Im Juli hatte die NEUE REIFENZEITUNG die Frage aufgeworfen, ob der Reifen(fach)handel noch eine Zukunft hat. Eine überraschend positive Antwort darauf hat unlängst die Saitow AG mit ihrem Tyre24-Whitepaper „Wie eröffne ich einen Reifenservice?“ geliefert. Denn darin wird einerseits eindeutig kurz und knapp bejaht, dass man als Neueinsteiger vom Reifenservice (immer noch) leben kann. Gleichwohl wird in einer etwas ausführlicheren Stellungnahme dann andererseits nicht verschwiegen, dass es bei alldem schon die eine oder andere Herausforderung zu meistern gilt. Der Blick auf die Absatzentwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft mit Stand Ende Juli oder auf die Ergebnisse des Betriebsvergleiches vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) für die Monate Januar bis Mai dürfte in so manchem möglicherweise mehr oder weniger große Zweifel diesbezüglich aufkeimen lassen: Das mit dem Geldverdienen im Reifengeschäft scheint so leicht denn wohl doch nicht (mehr) zu sein. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Absatzentwicklung-Reifenersatzmarkt-Deutschland-2018-07.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-09-04 10:40:372018-09-04 10:40:37Kann man vom Reifenservice leben? Die Antwort kann mal so und mal so lauten
Seit Anfang 2017 betreibt die Saitow AG einen Blog rund um ihre für Endverbraucher gedachte Onlineplattform Reifen-vor-Ort. Er ist als eine Art Kundenzuführungsinstrument für die nach Unternehmensangaben aktuell 5.400 dort teilnehmenden Händler gedacht. Insofern scheint sich deren Zahl leicht verringert zu haben, war zuletzt doch auch schon von 6.000 und mehr auf der Plattform vertretenen […]
Das 2014 gegründete Berliner Start-up BigRep, das eigenen Angaben zufolge Büros auch in Boston und New York (USA) sowie in Singapur unterhält, hat sich auf die Entwicklung und Herstellung großer 3D-Drucker spezialisiert. Als Ziel verfolgt das Maschinenbauunternehmen demnach nichts weniger, als „Design, Prototyping und industrielle Produktion von Grund auf zu revolutionieren“. Vor diesem Hintergrund hat man im Frühjahr den dem Vernehmen nach weltweit ersten 3D-gedruckten luftlosen Fahrradreifen nicht nur hergestellt, sondern zudem erfolgreich in der Praxis bzw. auf den Straßen der Bundeshauptstadt getestet. Abgesehen davon hatte sich das Unternehmen zuvor außerdem bereits am komplexen Design eines Pkw-Rades versucht. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/BigRep-3D-gedrucktes-Pkw-Rad.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-31 11:53:082018-08-31 11:53:08Pkw-Räder und Fahrradreifen aus dem 3D-Drucker
Delticom setzt bei seinem MobileMech genannten Konzept bereits darauf: Gemeint ist die „E-Cube” genannte Einheit, mit der die zugehörigen Einsatzfahrzeuge des Onlinehändlers für einen Reifenservice vor Ort beim Kunden ausgestattet sind. Entwickelt wurde sie von der in den Niederlanden ansässigen Techno Marketing Group (TMG) in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Werkstattausrüster Gaither Tool Co. Incorporated. Als Vorteil von „E-Cube” wird vor allem das dabei verfolgte Alles-in-einem-Konzept anstelle der Verwendung mehrerer verschiedener Gerätschaften für das Montieren oder Auswuchten von Reifen genannt. Wer „E-Cube“, womit sich demnach Reifen/Räder von zehn bis 24 Zoll montieren und wuchten lassen, selbst einmal in Augenschein nehmen möchte, hat bei der kommenden Automechanika die Gelegenheit dazu. Denn TMG wird bei der Messe in Frankfurt als Aussteller in der von Werkstattausrüstern bevorzugten Halle 8 vertreten sein. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/TMG-E-Cube.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-30 12:38:402018-08-30 12:38:40„E-Cube” für einen mobilen Reifenservice
Wenn in zwei Wochen die Automechanika und die parallel dazu ausgerichtete „Reifen“ ihre Pforten öffnen, dann ist auch die Allportal GmbH mit ihrer B2B-Plattform unter www.reifenboerse.de dabei. Das Unternehmen stellt erstmals bei der/den Messe(n) in Frankfurt am Main aus: am Stand E29 in der „Reifen“-Halle 12.1. „Wir freuen uns auf viele Gespräche mit Kunden, Interessenten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Sulk-Johannes.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-28 11:03:412018-08-28 11:03:41Reifenboerse-Plattform erstmals bei der Automechanika dabei
Bei der Automechanika in Frankfurt am Main bzw. der „co-located“ dort nun parallel stattfindenden Messe „Reifen“ hebt die SCC Group nicht nur ihre neue Gesellschaft rund um die Elektromobilität aus der Taufe. Vor Ort wird mit der Wemar Autozubehör GmbH freilich auch eine andere, seit über 30 Jahren im Bereich sportliches Autozubehör aktive SCC-Tochter als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Automechanika-in-Frankfurt-Main.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-24 10:59:192018-08-24 10:59:19SCC lädt wieder zur „Rund-ums-Rad-Lounge“ bei der Automechanika
Die SCC Group mit ihren Tochtergesellschaften SCC Fahrzeugtechnik GmbH und Wemar Autozubehör GmbH ist seit mehr als 30 Jahren vor allem für Produkte und Dienstleistungen rund um das Rad bekannt. Im September fällt im Rahmen der Automechanika in Frankfurt am Main jedoch der Startschuss für ein ganz anderes Projekt: Über die neue Gesellschaft SCC Electromobility […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/SCC-Gruppe-Varaneo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-21 11:21:582018-08-21 11:23:13SCC-Gruppe startet mit neuer Gesellschaft für Elektromobilität
Die Gewe Reifengroßhandel GmbH stellt erstmalig bei der Automechanika vom 11. bis zum 15. September in Frankfurt am Main aus. Das Unternehmen präsentiert sich bei der Messe in der sogenannten „Reifen“-Halle, denn bekanntlich findet Letztere nun ja nicht mehr in Essen, sondern „co-located“ in der Mainmetropole statt. Vor Ort will der Großhändler sein Pkw-Reifenportfolio sowie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/TEC-Speedwheels-AS4.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-21 11:13:292018-08-21 11:14:13In der „Reifen“-Halle: Gewe erstmalig auf der Automechanika
Die CaMoDo Automotive AG wird nach der Premiere von zwei Jahren auch bei der diesjährigen Automechanika wieder als Aussteller mit dabei sein und sich zwar nicht in der „Reifen“-Halle 12.1, dafür aber einmal mehr am Gemeinschaftsstand mit dem Verband der Automobiltuner e.V. (VDAT) in Halle 3.1 präsentieren. In den Fokus der Messepräsenz in Frankfurt rückt man die neuesten Weiterentwicklungen rund um die von dem Unternehmen betriebene B2B-Plattform Tyre100. Zu nennen wäre in diesem Zusammenhang zunächst einmal ein komplett überarbeitetes und auf die Wünsche der Kunden abgestimmtes Angebotswesen. Als weitere Neuerung wird in der Ergebnisliste des Stahlfelgenkonfigurators neben dem Hersteller ab sofort auch angezeigt, ob es sich bei dem angebotenen Artikel um ein OE-/Identrad handelt oder nicht. Für die bevorstehende Wintersaison ist dank der „Unterstützung einiger Anbieter“ demnach außerdem das Sortiment an vormontierten Alukompletträdern stark erweitert worden. Natürlich wird in Frankfurt nicht zuletzt das schon bei der „The Tire Cologne“ vorgestellte Feature, dass Kunden Bilder des eigenen Fahrzeuges hochladen und im Alufelgenkonfigurator dann Räder virtuell direkt an dieses „montieren“ können, ebenso ein Thema sein wie das vor Kurzem in die Plattform integrierte Ersatz- und Verschleißteilemodul. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/CaMoDo-Tyre100-Alufelgenkonfigurator.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-20 14:15:012018-08-20 14:15:01Tyre100-Neuerungen will CaMoDo bei der Automechanika in den Fokus rücken
Beim Reifenhersteller Goodyear Dunlop ist TYSYS seit 2002 hauptverantwortlich für die Produktion und Vermarktung von Kompletträdern an Autohäuser, Kfz-Werkstätten und Reifenhändler. Anlässlich der bevorstehenden Wintersaison ist nun der Katalog 2018/2019 des Anbieters erschienen bzw. den TYSYS-Handelskunden zur Verfügung gestellt worden. Die mittlerweile zwölfte Auflage des Nachschlagewerkes soll auf insgesamt 70 Seiten nicht nur Wissenswertes zum […]