Während in den zurückliegenden Tagen allerorten vielfach von „Cyber Monday“, „Black Friday“ oder „Yellow Week“ zu hören war, hat die Tyremotive GmbH stattdessen unlängst einen sogenannten „Hero Tuesday“ ausgerufen. Dieser Tag wurde als Gelegenheit genutzt, um innezuhalten und den „wahren Helden“ des Alltags in diesen schwierigen Zeiten Danke zu sagen. Heißt konkret: Anlässlich dessen hat […]
Im Herbst hatte die in Heilbronn ansässige Reifenprofi GmbH bei dem Amtsgericht ihrer Heimatstadt einen Insolvenzantrag gestellt. Am 1. Dezember ist das Verfahren eröffnet worden unter dem im Zuge dessen auf 10 IN 501/20 abgeänderten Aktenzeichen. Wegen „Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung“, wie es vonseiten des Amtsgerichtes dazu heißt. Zur Insolvenzverwalterin ist die Stuttgarter Rechtsanwältin Dr. Bettina […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Insolvenzantrag.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-12-07 09:57:042020-12-07 10:35:18Insolvenzverfahren im Fall der Reifenprofi GmbH jetzt eröffnet
Vor beinahe einem Jahr hatte Torsten Gehrmann – nach länger zurückliegender Tätigkeit für Continental und Dura Automotive sowie zwischenzeitlich und auch zuletzt bis Ende 2019 wieder in Diensten der Giti-Gruppe als Senior Managing Director Europe – seinen bisherigen Arbeitgeber verlassen. Kommentieren wollte er seine damalige Entscheidung zum Verlassen des Unternehmens nicht, aber zumindest ist er […]
Einerseits ist die Entscheidung jedes Jahr aufs Neue knapp, wer bei der Best-Brand-Leserwahl des Magazins Sportauto in den Reifenkategorien letztlich die Nase vorn hat. Andererseits ist es an der Spitze meist immer auch ein Zweikampf zwischen Continental und Michelin, so wie bei der diesjährigen Ausgabe. Denn die Disziplinen Sommer- und Winterreifen hat der deutsche Hersteller […]
Gemeinsam mit der Account Planning Group (APG), der Agentur BBDO und WallDecaux hat das Unternehmen YouGov, das sich selbst als Data & Analytics Group beschreibt, untersucht, welche Werbung den Deutschen im Gedächtnis bleibt. Dazu sind demnach mehr als 10.000 Verbraucher hierzulande nach ihrer Meinung befragt worden. Von ihnen sollen immerhin 40 Prozent gesagt haben, sie hätten in den vergangenen Wochen Werbung gesehen, die ihnen sehr gut gefallen hat – sie konnten diese demnach dann auch beschreiben. Selbst wenn eine Firma wie beispielsweise Michelin unlängst eine groß angelegte (Image-)Kampagne gestartet hat, so gehört die Reifenbranche dennoch ganz offensichtlich nicht zu den Werbelieblingen hierzulande. Zumindest findet sich unter den diesbezüglich von YouGov aufgelisteten 25 Unternehmens-/Markennamen keiner rund um Reifen und Räder. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Reifenwerbung-im-TV.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-11-18 13:48:242020-11-18 14:02:28Reifenbranche nicht unter den Werbelieblingen
„Agros Drivethru” nennt der italienische Werkstattausrüster Cemb seine neue Lösung zur Achsvermessung im Vorbeigehen beim Durchfahren. Portioniert im Bereich der Fahrzeugannahme von Kfz-Betrieben soll die Anlage binnen weniger Sekunden vollautomatisch die Achsgeometrie komplett vermessen können, ohne dass dafür Aufnehmer, Targets bzw. Sensoren an den Rädern angebracht werden müssten, verspricht das Unternehmen. Damit wird ein entsprechend […]
Im Rahmen des Projektes „Design Innovation 2020“ hat Hankook auf seinem YouTube-Kanal ein futuristisches Mobilitätskonzept vorgestellt, das auf einem zweiradgetriebenen mobilen Fahrzeug namens „HPS-Cell“ basiert. Dabei steht das Akronym für Hankook Platform System. Ähnlich wie beim „Snap“-Konzept der Schweizer Rinspeed AG bzw. dessen Weiterentwicklung „MicroSnap“, bei dem der koreanische Reifenhersteller als Partner fungiert hatte, basiert das Ganze auf sogenannten Pods, hinter denen sich verschiedene Passagierkabinen/Laderäume verbergen, die sich mit einer autonom fahrenden Plattform koppeln lassen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Unter dem Titel AA-Stars veröffentlich der Softwareanbieter Speed4Trade nun bereits die dritte Ausgabe seines Indexes von für den Aftermarket relevanten Onlinemarktplätzen rund um das Automotive-Geschäft. Wie gehabt will die halbjährliche Studie einen Einblick gewähren, was die Positionierung und Marktverteilung der Toponlineshops in diesem Segment betrifft. Die im vorgelegten Report dargestellten Daten enthalten aufgrund des Betrachtungszeitraumes […]
Wie in der Regel immer an Dienstagen lief gestern im dritten Fernsehprogramm des Südwestrundfunks (SWR) die 45-minütige Sendung Marktcheck. In den letzten rund fünf Minuten ging es dabei im Rahmen vom sogenannten „Tipp der Woche“ darum, verschmutze Aluminiumräder zu säubern bzw. sie wieder auf Hochglanz zu bringen. Genauer gesagt haben drei Mitglieder der Karlsruher Slot-Racing-Interessengemeinschaft […]
Das Landgericht München II hat einem Autofahrer eine Mitschuld an einem Unfall mit seinem Fahrzeug zugesprochen, weil er nach einem von seiner Werkstatt vorgenommenen Räderwechsel nicht für ein Nachziehen der Radschrauben nach einer Fahrstrecke von 50 Kilometern gesorgt hat. Im vorliegenden Fall hatte sich nach rund 100 Kilometern das linke Hinterrad des Wagens gelöst, wodurch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Raedermontage.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-28 14:05:092020-10-28 14:05:09Mitschuld nach Unfall bei Nichtnachziehen(-lassen) der Radschrauben