Als in Erftstadt beheimatetes und damit fast Kölner Unternehmen hat es sich die CaMoDo Automotive AG natürlich nicht nehmen lassen, bei der „The Tire Cologne“ in der Domstadt Präsenz zu zeigen. Zumal man zu der Erstausgabe dieser neuen Reifenmesse eine Reihe von Neuheit mitbringen konnte. Unter anderem gehört dazu etwa eine Weiterentwicklung des Aluradkonfigurators, der […]
Noch bis zum 18. Juni gewährt die RH Alurad GmbH bei Bestellungen ab einem Satz (vier Stück) bestimmter Räder in 17 oder 18 Zoll ihren Kunden aus dem Fachhandel einen Sonderrabatt in Höhe von zehn Prozent. Dies gilt demnach für die Modelle „DF Energy“, „DE Sports“, „WM Flowform“ und „NBU Race“ und – wie in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/RH-Alurad-Sonderrabatt.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-12 15:24:572018-06-12 15:24:57Zehn Prozent Sonderrabatt auf bestimmte RH-Räder
Laut der DSV Road Holding NV – in Belgien ansässiger Anbieter des entsprechenden Reifendichtmittels – bietet Schmitz Cargobull nach einer umfassenden Test- und Freigabephase Kunden seine Anhänger seit Mai nunmehr auch mit Reifen an, die mit „Ultra-Seal“ ausgestattet sind. Ein zwischen dem Fahrzeughersteller und „Ultra-Seal“ bzw. DSV geschlossener Dreijahresvertrag beinhalte eine „Lieferantengarantie auf Reifen und Felgen für zugelassene Kombinationen“ beim Einsatz des präventiven Dichtmittels, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Schmitz-Cargobull.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-05 15:44:032018-06-08 09:40:14Schmitz Cargobull nimmt Reifen mit „Ultra-Seal“-Dichtmittel ins Programm
Mit seinen jährlich verliehenen sogenannten „Supplier Excellence Awards“ hat Jaguar Land Rover (JLR) auch 2018 wieder die Leistungen seiner globalen Lieferkette gewürdigt. Dabei zählt Borbet – wie schon 2016 – erneut zu den Preisträgern, die für ihre „außerordentlichen Beiträge zum wachsenden Geschäft von Jaguar Land Rover im letzten Jahr“ ausgezeichnet wurden. „Die Borbet GmbH stellt […]
Die mit ihrer gleichnamigen Plattform auf die Onlinevermarktung von gebrauchten Reifen und Rädern/Felgen spezialisierte Orbix GmbH mit Sitz in München kooperiert eigenen Worten zufolge jetzt mit Michelins Handelskette Euromaster. „Die Zusammenarbeit ist so einfach wie genial für unsere Kunden: Bevor diese den Einkauf auf www.orbix.de endgültig abschließen, bieten wir ab dieser Woche einen Wechseltermin in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Orbix-Euromaster-Partnerschaft.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-05-15 12:53:052018-05-15 12:53:05Kooperation zwischen Euromaster und Orbix
Zusammen mit dem Werkstattausrüster Hunter und mit Unterstützung der Reifen Baierlacher KG ist AutoBild der Frage nachgegangen, warum Fahrzeugräder sich trotz perfekter Wuchtung mitunter dennoch „schütteln wie ein nasser Hund“. Dafür hat der in Weilheim ansässige Reifenhändler der Zeitschrift insgesamt zwölf Reifensätze zum Testen zur Verfügung gestellt. Montiert worden sind sie jeweils auf ein Ronal-Rad des Typs „R60 Blue“, zumal dieses sich durch engste Rundlauftoleranzen auszeichne. Ermittelt wurden die für die Unruhe im Fahrwerk verantwortlich gemachten Radialkraftschwankungen mithilfe Hunters „Road Force Touch GSP9700“, die der Anbieter nicht nur als bloße Auswucht-, sondern auch als Raddiagnosemaschine beschreibt. Laut AutoBild erlaube Mercedes beispielsweise nur Messwerte von maximal 65 Newton, während Hunter empfiehlt, dass es nicht mehr als 80 Newton sein sollten. Daran orientiert man sich offenbar auch in Weilheim. Zumal Manuel Baierlacher für das dortige Reifenhandelsunternehmen gegenüber AutoBild zu Protokoll gegeben hat, dass man Reifen, die höhere Radialkraftschwankungen aufweisen, „wieder zum Hersteller zurück“ schicke. Da von dem Magazin selbst letztlich für rund zwei Drittel der Probanden ein Wert von 50 Newton oder darunter gemessen wurde, hat man demgegenüber genau dort dann die Grenze zwischen „Daumen hoch und runter“ gelegt. „Das gilt auch für die Addition der Radialkraftschwankungen: Wer in Summe aller vier Reifen über 200 Newton liegt, bekommt den Daumen runter“, schreibt das Blatt in Ausgabe 16/2018. Denn ein solcher Wert erzeuge die gleiche Unruhe im Fahrzeug wie ein Auswuchtfehler von 200 Gramm bei 100 km/h, wie weiter vorgerechnet wird. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/AutoBild-misst-Radialkraftschwankungen.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-05-02 14:57:302018-05-02 15:01:56Wenn Räder sich trotz Wuchten „schütteln wie ein nasser Hund“
Für Fahrzeuge der Kleinwagen- und Kompaktklasse hat die zum Cooper-Konzern gehörende Marke Avon Tyres einen neuen Sommerreifen eingeführt: Das „ZT7“ genannte Modell wird demnach für Geschwindigkeiten von 190 km/h (T) und 210 km/h (H) in knapp 30 Größen für Räder mit 14 und 15 Zoll Durchmesser angeboten und soll den bisherigen „ZT5“ im Portfolio des Anbieters ersetzen. Gegenüber seinem Vorgänger könne der Neue mit einer ganzen Reihe an Vorteilen aufwarten, heißt es. Beispielhaft genannt werden in diesem Zusammenhang ein deutlich leiseres Abrollgeräusch und ein geringerer Rollwiderstand unter Beibehaltung eines als sportlich-knackig beschriebenen Handlingverhaltens. Auch ein verminderter Abrieb und damit eine längere Lebensdauer werden für den Reifen versprochen. Darüber hinaus werden ihm ein Mehr an Grip beim Beschleunigen oder beim Bremsen auf nasser Fahrbahn, hohe Seitenführungskräfte sowie direkte Lenkreaktionen attestiert. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Avon-ZT7.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-05-02 13:44:162018-05-02 13:44:16Sommerreifen „ZT7“ ist Nachfolger von Avons „ZT5“
Bei der kommenden Reifenfachmesse „The Tire Cologne“ wird sich die Kitzinger Tyremotive GmbH zusammen mit der JFnetwork GmbH mit einem offenen Standkonzept als „Systemlieferant für Räder und Reifen“ präsentieren. Mit seiner Messebeteiligung verfolgt das Unternehmen eigenen Angaben zufolge aber nicht nur das Ziel, sich als Komplettradlieferant mit integrierten Systemlösungen im Bereich Pkw und Llkw zu profilieren. Man will darüber hinaus dadurch vor allem auch den Bekanntheitsgrad der eigenen Rädermarke IT-Wheels weiter steigern. Zumal Tyremotive diesbezüglich die eine oder andere der jüngeren Erweiterungen im Produktportfolio mit nach Köln bringen wird. Weitere Themen werden vor Ort abgesehen davon der neue Katalog, der überarbeitete Webshop des Anbieters sowie dessen Verkaufshilfen beispielsweise in Form seiner handlichen Felgenminiaturen sein. Bei alldem stehen die Geschäftsführer Jochen Freier und Udo Strietzel bei der Messe den Besuchern am eigenen Stand ebenso als Gesprächspartner zur Verfügung wie Tyremotive-Vertriebsleiter Maic Dreßen sowie zahlreiche weitere Mitarbeiter des Unternehmens. cm
Dank Tyremotives handlicher Miniaturen seiner IT-Wheels-Modelle können die Kunden des Handels die jeweiligen Designs im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Tyremotive-bei-der-Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-04-27 12:12:072018-04-27 12:18:58Tyremotive präsentiert sich in Köln als „Systemlieferant für Räder und Reifen“
Aus einer prekären Situation hat die britische Tierrettungsorganisation Wildlife Aid jüngst einem Fuchs helfen können. Das Tier hatte offenbar ein Faible für Räder bzw. Reifen und seinen Kopf wohl aus Neugier durch das Loch für die Radnabe gesteckt. Es kam, wie es kommen musste: Der Fuchs konnte sich nicht wieder selbst befreien und steckte in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Wildlife-Aid-Fuchsfelge.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-04-23 15:12:162018-04-23 15:12:16„Fuchsfelge“ der ganz besonderen Art
Bei der „The Tire Cologne“ wird sich Continental vom 29. Mai bis zu 1. Juni auf einem rund 600 Quadratmeter großen Stand präsentieren. Unter dem Motto „Future in Motion“ will das Unternehmen die aktuellen Reifen der Marken Continental, Uniroyal, Semperit und Barum zeigen sowie hinsichtlich der Ausstellungsstücke neben den Pkw-Reifen für den Sommer-, Winter- und […]