Passend zum Motto „Driving tomorrow“ der diesjährigen Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main will die dort ausstellende Ronal Group einen Blick in Richtung Zukunft bieten: Vor Ort wird man Kunden und interessierten Besuchern der Messe zeigen, wohin der Weg im Bereich Leichtmetallräder künftig technisch gehen könnte. Bei alldem soll es jedoch nicht zuletzt genauso […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Ronal-IAA-Vorschau.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-23 10:59:282019-07-23 10:59:28Bei der IAA blickt Ronal in die Zukunft und die Vergangenheit
Das Forschungsunternehmen Royal DSM mit Aktivitäten in den Bereichen Lebensmittel, Gesundheit und Nachhaltigkeit will einige seiner Innovationen auf der Düsseldorfer Messe für Kunststoff- und Gummiprodukte „K2019“ (16. bis 23. Oktober) präsentieren. Neben anderem wird man rund um die Automobilbranche dort etwa die neuesten Entwicklungen zum Thema 3D-Druck beispielsweise von Ersatzteilen präsentieren. Zumal in diesem Bereich […]
Wie angekündigt, lässt die PSA-Gruppe auf das Pkw-Sommerprofil „Reliance“ seiner Eigenmarke Eurorepar zum Herbst nun auch einen Winterreifen folgen. Ab September sollen 26 Artikel des „Reliance Winter“ genannten Modells erhältlich sein und fünf Größen für Felgendurchmesser von 14 bis 18 Zoll nahezu 75 Prozent der Fahrzeuge auf dem Markt abdecken können. Vertrieben wird das neue Produktsortiment demnach in mehr als zwölf Ländern, darunter neben Deutschland beispielsweise noch Frankreich, Belgien, die Niederlande, Schweiz, Österreich oder Italien. Lieferbar sind die mit einer 3PMSF-Kennzeichnung versehenen Reifen über die Distrigo-Plattformen des Anbieters. Mit der schon Ende 2016 erfolgten Einführung der Vertriebsmarke Distrigo, deren vollständiges Portfolio neben Originalteilen eben auch das Eurorepar-Mehrmarkenangebot sowie Ersatzteile von Zulieferern umfasst, verfolgt PSA-Gruppe eigenen Angaben zufolge das Ziel, zum „One Stop Shop“ der Mehrmarkenersatzteile zu werden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Als die Saitow AG vor gut einem Jahr ein neues Account-Modell für ihre B2B-Plattform Tyre24 einführte, musste das Unternehmen dafür einerseits herbe Kritik seitens so manchen Branchenteilnehmers einstecken. Andererseits hat man Mitte 2018 selbst von „sehr positiven“ Rückmeldungen dazu gesprochen und die Umstellung auch Anfang dieses Jahres letztlich als Erfolg bilanziert. Dennoch haben die Tyre24-Betreiber aus Kaiserslautern zum 1. Juli gewissermaßen eine Art Feintuning des Account-Modells umgesetzt. Was genau es damit auf sich hat und mehr erklärt Christian Koeper – seit 1. April neuer Chief Operating Officer (COO) bei der Saitow AG – ausführlich im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Er ist in der Branche und im E-Commerce-Business kein Unbekannter, hat er doch schon in Diensten von eBay Motors und PayPal gestanden, das Autoteileportal Daparto mit aufgebaut oder für (Online-)Teileanbieter wie die Berliner Heldinger GmbH bzw. Fastlane Automotive GmbH gearbeitet. Vor diesem Hintergrund legt er den Fokus seiner Arbeit für die Saitow AG und mit Blick auf Tyre24 eigenen Worten zufolge nun „darauf, die Plattform als Vollsortimenter für den automobilen Aftermarket zu entwickeln“. Soll heißen: Nachdem man sich im Bereich Reifen und Felgen bereits eine marktführende Stellung habe erarbeiten können, peile man dies genauso etwa im Bereich Verschleiß- und Reparaturteile an. „Vision ist, auch hier – analog zum Segment Reifen und Felgen – ein Abbild des relevanten Marktes unter anderem in Bezug auf anbietende Großhändler und angebotene Marken auf Tyre24 zu schaffen“, erklärt Koeper. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Koeper-Christian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-11 13:04:492019-07-11 13:04:49Änderung der Änderung: Tyre24-Account-Modell wird „nachjustiert”
Wie zuvor versprochen, hat die Deutsche Messe AG weitere Details zu der für 2020 erstmals in Hannover geplanten neuen Messe rund um die Fahrzeugveredelung und -individualisierung bekannt gegeben. Die Belegung dreier Hallen ist demnach für die sogenannten „Performance & Style Days“ vorgesehen, welche die niedersächsische Landeshauptstadt vom 24. bis 26. zum Juli kommenden Jahres zum Hotspot für die europäische Veredelungs- und Motorsportszene machen soll. Wie Dr. Jochen Köckler als Vorstandsvorsitzender der Deutsche Messe AG erklärt, sehe man in Sachen Tuning jedenfalls „großes Potenzial für eine große Veranstaltung“ auf dem Messegelände in Hannover. Es biete dank großer Hallen und einem als fantastisch bezeichneten Freigelände seinen Worten zufolge dafür „die besten Voraussetzungen, die man sich vorstellen kann“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Köckler-Dr.-Jochen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-10 12:05:242019-07-10 12:05:24„Großes Potenzial für eine große Veranstaltung“ zum Fahrzeugtuning
Auf den Namen „Dakar III“ hat die Arden Automobilbau GmbH ihr neuestes Leichtmetallrad getauft. Damit wird zugleich bereits ein Hinweis auf den Einsatzbereich des Modells gegeben, denn bei ihm handelt es sich um eine speziell für Sport Utility Vehicles (SUVs) konzipierte Gussfelge. Angeboten wird sie in der Größe 10×22 Zoll (Einpresstiefe: 40 mm) mit zwei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Arden-Dakar-III.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-10 11:57:492019-07-10 11:57:49SUV-Rad „Dakar III“ ist neu im Portfolio des Tuners Arden
Hannover bekommt eine weitere neue Messe. Vom 24. bis zum 26. Juli nächsten Jahres werden erstmals die „Performance & Style Days“ bzw. in Kurzform „PS Days“ auf dem Messegelände der niedersächsischen Landeshauptstadt stattfinden. Bei der dreitägigen Veranstaltung sollen die Individualisierung, Veredelung und Leistungsoptimierung von Autos und Motorrädern im Mittelpunkt stehen. Als deren Ausrichter hofft die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/PS-Days-2020-in-Hannover.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-27 10:49:162019-06-27 10:49:16Im Sommer 2020 Premiere der „PS Days“ in Hannover
Als auf Fahrzeuge der britischen Marken Jaguar, Range Rover, Bentley und Mini Cooper spezialisierter Veredler gehören zum Portfolio der Krefelder Arden Automobilbau GmbH auch unter eigenem Namen vermarktete Leichtmetallräder. Sein Modell „Dakar II“ in der Größe 10Jx22 Zoll bietet das Unternehmen eigenen Worten zufolge derzeit zu einem Sonderpreis an, wobei in diesem Zusammenhang von einem […]
Bei einem Raubzug in der 5.000-Seelen-Gemeinde Leobersdorf im niederösterreichischen Bezirk Baden haben Kriminelle laut eines Berichtes der Zeitung Krone Reifen und Felgen im Wert von rund 100.000 Euro mitgehen lassen. Die Täter plünderten demnach das Containerlager einer ortsansässigen Kfz-Firma und erbeuteten so 450 als hochwertig beschriebene Markenreifen samt Felgen. Aufgrund der Menge geht die Polizei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Polizei.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-19 12:11:562019-06-19 17:04:38Diebe stehlen Reifen und Felgen im Wert von rund 100.000 Euro
Über eine mangelnde Resonanz auf seine branchenspezifischen Weiterbildungsangebote kann sich der Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) offensichtlich nicht beklagen. Denn die Kurse sind seinen Worten zufolge „weiter gut gefragt“, wie man mit Blick auf die 37 Mitarbeiter von Mitgliedsunternehmen sagt, die allein im Mai an drei Kursen teilnahmen bzw. diese abgeschlossen haben. Dazu zählen das zweitägige Grundlagentraining „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“ am 14./15. Mai in Landshut, der erste Teil des Modullehrgangs „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ sowie das fünftägige Seminar „Reifenfachverkäufer (Point of Sales)“. In diesem Zusammenhang weist die Branchenvertretung darauf hin, dass abgesehen vom nächsten Modul des Lehrganges „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ im weiteren Jahresverlauf außerdem beispielsweise noch eine Weiterbildung zum Kfz-Serviceberater sowie zwei Grundlagentrainings zu EM-Reifen angeboten werden. „Schnell sein lohnt sich, denn auch die Lehrgänge des zweiten Halbjahres sind schon gut gebucht“, so der Verband unter Verweis auf mehr Informationen dazu sowie die Onlineanmeldung auf seinen Webseiten unter www.bundesverband-reifenhandel.de/mitglieder/aus-und-weiterbildung/. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.