Beiträge

„Aluaktion“ bei DBV: Motoröl als Gratisbeigabe bei Bestellung von vier Rädern

, , ,
Wer im Aktionszeitraum einen Rädersatz der Typen 5DS 005“ oder „5KS 003“ bei DBV ordert, bekommt zehn Liter Motoröl gratis dazu (Bild: DBV Würzburg)

Der zur Alcar-Gruppe gehörende Räderanbieter bzw. Großhändler für Reifen, Schmierstoffe und Kfz-Teile DBV Würzburg hat am 12. April eine bis einschließlich 31. Mai laufende „Aluaktion“ gestartet. Beim Kauf von vier Aluminiumfelgen oder Kompletträdern der Typen „5DS 005“ oder „5KS 003“ werden Kunden zweimal fünf Liter DBV-Motoröl als kostenlose Beigabe versprochen. Hierbei kann demnach zwischen fünf […]

Verkaufsstart der ThyssenKrupp-Carbonfelgen für die Panigale V4

, ,
Wer sich ab dem 1. April zum Kauf der Carbonfelgen für Ducatis Panigale V4 entscheidet, muss sich Anbieteraussagen zufolge auf eine Lieferung innerhalb von zwölf bis 16 Wochen einstellen (Bild: ThyssenKrupp Carbon Components GmbH)

Vergangenen Dezember hatte ThyssenKrupp Carbon Components GmbH damit begonnen, Vorreservierungen entgegenzunehmen für die von ihr entwickelten geflochtenen Carbonfelgen für Ducatis Panigale V4, V4 S und V4 R. Jetzt sind Bestellungen über die Unternehmenswebseite sowie über das Händlernetzwerk möglich. Was Auslieferungen betrifft, sollen registrierte Kunden zuerst bedient werden und bereits in den kommenden Monaten die ersten Felgen für ihre Maschinen erhalten. Wer sich ab dem 1. April zum Kauf der Carbonfelgen entscheidet, müsse sich – wie es weiter heißt – „aufgrund der hohen Nachfrage und Hunderten von Vorreservierungen“ auf eine Lieferung innerhalb von zwölf bis 16 Wochen einstellen. cm


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Noch bis 6. April „Oster-Deals“ bei ReifenDirekt

, , , ,
Bis Dienstag nach Ostern können Kunden beim Kauf von Sommer- und Ganzjahresreifen, Motorradreifen, Felgen und Kompletträdern im ReifenDirekt-Shop bis zu 25 Euro sparen über entsprechende Gutscheincodes (Bild: Delticom)

Schon seit dem 26. März und noch bis zum 6. April belohnt der Internetreifenhändler Delticom Verbraucher beim Einkauf über seine ReifenDirekt-Plattform mit den sogenannten „Oster-Deals 2021“. Dahinter verbirgt sich ein Rabatt auf Sommer- und Ganzjahresreifen, Motorradreifen, Felgen und Kompletträder, dessen Höhe sich nach dem jeweiligen Rechnungsbetrag richtet. Ab 150 Euro gibt’s einen Nachlass von fünf […]

Radanzugsdrehmomente? Wir hätten da vielleicht was für Sie …

, , , ,
Das Poster mit den aus der TecRMI-Datenbank stammenden Werten zu den Radanzugsdrehmomenten einer Vielzahl von gängigen Fahrzeugen ist als Hilfestellung für Werkstätten bzw. Reifenservicebetriebe gedacht (Bild: TecAlliance)

Für die rund 400 Euromaster-Betriebe hierzulande hat TecAlliance ein Poster erstellt, dem die Werkstattmitarbeiter die Radanzugsdrehmomente für eine große Bandbreite an Fahrzeugmodellen entnehmen können. Denn bei einem Radwechsel wie etwa zur jetzt gerade laufenden Frühjahrsumrüstung sollten die jeweiligen Herstellervorgaben dazu eingehalten werden. Zumal es bei zu fest angezogenen Schrauben bzw. zu hoher Vorspannung zu einem […]

ATEQ-Update für RDKS-Diagnosegeräte und weitere Webinars ab Mai

, ,
Als Weiterentwicklung von ATEQs bisherigem „Quickset“-Modell ist „Quickset X“ ein Tool, um Fahrzeugsensoren zu scannen und das RDKS-System zurückzusetzen beim Wechsel beispielsweise von Winter- zurück auf Sommerräder (Bild: ATEQ)

Für Anfang April hat ATEQ ein neues Softwarerelease für sämtliche seiner Programmier-/Diagnosegeräte für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) angekündigt. Verfügbar sein wird es über die im vergangenen Herbst von dem Werkstattausrüster gestarteten sogenannten „Live-Sensor“-Plattform. Doch damit nicht genug der Neuheiten des Anbieters. Denn nachdem das erste in deutscher Sprache angebotene RDKS-Webinar im Februar als voller Erfolg […]

Die neuen „Best Brands“ von AMS sind mehr oder weniger die alten

, , ,
AMS Best Brands 2021

Bei der 2021er-Ausgabe der alljährlich von Auto Motor und Sport (AMS) im Rahmen seiner „Best-Car“-Leserwahl mitgekürten „Best Brands“ in zahlreiche Zubehör-, Zuliefer- und Dienstleistungskategorienbranche hat es gegenüber dem Vorjahr wieder nur marginale Veränderungen gegeben. Außer dem einen oder anderen Platztausch – Bosch und Brembo bei Bremsen/Bremsbelägen, Euromaster und Point S bei Werkstattketten – ist zumindest […]

Zuwachs für die „SafetyDisc“-Radschutzmattenfamilie

, , ,
Safety Seal Mini

Hatte die Safety Seal GmbH ihr unter dem Namen „SafetyDisc“ angebotenes Portfolio an Radschutzmatten im vergangenen Herbst zusätzlich zur „Up“-Variante für die stehende Regallagerung von Rädern zwischen 13 und 20 Zoll mit einer „Maxi“-Version für bis zu 24 Zoll erweitert, bekommt nun auch die „SafetyDisc Flat“ für die liegende Lagerung bzw. den Transport von 13- […]

Kommende Woche ATEQs erstes europäisches RDKS-Webinar auf Deutsch

ATEQ RDKS Webinar

Nächsten Donnerstag bzw. am 25. Februar von 11 bis 12 Uhr richtet ATEQ sein erstes europäisches Webinar rund um Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in deutscher Sprache aus. Gehalten wird es von Matthias Fröhlich, seit Ende vergangenen Jahres RDKS-Vertriebsleiter Europa bei dem Hersteller entsprechender Diagnosewerkzeuge und -lösungen. Die Teilnahme an der Schulung, die angefangen von einem generellen Überblick […]

Bezogen auf Fahrwerk/Lenkung/Bremsen sind Reifen die häufigste Pannenursache

,
AvD Pannenstatistik

Wie für die Jahre davor hat der Automobilclub von Deutschland (AvD) auch für 2020 statistisch ausgewertet, welche Ereignisse zum Rufen eines seiner Pannenfahrzeuge geführt haben. Häufigste Ursache für entsprechende Einsätze waren vergangenes Jahr demnach erneut Dinge rund um Elektrik, Ladestrom und Zündung. Als augenscheinlich anfälligste Bestandteile eines Autos sorgten sie demnach in 43,2 Prozent aller Fälle für ein Liegenbleiben. Das entspricht laut AvD einem Plus von 3,5 Prozentpunkten gegenüber 2019. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Baugruppen Fahrwerk/Lenkung/Bremsen mit 16,7 Prozent sowie Motor/Auspuffanlage mit 13,5 Prozent. In der Ursachengruppe Fahrwerk/Lenkung/Bremsen sind dem Automobilklub zufolge dabei Reifen der häufigste Auslöser von Pannen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aktueller TyreSystem-Sommerreifenbevorratungsreport 2021 erschienen

, , , ,
RSU TyreSystem Sommerreifenbevorratungsreport 2021

Über ihr TyreSystem genanntes Onlinegroßhandelsportal rund um Reifen, Felgen, Kompletträder und Radzubehör stellt die RSU GmbH wieder einen ihrer halbjährlich veröffentlichten Bevorratungsreports zur Verfügung. Der Jahreszeit bzw. der bevorstehenden Frühjahrssaison entsprechend soll das dort für jedermann kostenlos abrufbare aktuelle 21-seitige PDF-Dokument Reifenfachhändlern und Werkstätten entsprechend Unterstützung bei der Bevorratung in Sachen Sommer- und Ganzjahresreifen. Dazu […]