elena“: Für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse gedacht, soll dieses in den Größen 16, 17 und 18 Zoll verfügbare Rad mit seinen fünf V-förmigen Doppelspeichen Eleganz und Dynamik ausstrahlen. Mit „Anna“ hat der Anbieter noch eine weitere Neuheit in petto. Dank fünf sternförmig angeordneter Doppelspeichen verleihe dieses in Dimensionen von 17 bis 21 Zoll lieferbare Rad jedem Fahrzeug einen besonderen optischen Auftritt, befindet der Großhändler, nach dessen Worten bei allen Modellen seiner IT-Wheels-Familie eine ABE oder eine ECE-Zertifizierung zum Lieferumfang gehört. Das gilt insofern auch für das als „Topseller und Designleckerbissen“ im Portfolio des Unternehmens bezeichnete Rad „Michelle“, das ergänzend zu den Neuvorstellungen zur nächsten Wechselsaison in zusätzlichen Dimensionen (19 und 20 Zoll) aufgelegt wird. cm

Diamond präsentiert Raddesign mit neuem Zentralverschluss-Kit

, ,
Diamant klein

Die SCC Fahrzeugtechnik GmbH hat unter der eigenen Rädermarke Diamond das neue DR1-Rad auf den Markt gebracht. „Dieses ist mit einem Zentralverschluss-Kit ausgestattet, welches mit Hilfe eines neu entwickelten Mechanismus befestigt wird“, heißt es aus dem Unternehmen. Dieser ermögliche eine Montage und Demontage des Zentralverschlusssystems ohne dass das Rad demontiert werden muss. Das Zentralverschluss-Kit werde […]

Rund 6.600 Starco-Anhängerkompletträder von Rückruf betroffen

, , ,

Wie der Münchner Journalist Nikolas Ganzer mittels seines unter der Adresse www.kfz-rueckrufe.de betriebenen „Watchblog für Fahrzeugsicherheit“ unter Berufung auf Angaben einer Sprecherin des Unternehmens berichtet, sollen von dem kürzlich bekannt gewordenen Starco-Rückruf 6.600 Anhängerkompletträder betroffen sein. Geliefert worden seien sie vor allem an deutsche und österreichische Anhängerhersteller zwecks Erstausrüstung, wobei der Blog diverse infrage kommende Modelle […]

Bezieht RR Team Meyer-Lissendorf-Standort?

,

Berichtete Autohaus Online unlängst von einer Zusammenarbeit des Mitsubishi-Importeurs MMD Automobile GmbH und der RR Team GmbH ab der Saison 2017/2018 im Bereich Winterkomplettradservice, so zeichnet sich mittlerweile auch ab, was es mit dem in diesem Zusammenhang erwähnten „neuen Standort in der Eifel“ letzteren Unternehmens auf sich hat. Wie der NEUE REIFENZEITUNG aus gewöhnlich gut […]

Übernahmevertrag abgeschlossen: Mefro geht an Accuride

,

Die Accuride Corporation – Komponentenzulieferer für die nordamerikanische und europäische Nutzfahrzeugindustrie – hat den Abschluss eines Übernahmevertrags mit der Mefro Wheels GmbH bekannt gegeben. Der 1991 gegründete deutsche Hersteller von Stahlrädern für Pkw/Llkw sowie Nutzfahrzeuge mit Hauptsitz in Solingen und insgesamt drei Werken in Deutschland, zweien in Russland sowie jeweils einem in Frankreich, der Türkei und China ist in Privatbesitz und beschäftigt über 3.000 Mitarbeiter. Die Transaktion unterliegt noch einer kartellrechtlichen Genehmigung. „Durch die strategische Übernahme von Mefro Wheels wird die Position von Accuride weiter gefestigt, als Anbieter von Radendkomponenten für die weltweite Nutzfahrzeugindustrie weiter zu wachsen, was uns in die Lage versetzt, die Anforderungen unserer globalen Kunden besser zu erfüllen”, so Accurides Präsident und CEO Rick Dauch. cm

Reifen vom Typ „Ecopia with Ologic” für Solarfahrzeuge

,
Bridgestone Reifen für WSC

Rollwiderstandsoptimierte Reifen tragen bei Bridgestone den Familiennamen „Ecopia“, und hinter der sogenannten „Ologic“-Technologie des Herstellers verbergen sich Modelle, die in die Kategorie „Tall & Narrow“ fallen. Letzteres bedeutet, dass sie bezogen auf ihren großen Durchmesser für entsprechend dimensionierte Räder vergleichsweise schmal in der Breite ausfallen. Da mit diesem Konzept neben einer weiteren Reduzierung des Rollwiderstandes […]

Bis zu 300 Euro für den Reifenwechsel – Neues in Sachen Mobilservice

, ,
Delticom MobileMech

Vor allem von dem seit einiger Zeit durch die Delticom AG über ihre ReifenDirekt-Endverbraucherplattform angebotenen mobilen Reifenservice dürften viele in der Branche bereits gehört haben. Oder einen der bisher ReifenDirekt-gebrandeten Montage-Vans im Einsatz gesehen haben. Auf der Autopromotec in Bologna hat der Onlinereifenhändler unterdessen gerade neue Einsatzfahrzeuge vorgestellt, die nun der Schriftzug MobileMech ziert. „Die MobileMech GmbH ist ein Tochterunternehmen der Delticom AG. Das mobile Werkstattkonzept MobileMech bietet den Service einer mobilen Reifenmontage direkt beim Kunden. Ein Monteur wechselt Reifen vor Ort, sodass Kunden nicht mehr zu einer Werkstatt fahren müssen und sich so lästige Wartezeiten ersparen“, heißt es dazu vonseiten des Unternehmens, das ganz offensichtlich gewillt ist, sein Engagement im Bereich mobile Fitting weiter auszubauen. Zumal auch andere dieses Geschäftsfeld beackern wie im Raum Hamburg beispielsweise die 2016 gegründete Reifenwechsler GmbH, über die sogar das ZDF-Magazin Drehscheibe bereits berichtete. Ihrem Namen entsprechend wollen die Norddeutschen Autofahrern den „nervigen Reifenwechsel“ abnehmen – wo auch immer sie gerade sind, wie es weiter heißt. Also „einfach überall“ bzw. 24 Stunden täglich. Das Ganze wird zu Preisen ab knapp 100 Euro während der sogenannten „Happy Hour“ (montags bis freitags in der Zeit zwischen 11 und 14 Uhr) oder im Rahmen von Kooperationen angeboten bis hin zu annähernd 300 Euro an Sonntagen. christian.marx@reifenpresse.de

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=g40EZcpsK6w]

Großhändler Reifen Krieg feiert Zehnjähriges mit Motorrollerverlosung

, , ,
Reifen Krieg Jubiläumsgewinnspiel

Die Reifen Krieg GmbH – Reifengroßhändler mit Hauptsitz in Neuhof-Dorfborn (Hessen) – feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Anlässlich dessen und um die Freude darüber mit den Kunden zu teilen, hat das Unternehmen eine Verlosung mit einem Peugeot-Motorroller vom Typ Speedfight als Hauptgewinn gestartet. Als zweiter Preis ist ein Würth-Werkstattwagen „C7 Black Edition“ inklusive Werkzeug ausgelobt, und […]