Beiträge

Autec-Rad „Mugano“ in zwei weiteren Größen lieferbar

,
Autec Mugano

Bei der Reifenmesse vergangenes Jahr in Essen hatte der Räderhersteller Autec mit dem Design „Mugano“ ein neues Doppelspeichendesign vorgestellt. Ab diesem Winter nun wird das demnach speziell für Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz entwickelte Modell Unternehmensangaben zufolge in zwei weiteren Dimensionen – 7,5×17 Zoll und 8,0×18 Zoll – angeboten. Allerdings sei das auch „Typ M“ genannte […]

Joint Venture von Michelin und Maxion Wheels?

, ,
Michelin Visionary Concept

Wenn kommende Woche die Internationale Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main ihre Pforten öffnet, dann wird dort bekanntlich auch Michelin vertreten sein und Lösungen für eine zukünftig bessere Mobilität präsentieren. Dazu gehört einerseits beispielsweise der luftlose Konzeptreifen „Visionary Concept“, der seine Premiere unlängst bereits bei der in „Movin’on“ umbenannten „Plattform für nachhaltige Mobilität” in Montreal […]

Bonusaktion „100 Reifen – 100 Euro“ bei Reifengroßhändler Göggel

,
Reifen Göggel Bonusaktion

Im Vorfeld der Wintersaison hat Reifen Göggel wieder eine Bonusaktion für seine Kunden gestartet. Wer sich im September bei dem Großhändler bevorratet, soll beim Bestellen von in Summe 100 Reifen im betreffenden Monat über den Onlineshop des Unternehmens unter www.goeggel.com als einmalige Zugabe in den Genuss von Montagematerial im Wert von 100 Euro kommen. Das […]

Lieferprogramm der Elegance-Wheels-Produktfamilie „E1” wächst

,
Elegance Wheels E1 Split Rim

Nachdem HS-Motorsport im Frühjahr den Vertrieb von Elegance-Wheels-Rädern übernommen hat, erweitert das in Eching (bei München) ansässige Unternehmen jetzt das Lieferprogramm der „E1“-Modellfamilie der Marke. In den Ausprägungen „Concave” und „Deep Concave” ist es demnach über die bisher lieferbaren Dimensionen in 19 und 20 Zoll hinaus nunmehr auch in den Größen 9×21 Zoll und 10,5×21 […]

Weitere Farbvariante des CMS-Rades „C18“ verfügbar

,
CMS C18 CBG

Bisher schon in diversen verschiedenen Farbausführungen erhältlich, soll das jetzt in der Variante CBG bzw. Schwarz Glanz vorgestellte Rad „C18“ so etwas wir das neue Glanzlicht im Lieferprogramm des Herstellers CMS sein, der nach eigenen Angaben mehr als neun Millionen Aluminiumräder pro Jahr produziert und Erstausrüsterstatus bei Europas Topautomobilmarken genießt. „Das Designrad ‚C18 CBG‘ wertet […]

Aebi-Delegation besucht Werk seines exklusiven Räderlieferanten Starco

,
Starco Aebi Besuch 1

Vor 20 Jahren wurde Unternehmensangaben zufolge das erste Starco-Rad an ein Fahrzeug des zur ASH Group gehörenden Schweizer Herstellers Aebi montiert. Seither soll die Zusammenarbeit zu einer „ausgereiften Partnerschaft mit gemeinsamer Produktentwicklung und kontinuierlicher Weiterentwicklung der integrierten Lieferkette“ herangewachsen sein. Da verwundert nicht, dass eine Aebi-Delegation einen dreitägigen Besuch im kroatischen Stahlfelgenwerk von Starco (ehemals Schaad) kürzlich auch dazu nutzte, um die Beziehungen noch weiter auszubauen. Gleichwohl sollten den Mitarbeitern des Spezialfahrzeugherstellers dabei zudem Einblicke in die Produktionsabläufe bzw. den Fertigungsansatz an dem Starco-Standort gewährt werden. „Unsere Kunden sehen normalerweise nur das fertige Rad, das an ihre Maschinen montiert wird. Es war uns ein Vergnügen, ihnen nun einmal zu zeigen, wie aus einer einfachen Stahlplatte eine hoch spezialisierte, korrosionsbeständige Felge wird, die später in den Schweizer Alpen zum Einsatz kommt. Auch konnten wir diesen Besuch nutzen, um aktuelle Neuigkeiten und technische Neuerungen auszutauschen und unsere Zusammenarbeit weiter zu stärken“, so Stephan Schär, Geschäftsführer von Starco Schweiz. Zumal Starco seit Januar 2016 alleiniger Zulieferer aller Räder und Reifen für Aebi sei. Diesbezüglich hätten beiden Seiten einen langfristigen Vertrag unterzeichnet, heißt es weiter. cm
caption id=“attachment_129414″ align=“aligncenter“ width=“575″]Angefangen bei Anhängern bis hin zu Mehrzweckfahrzeugen ist Starco seit Anfang vergangenen Jahres alleiniger Zulieferer aller Räder und Reifen für die von Aebi entwickelten und produzierten Maschinen für die Grünflächenpflege Angefangen bei Anhängern bis hin zu Mehrzweckfahrzeugen ist Starco seit Anfang vergangenen Jahres alleiniger Zulieferer aller Räder und Reifen für die von Aebi entwickelten und produzierten Maschinen für die Grünflächenpflege[/caption]

Nächste Generation OE-Räder ist wohl Maxion-Michelin-Gemeinschaftsprojekt

, ,
Maxion IAA

Keine zwei Wochen mehr sind es bis zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main, wo Maxion Wheels als weltweit größter Räderhersteller sein „Multi-Color Paint Application“ (MCPA) genanntes Konzept für Erstausrüstungskunden vorstellen will. Dies wurde offenbar gemeinsam mit Michelin entwickelt, wie eine Mitteilung des Unternehmens jetzt nahelegt. „Von besonderer Bedeutung ist in diesem Jahr die […]

87-Jähriger fährt nach Unfall noch 30 Kilometer auf der Felge

,

Vergangenen Montag sind bei der Polizei in Ludwigshafen mehrere Anrufe eingegangen, bei denen ein Pkw gemeldet wurde, der mit einem beschädigtem Reifen durch die Gegend fuhr. Eine Streife hat daraufhin dann letztlich einen 87-Jährigen aus Ludwigshafen in Frankenthal stoppen können, an dessen C-Klasse-Kombi vorne links zu diesem Zeitpunkt kein Reifen mehr, sondern nur noch die […]

Hiesiger Vertrieb von Work-Wheels-Rädern durch JMS/HS und Aerotechnik

, ,

Den Vertrieb von Leichtmetallrädern der aus Japan stammenden Marke Work Wheels teilen in hiesiger Region mehrere Unternehmen unter sich auf. Dabei kooperiert die JMS Fahrzeugteile GmbH aus Walddorfhäslach im deutschen Markt mit HS Motorsport aus Eching bei München ähnlich wie bei den Rädern der Marken Barracuda und Corniche der Schweizer Aerotechnik Fahrzeugteile AG. Letzteres Unternehmen […]

Incentive zur Kundenbindung: HaCoBau-Reifenlagerlösungen bei über 800 Betrieben

,
HaCoBau Reifeneinlagerung als Incentive

Laut der HaCoBau Hallen und Container GmbH (Hameln) nutzen schon weit mehr als 800 Kfz-Betriebe Reifencontainer oder Reifenlagerhallen mit Reifenregalen des Unternehmens. Dabei sieht der Anbieter von Lagerlösungen im Reifeneinlagerungsservice mehr als nur eine bloße Dienstleistung: Er beschreibt das Ganze mehr als eine Art Incentive, das als Kundenbindungsinstrument genutzt werden kann. Denn damit könne es gelingen, sich bis zu einem gewissen Maße der Preisdiskussion etwa im Zusammenhang mit der Anschaffung eines neuen Reifensatzes zu entziehen, heißt es unter Verweis auf analoge Beispiele aus der Lebensmittelindustrie. Übertragen auf die Kfz-Branche redet HaCoBau insofern davon, Käufern eines Autos oder von Reifen die Einlagerung ihres zweiten Rädersatzes – eben als Incentive bzw. Zusatznutzen – für einen gewissen Zeitraum kostenlos oder zumindest zu einem reduzierten Preis anzubieten. Entscheidend sei letztlich, dass die einlagernden Kunden mindestens zweimal im Jahr zum Reifenwechsel kommen und man sie dann hinsichtlich neuer Produkte informieren bzw. Zusatzverkäufe erzielen könne, erklären die Hamelner den hinter alldem stehenden Gedankenansatz. So lernten die Kunden die Betreuung schätzen und könnten so schnell zu Stammkunden werden. Dann falle es leichter, ihnen gegebenenfalls Neureifen zu verkaufen, wobei – ist man in Hameln überzeugt – „auch der Preis dabei keine große Rolle spielt, sodass anständige Margen erzielt werden“. cm