Beiträge

CMS weiter Sponsoringpartner des Driftsportlers Maxi Grimm

, ,
CMS weiter Sponsoringpartner von Maxi Grimm

Der Räderhersteller CMS freut sich eigenen Worten zufolge, auch weiterhin als Sponsoringpartner von Maxi Grimm zu fungieren. Zumal der Driftsportler in der Saison 2019 so einige Erfolge hat einfahren können. Bei der Driftkings International Series kam er sowohl als Erster in Budapest (Ungarn) als auch mit einem zweiten bzw. dritten Platz in Oschersleben (Deutschland) und […]

Neugieriger Räderfan durch Feuerwehr aus misslicher Lage befreit

Riverside County Animal Services Hund mit Kopf in Felge

Seine Neugier hat einen Welpen in Coachella (Kalifornien/USA) in eine missliche Lage gebracht. Nachdem das Tier – ein drei Monate junger australischer Hütehund – seinen Kopf durch das Nabenloch eines Ersatzrades gesteckt hatte, konnte es ihn nicht mehr zurückziehen. Mitarbeiter des daraufhin zu Hilfe gerufenen örtlichen Riverside County Animal Services versuchten ihr Glück zunächst mit […]

Intensivierte RTS-Servicedienstleistungen rund ums Thema Digitalisierung

, , , , ,
RTS will Servicedienstleistungen ausbauen 1

Im Zuge einer zunehmenden Digitalisierung auch im Geschäft mit Reifen und Rädern intensiviert die 2013 gegründete RTS Räder Technik Service GmbH aus Vettweiß – Spezialist in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) und diesbezüglich seit Anfang 2014 Importeur/Servicepartner des taiwanesischen Herstellers Cub Elecparts – in diesem Bereich die Servicedienstleistungen für ihre Kunden. Hatte man 2019 das Programmier- und Diagnosegerät „Sensor AID 4.0“ auf den Markt gebracht, das nicht nur RDKS-Sensoren auslesen und programmieren, sondern zudem noch weitere Daten rund um das Komplettrad, das Fahrzeug und den Halter erfassen und digital speichern kann, so will man noch verstärkt Reifenservice-/Werkstattbetriebe unterstützen dabei, die mit einer digitalen Datenverarbeitung verbundenen Vorteile in der täglichen Praxis zu nutzen. cm

RTS will Servicedienstleistungen ausbauen 2

Sein Programmier-/Diagnosegerät „Sensor AID 4.0“ und die zugehörige Software TIM beschreibt RTS als umfassende Lösung für Reifenservicebetriebe rund um die digitale Erfassung von Daten zu Kompletträdern (Foto: RTS)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Loma-Felgen durchgefallen – CEO mit eigenen Gesetzen sieht sich von Nazis umzingelt

, ,
Loma Rad kaputt

Schlechte Nachrichten für Felgenfreaks und deren Illusion, mit einem seriösen Weltkonzern – der Nummer eins für geschmiedete Räder – in Kontakt zu sein. Abgesehen davon, dass Loma-Räder in Deutschland in Ermangelung notwendiger TÜV-Zertifikate nicht eintragungsfähig sind, ist auch der Glaube in die Qualität der Loma-Räder mächtig angekratzt. Zwei angeblich äußerst hochwertige Schmiederäder (Stückpreis 2.200 Euro […]

Räderhersteller AEZ wird RB-Leipzig-Partner

, ,
Bagheri Mario links und Mintzlaff Oliver

Zum Start in die Fußballbundesligarückrunde sind RB Leipzig – das Kürzel steht dabei für Rasenballsport und nicht für Red Bull – und die zur Alcar-Gruppe gehörende Rädermarke AEZ eine Partnerschaft eingegangen. Letztere fungiert damit nun als „Official Partner“ der Mannschaft, wobei die Zusammenarbeit beider Seiten die Nutzung von Logo- und Namensrechten, LED-Bandenwerbung in der Red-Bull-Arena, Hospitality-Leistungen sowie Social-Media-Kommunikation umfasst. „Es freut uns besonders, dass wir gemeinsam mit RB Leipzig als Partner in der deutschen Bundesliga durchstarten. Uns beide verbinden höchste Qualitätskriterien, Professionalität und das Streben nach nachhaltigem Wachstum. Die beste Grundlage für eine erfolgreiche Partnerschaft“, sagt Mario Bagheri, Vertriebs- und Marketingdirektor bei Alcar Wheels. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„S100“ ist Dr. Wacks neuer Reiniger für Motorradfelgen

, ,
Dr. O.K. Wack S100 Reiniger für Motorradfelgen

Felgenreiniger aus der „P21S“-Reihe der Dr. O.K. Wack Chemie GmbH dürfte so mancher im Markt bereits kennen. Nun stellt das in Ingolstadt ansässige Unternehmen unter der Bezeichnung „S100“ ein entsprechendes Produkt speziell für Motorradfelgen vor, das bei der Entfernung von Bremsstaub, abgeschleudertem Kettenfett oder Teer von Zweiradrädern neue Maßstäbe setzen soll. „Herkömmliche Felgenreiniger aus dem Kfz-Bereich wirken auf Motorradfelgen oft nur bedingt“, erklärt der Anbieter, warum man einen Reiniger extra dafür entwickelt hat. „Eine spezielle Gelformel sorgt dafür, dass der Reiniger auf der Felgenoberfläche lange haften bleibt, nicht abläuft und so die Verschmutzungen aktiv löst“, verspricht das Unternehmen für das neue Produkt. Seinen Worten zufolge kann „S100“ auf lackierten und eloxierten Alu-/Stahlfelgen sowie High-Gloss-, Chrom- und hochglanzpolierten Alufelgen angewendet werden. Das nur direkt über den Hersteller erhältliche Produkt könne laut den Ingolstädtern Händlern/Werkstätten einerseits zu zusätzlichem Umsatz verhelfen und andererseits über sauberere Räder zur Steigerung der Zufriedenheit ihrer Kundschaft beitragen sowie damit letztlich unter Umständen weitere Produktkäufe nach sich ziehen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei weitere Größen des ATS-Schmiederades „GTX“ lieferbar

,
ATS GTX

Das Schmiederad „GTX“ von ATS ist ab sofort in zwei zusätzlichen Größen speziell für kleine Fahrzeugmodelle erhältlich. Die neu zum bisher von 18 bis 20 Zoll reichenden Lieferprogramm hinzugekommenen Dimensionen in 7,5×17 Zoll und 9,0×17 Zoll sind laut dem Räderhersteller Superior Industries, zu dem die Marke ATS gehört, demnach besonders geeignet für Fahrzeuge wie unter […]

„Krebsgang“ beim Mercedes AVTR dank kugelförmiger Räder/Reifen

Mercedes Benz Vision AVTR 1

Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas/USA nutzt die Automobilbranche verstärkt zum Schaulaufen bzw. zwecks Vorstellung visionärer Fahrzeuge der Zukunft. So präsentiert dieser Tage dort nicht nur Rinspeed sein neuestes, ein weiteres Mal auf Borbet-Rädern rollendes Konzeptauto „MetroSnap“, sondern mit Mercedes-Benz ist auch ein Schwergewicht unter den Automobilherstellern vor Ort vertreten und hat dort die Studie „Vision AVTR“ enthüllt. Das Akronym steht einerseits zwar für „Advanced Vehicle Transformation”. Andererseits wird damit eine Partnerschaft der Fahrzeugmarke mit den Machern des Avatar-Films angedeutet. Was den Wagen selbst betrifft, so sei dieser insofern inspiriert von der Pandora genannten Filmwelt – nicht zuletzt beim Thema Fahrwerk bzw. in Sachen Reifen und Räder. Dabei mutet nicht nur Optik visionär an, soll das Rad-Reifen-Konzept durch seine fast kugelförmige Form doch neue Fahrbewegungen ermöglichen. Laut Mercedes können alle vier Räder des Fahrzeugs die Richtung ändern, was in Kombination mit der Achsanordnung des „Vision AVTR“ ermögliche, das Fahrzeug auch diagonal zu bewegen. „Krebsgang“ wird diese Art der Fortbewegungen genannt. Kugelförmige Konzeptreifen hatten zuletzt schon Goodyear oder Hankook präsentiert. christian.marx@reifenpresse.de

Mercedes Benz Vision AVTR 2

Das dem Zeitgeist entsprechend elektrisch angetriebene Mercedes-Konzeptfahrzeug mit „organischer Batterietechnologie aus recycelbaren Materialien“ ist nicht nur durch eine visionäre Optik charakterisiert, sondern soll auch eine „völlig neue Interaktion zwischen Mensch, Maschine und Natur“ bieten (Foto: Mercedes-Benz)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bald viele Neuerungen für CaMoDo-/Tyre100-Kunden und -Geschäftspartner

, ,
CaMoDo Website

Nachdem die CaMoDo Automotive AG im abgelaufenen Jahr schon viele Optimierungen bzw. Neuerungen rund um die von ihr unter den Namen Tyre100, Pneus100, Pneumatici100 und Neumaticos100 betriebenen B2B-Reifenplattformen vorgenommen hat, wird auch für 2020 bzw. bald die Präsentation vieler Neuerungen für die Kunden und Geschäftspartner des Unternehmens angekündigt. „Wir gehen sehr gut aufgestellt in das neue Jahr“, sagt Simone Esser als für die Märkte in Deutschland und Österreich verantwortliche Vertriebs- und Marketingmanagerin bei CaMoDo. Habe man schon vor Jahresfrist die Marke von europaweit 100.000 Kunden knacken können und im weiteren Verlauf von 2019 diverse Verbesserungen rund ums eigene Onlineangebot vorgenommen, will man sich auf dem Erreichten ganz offensichtlich nicht ausruhen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Werbeausgaben für Reifen weiter rückläufig

, ,
Research Tools Reifenwerbeausgaben 2017 2018 und 2018 2019 neu

Laut der „Werbemarktanalyse Reifen 2019“ der Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart haben sich in Deutschland die Werbeausgaben für Reifen auch 2018/2019 weiter verringert. Hätten Anbieter von Reifen innerhalb eines Zwölfmonatszeitraumes demnach zuletzt rund 35 Millionen Euro für die mediale Kommunikation ausgegeben, ist für 2017/2018 demgegenüber noch von 44 Millionen Euro die Rede. Daraus lässt sich eine Verringerung der Ausgaben binnen nur eines Jahres um immerhin gut ein Fünftel errechnen. Research Tools spricht Bezug nehmend auf die 2016er-Marke sogar von einer Halbierung. Andererseits wird gleichwohl auch von Zuwächsen berichtet. So seien die Werbeausgaben für Winterreifen im Vorjahresvergleich um mehr als elf Prozent gestiegen und habe zudem die Anzahl der Werbungtreibenden zugenommen. Neben den Herstellern – als Topwerber derzeit bezeichnen die Esslinger Hankook und Michelin – sollen mit rund einem Drittel der gesamten Werbeausgaben die Reifenhändler eine weitere „sehr aktive Anbietergruppe“ darstellen. Als Beispiel wird in diesem Zusammenhang die bisherige Marke 12reifen.de genannt, die im Frühjahr zu Mywheels.tv umbenannt wurde und von der ProSiebenSat.1 Digital GmbH „intensiv mit ihren Fernsehspots“ beworben werde. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen