Beiträge

Verlängerter Service im BBS-Vertrieb während des Umrüstgeschäftes

, ,
BBS verlängerte Servicezeiten in der Frühjahrssaison

Der Räderhersteller BBS rüstet sich für das Umrüstgeschäft und verlängert während der Saison wieder seine Servicezeiten, während denen die Vertriebsmannschaft den Kunden zur Verfügung steht. Ab kommendem Montag (25. März) ist sie montags bis freitags jeweils zwischen 8 und 18 Uhr erreichbar unter der Hotlinenummer 07836/52-1333. Informationen rund um die Produkte des Unternehmens können zudem […]

Ruhrgebiet-Verkaufsbüro Gundlachs ist umgezogen

, ,
Hülswitt Philip

Bereits seit 2013 führt Gundlach ein Verkaufsbüro im Ruhrgebiet: Bisher in Dortmund untergebracht, ist seit 18. März dessen neue Heimat nun aber Castrop-Rauxel. Dieser Umzug sei durch die Gesamtexpansion des Unternehmens notwendig geworden, heißt es zur Begründung. „Es hat schon Charme, wenn die Kinder des Ruhrgebiets mit Blick auf den Förderturm der Zeche Erin arbeiten […]

Crusher-Räder für den Dodge Ram 1500 bei Best of Wheels erhältlich

, ,
Best of Wheels Crusher Räder

Im Lieferprogramm der Best of Wheels Automotive E-Commerce GmbH aus Kürten, das nach Unternehmensangaben Räder von mehr als 45 Felgenherstellern und -marken umfasst, finden sich auch Modelle für ganz spezielle Fahrzeuge. Dazu dürften die jeweils in Schwarz mit silbernen Akzenten erhältlichen Typen „C01“ und „C02“ der Marke Crusher für den Dodge Ram 1500 zu zählen […]

Nur marginale Veränderungen bei den „Best Brands“ der AMS-Leser

, ,
AMS Best Brands Leserwahl 2019

Zum nun schon 14. Mal hat Auto Motor und Sport (AMS) im Rahmen der „Best-Cars“-Wahl des Magazins seine Leser auch nach den von ihnen favorisierten Marken in zwei Dutzend Zubehör-, Zulieferer- und Dienstleistungsbranchen rund ums Thema Auto befragt. Basierend auf deren Votum sind insofern wieder die besten Marken gekürt worden. Bezüglich der Kategorien Auspuffanlagen, Bremsen/Bremsbeläge, […]

Aktualisierter BMW-Tuningkatalog bei JMS erschienen

, ,
JMS Fahrzeugteile BMW Tuningkatalog

Den neuesten Auflagen ihres Räderkataloges sowie Tuningkataloges rund um Fahrzeuge der Marken aus dem VW-Konzern lässt die JMS Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) jetzt außerdem noch eine überarbeitete Zubehörübersicht speziell für jene folgen, die ihren BMW individualisieren möchten. Der Tuningkatalog in Sachen der blau-weißen Marke aus München soll auf 44 Seiten zahlreiche Veredlungskomponenten für diverse Modelle des […]

Schauer-Geschichten des Loma-Chefs

Loma Felge noch eingepackt klein

Es gab und gibt ausreichend Gründe für uns, den geschäftlichen Gepflogenheiten des Felgenanbieters Loma sowie der in Monaco residierenden Loma-Group sehr sorgfältig auf die Finger zu schauen. Unser kritischer Beitrag dazu, so Loma-Gründer und Chef Mario Radosavljevic, sei aus familiären Gründen lanciert, denn die Verfasserin des Artikels sei die Schwägerin seines namentlich benannten Hauptwidersachers. Zuvor […]

Borbet doch Räder-, Hankook Reifenpartner bei Rinspeed-Konzeptfahrzeug

, ,
Rinspeed MicroSnap

Als die Rinspeed AG Ende vergangenen Jahres einen ersten Blick auf ihr neuestes Konzeptfahrzeug „MicroSnap“ gewährte, fehlte auf der Liste der Unterstützer des Projektes der Name eines Unternehmens, das bei vorangegangenen Kreationen der Schweizer einige Jahre lang bzw. bei deren „Snap“ (2018), „Oasis“ (2017), „Ʃtos“ (2016), „Budii“ (2016) und „XchangE“ (2014) als Räderpartner fungiert hatte: […]

Gute Nachrichten, schlechte Nachrichten für den Reifenhandel

, , , ,
DAT zum saisonalen Radwechsel 2018 neu

Die Deutsche Automobiltreuhand GmbH (DAT) hat einige Daten speziell zum Reifen- und Rädergeschäft aus ihrem alljährlich publizierten Report herausgepickt und veröffentlicht. Einiges davon dürfte erfreulich klingen in den Ohren von Reifenhändlern, anderes weniger. Während der vergangenen Jahre sollen Autohäuser und Werkstätten beispielsweise ihren Marktanteil bei der Durchführung von Reifenmontagearbeiten auf 50 Prozent ausgebaut haben. Gegenüber der 2018er-Ausgabe der alljährlichen Publikation von Daten rund um den Neu- und Gebrauchtwagenkauf sowie das Werkstattgeschäft haben dabei offenbar vor allem freie Kfz-Betriebe hinzugewonnen auf Kosten von Markenwerkstätten/Autohäusern, des Reifenfachhandels und derjenigen, die den Radwechsel in Eigenregie durchführen. Letzteres dürfte nicht zuletzt beeinflusst sein durch eine steigende Marktdurchdringung mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS), die beim Radwechsel zusätzlichen, vom Laien in der Regel nicht zu leistenden Aufwand wie beispielsweise das Anlernen bei direkten Systemen verbauter Sensoren erfordern. Dafür habe sich bei den Kauforten für die Reifen in den vergangenen Jahren eine „stabile Marktaufteilung“ herauskristallisiert. „Auch 2018 waren mit einem Marktanteil von 35 Prozent Reifenfachhandel und -fachbetriebe führend. Markenwerkstätten, freie Werkstätten und Onlinehändler sicherten sich jeweils gut 20 Prozent Marktanteil. Weitere zehn Prozent Marktanteil hielten die Systemwerkstätten“, so die DAT dazu. cm

DAT Wann Reifen erneuert werden

 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Keine „Reifen“ zur Automechanika 2020, dafür nun „Reifen & Räder“

, , ,
Mußhoff Olaf

Die Automechanika in Frankfurt am Main will ihr Profil schärfen und bei der nächsten Ausgabe vom 8. bis zum 12. September 2020 mit einer stärkeren Differenzierung ihres Portfolios an den Start gehen. Die internationale Messe für den Automotive-Aftermarket soll dann neue Strukturen hinsichtlich der von ihr abgedeckten Themen bieten. Wie es weiter heißt, werde sich dies auch auf dem Gelände entsprechend widerspiegeln inklusive einer „optimierten Hallenstruktur“. Doch was passiert vor dem Hintergrund dessen eigentlich mit der „Reifen“, die 2018 erstmals unter dem Automechanika-Dach in der dortigen Halle 12 stattfand? Darauf wolle man aufbauen, sagen die Frankfurter. Insofern werde die Automechanika für 2020 ihr Profil um die neue Produktgruppe „Reifen & Räder“ – und wieder in der Halle 12 untergebracht – erweitern, sagen sie. „Kommunikativ führen wir das Messeduo ab jetzt zusammen, und zwar unter dem Dach einer neuen Produktgruppe mit der Bezeichnung ‚Reifen & Räder‘“, wie Olaf Mußhoff als für die Automechanika verantwortlicher Direktor bei der Messe Frankfurt auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG dazu erklärt. christian.marx@reifenpresse.de

Automechanika Keyvisual

Die Automechanika bekommt auch einen neuen Markenauftritt mittels eines Motivs, bei dem drei Fahrzeugtypen als Komposition aus von Ausstellern zur Verfügung gestellten Autoteilen und Zubehör dargestellt werden: Damit will man „die Produktvielfalt der Messe hervorheben, die längst nicht mehr nur für den Fahrzeugtyp Pkw steht“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Selbstbestimmung: TyreSystem-Kunden können Lieferzeitpunkt wählen

, ,
RSU TyreSystem Lieferoptionen

Auf der von der RSU GmbH betriebenen, TyreSystem genannten B2B-Plattform für Reifen, Felgen und Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) stehen seit Kurzem erweiterte Lieferoptionen zur Verfügung. Neu eingeführt wurde Unternehmensangaben zufolge die Lieferoption „voraussichtlich”, während gleichzeitig die bestehende Option „garantiert” für noch mehr Artikel verfügbar sein soll als bisher. Dadurch könne der Kunde jetzt genau die Liefervariante wählen, welche am besten zu seinem jeweiligen Auftrag passt, heißt es dazu. „Muss die Ware zu einem bestimmten Zeitpunkt im Haus sein oder ist ein günstiger Preis wichtiger als der Lieferzeitpunkt? Bei uns entscheiden die Nutzer selbst”, erklärt TyreSystem-Vertriebsleiter Sven Döbler. Je nach Artikel, Lieferadresse, Bestellzeitpunkt und -menge werden demnach unterschiedliche Lieferoptionen angezeigt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen