Selbst wenn die jüngsten Insolvenzen von Herstellern/Anbietern wie der BBS Autotechnik GmbH, der Superior Industries Production Germany GmbH oder der Autoraeder24 GmbH sowie eine insgesamt wohl nicht sonderlich euphorische Grundstimmung der maßgeblichen Marktspieler etwas anders vermuten lassen könnten: Aluminiumräder liegen bei Autofahrern nach wie vor hoch im Kurs. Das belegt zumindest eine Onlineumfrage der Zeitschrift […]
Laut Superior Industries wird „bald“ ein neues Rad seiner Marke ATS verfügbar sein. Die Neukreation trägt demnach den Namen „Obsession“ und soll geprägt sein von „technologischer Hingabe, präzisem Handwerk und leidenschaftlichem Design“. Angekündigt in den Größen 18 und 19 Zoll sowie den beiden Farbvarianten Diamant-Schwarz frontpoliert und Schwarz matt werde das neue Rad eine beeindruckende […]
Im Juli hat sich das Wetter hierzulande recht launisch präsentiert mit (sehr) warmen Tagen unter Hochdruckeinfluss im Wechsel immer wieder mit tiefdruckbedingten Niederschlagsphasen. Als Grund dafür wird der eine oder andere sicher den immer wieder in der öffentlichen Diskussion stehenden „Klimawandel“ vermuten. Ob nun zu Recht oder nicht: Einen solchen könnte das Rädergeschäft hierzulande gut vertragen, lastet doch seit vielen Jahren schon ein recht stabiles „Tiefdruckgebiet“ auf der Stimmung der Hersteller von Aluminiumrädern und scheinen nicht zuletzt die Insolvenzen der Superior Industries Production Germany GmbH im sauerländischen Werdohl oder bei BBS im Schwarzwald die nicht allzu prickelnde Situation im Rädermarkt auch ganz konkret widerzuspiegeln.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Räder und Fahrzeuge mit matten Lackierungen sind Statements“, begründet der Räderhersteller CMS, warum er sein „C25“-Rad nunmehr auch im Finish Schwarz matt anbietet. Als Anlass dafür hat man zwar das Debüt dieses Kreuzspeichendesigns in 21 Zoll ausgewählt, aber in den zuvor schon erhältlichen Größen von 17 bis 20 Zoll ist es ebenfalls mit dieser Lackierung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/CMS-C25-in-Schwarz-matt.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-31 12:58:112024-07-31 12:58:11Zum Debüt in 21-Zoll gibt’s das CMS-Rad „C25“ auch mit matter Lackierung
Der Name Momo des italienischen Anbieters von Lenkrädern, Räder und sportlichem Fahrzeugzubehör leitet sich aus dem Namen seines Gründers Giampiero Moretti und dem Firmensitz Monza ab. Inzwischen ist es rund zwölf Jahre her, dass der italienische Großhändler Univergomma mit „Geburtshilfe“ des schon in den frühen 1960ern an den Start gegangenen Unternehmens bzw. durch eine entsprechende Lizenzierung auch Reifen unter diesem Markennamen auf die Welt gebracht hat. Anders als noch in der Anfangszeit werden die als „Engineered in Italy“ beschriebenen und hierzulande über Reifen Straub vertriebenen Profile nur noch vereinzelt bei asiatischen Herstellern gefertigt und stammen laut Univergomma stattdessen inzwischen quasi alle aus europäischer Produktion.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Momo-M-Attack.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-24 10:24:062024-07-24 10:24:06Mittlerweile sollen quasi alle Momo-Reifen aus europäischer Produktion stammen
„Auswuchten ist unsere Leidenschaft“ lautet das Motto des zur Dürr-Gruppe gehörenden Darmstädter Maschinenbauunternehmens Schenck RoTec GmbH. Unter dem Markennamen Schenk ONE gehören dabei auch Softwarelösungen für diesen Bereich zum Portfolio des Anbieters. Und mit der „Wheel & Tire“ genannten seit Neuestem nicht zuletzt eine rund um die Räderfertigung. Sie ist demnach für aktuelle Schenck-Maschinen verfügbar, und auch ältere Anlagen der Darmstädter könnten mit der Software nachgerüstet werden, wie es weiter heißt. „Die Serienproduktion von kompletten Radsätzen gehört heute zu den entscheidenden Prozessstufen in der Fahrzeugmontage. Dabei wird von der Räderfertigung ein Höchstmaß an Flexibilität gefordert. Schenck ONE ‚Wheel & Tire‘ ermöglicht es, die Produktionsschritte der Räderlinie zentral einzustellen“, verspricht das Unternehmen basierend darauf teils deutlich verkürzte Rüstzeiten. Für ein optimales Produktionsergebnis sei es erforderlich, die verschiedenen Komplettradtypen passgenau einzurichten, was laut Schenck angesichts der verschiedenen möglichen Radkombinationen die Verwaltung großer Datenmengen erfordert genauso wie das Einplanen teils erheblicher Rüstzeiten. Vor diesem Hintergrund gebe es mit „Wheel & Tire“ demnach nun allerdings einen zentralen Ort, an dem die Einstellungen der verschiedenen Prozessschritte angelegt und gespeichert werden können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Schenck-RoTec-Software-Wheel-Tire.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-17 11:37:092024-07-17 11:37:09„Wheel & Tire“ – neue Schenck-ONE-Applikation für die Räderfertigung
Als Technologiepartner des Tuners bereift Continental nicht nur unter anderem das mit 1.000 PS stärkste Fahrzeug von Brabus, das den Namen Rocket 1000 trägt und auf 25 Exemplare limitiert ist, sondern auch das mit 930 bezeichnete und auf dem Mercedes-AMG S 63 E Performance basierende Modell des in Bochum ansässigen Veredlers. Dieser Wagen wird ebenfalls […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Conti-beim-Brabus-930.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-10 11:52:342024-07-10 11:52:34Auch der neue Brabus 930 rollt auf dem „SportContact 7“ von Conti
Unlängst haben wir Details zum „Brixen“-Winterrad veröffentlicht, das seine Premiere kurz zuvor bei der „The Tire Cologne“ gefeiert hatte am Messestand des Anbieters Autec (Schifferstadt). Leider hat sich bei unserer jüngsten Berichterstattung ein zusätzlicher Buchstabe in den Anbieternamen eingeschlichen, sodass daraus versehentlich die zu Superior Industries gehörende Marke Alutec wurde: Ein Fehler, der voll auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Autec-vs.-Alutec.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-10 11:43:422024-07-10 11:43:42„Brixen“ ist ein Autec- und kein Alutec-Rad
Seit mehr als 30 Jahren ist die IWAG Distribution AG mit Sitz in Kreuzlingen im Schweizer Reifen- und Felgengroßhandel aktiv. Da sich Unternehmensgründer Christian Schaller nun aus dem Tagesgeschäft zurückzieht, um sich – wie es heißt – „verstärkt der Betreuung und Weiterentwicklung der Großkunden sowie der strategischen Ausrichtung der Schaller Group zu widmen“, hat Filippo Covello Anfang Juli seine bisherigen Aufgaben als Geschäftsleiter übernommen. Dafür bringe er „eine beeindruckende berufliche Laufbahn und umfangreiche Erfahrung in der Automobilbranche mit“, wie in diesem Zusammenhang ergänzt wird. Beschrieben wird Covello als leidenschaftlicher und erfahrener Sales Manager mit fundierten Managementqualitäten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Schaller-Christian-links-und-Covello-Filippo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-09 12:19:042024-07-09 12:19:04Wachablösung bei der IWAG Distribution AG
Zum siebten Mal startet die Wahl zum „German Car of the Year“ (GCOTY). Bei der aktuellen Ausgabe der Veranstaltung, bei der eine Expertenjury in Alsfeld zusammengekommen ist und nach einer Prüfung auf Herz und Nieren die herausragendsten und innovativsten Fahrzeuge für 2025 küren wird, fungiert Bridgestone einmal mehr als Partner. „Die Unterstützung der ‚German-Car-of-the-Year‘-Awards bereitet […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Bridgestone-wieder-GCOTY-Partner.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-08 14:59:262024-07-08 15:51:32Auch GCOTY-Wahl 2025 wieder mit Bridgestone-Unterstützung