In Zusammenarbeit mit dem Räderhersteller GMP Italia will Diewe Wheels bei der Messe „Tire Cologne“ vom 24. bis zum 26. Mai eigenen Angaben zufolge „ein aufregendes neues Design für diese Saison“ präsentieren. Über das wohl auf den Namen „22“ getaufte Modell hinaus soll bei dem Unternehmensauftritt in Köln der Bereich E-Mobilität im Fokus stehen, sei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Diewe-Wheels-bei-der-Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-05-12 12:19:342022-05-12 12:19:34Goodie-Aktion und mehr am Diewe-Stand bei der Reifenmesse in Köln
Der taiwanesische Hersteller von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) Cub Elecparts und dessen Service- und Entwicklungspartner Räder Technik Service GmbH (RTS) werden sich bei der kommenden „The Tire Cologne“ vom 24. bis zum 26. Mai wieder an einem gemeinsamen Messestand präsentieren. Mehr noch: Angekündigt wird, einige RDKS-Neuheiten mit nach Köln bringen zu wollen, die im Laufe des Jahres dann verfügbar sein sollen. Kernthema des diesjährigen Aufrittes bei dem internationalen Treff der Reifen- und Räderbranche wird demnach die Digitalisierung der Komplettraddaten im täglichen Werkstattbetrieb sein. Um Messebesuchern einen entsprechenden Einblick in die „RDKS.cloud“ genannte Lösung des Anbieters geben zu können, wird am Stand vor Ort ein Fahrzeug ausgestellt, an dem sich die Erfassung sowie die anschließende kabellose Übertragung der digitalen Daten in die Cloud live ausprobieren lassen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/RTS-bei-der-Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-05-11 14:51:492022-05-11 14:51:49RDKS-Neuheiten am RTS-/Cub-Stand bei der „Tire Cologne“
Der auf Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz spezialisierte Bottroper Tuner Brabus hat sich als Basis für seine neueste Kreation den AMG E63 4Matic vorgenommen und ihm unter anderem eine Leistungssteigerung auf 900 PS (662 kW) spendiert. Der wohl vor diesem Hintergrund den Namen Brabus 900 tragende Wagen soll in 2,8 Sekunden von null auf 100 km/h […]
In der Ausgabe 2/2022 seiner Mitgliederzeitschrift Trends & Facts berichtet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) von der Frühjahrssitzung seines Arbeitskreises Felgenhersteller, bei der unter anderem die aktuelle Marktlage eines der Themen war. Insofern sind dabei die jüngsten Ergebnisse des sogenannten Felgenpanels vorgestellt worden, mittels dem die Kölner BBE Automotive GmbH die Stimmung der im Arbeitskreis vertretenen Unternehmen in Bezug auf das Rädergeschäft hierzulande erfasst. Dabei lässt sich die Situation rückblickend auf das vergangene Jahr und zu Beginn der neuen Rädersaison am besten wohl mit mittelprächtig, aber immerhin leicht besser als 2020 beschreiben. Denn zehn von insgesamt 13 Anbietern haben die Lage als „mittelmäßig“ entsprechend einer Note drei beschrieben. Einer soll sie als „gut“ (Note zwei) eingeschätzt haben, zwei als „schlecht“ (Note vier). Somit ergibt sich für 2021 die Durchschnittsnote 3,1 und damit lediglich eine leichte Verbesserung gegenüber dem für 2020 genannten Referenzwert 3,3. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Selbst wenn im Internet sogar gruselige Praxistipps kursieren, wie Autofahrer selbst Reifen von der Felge abziehen können sollen, so ist die (De-)Montage von Pkw-Reifen in dafür qualifizierten Servicebetrieben eigentlich doch Usus. Zumal Verbraucher auch „nur“ zum Räderwechsel – also etwa dann, wenn es so wie jetzt langsam wieder Zeit für den Sommer- statt des Wintersatzes ist – überwiegend einen qualifizierten Servicebetrieb ansteuern. Laut dem aktuellen DAT-Report (das Kürzel steht für die Deutsche Automobiltreuhand GmbH) wurde im vergangenen Jahr jedenfalls in 52 Prozent der Fälle der saisonale Räderwechsel in einer Werkstatt durchgeführt. Wird ein solcher Betrieb angesteuert, dann sollen sich jeweils gut 40 Prozent der Autofahrer für einen Marken- oder einen freien Betrieb entscheiden haben, während das restliche Fünftel auf Reifenfachbetriebe vertraut habe. Auf jeden Fall sollen die Räderwechsel in Eigenregie weniger geworden sein. Legten laut den DAT-Zahlen vor fünf Jahren 34 Prozent der Pkw-Halter diesbezüglich noch selbst Hand an, habe der Do-it-yourself- bzw. DIY-Anteil beim saisonalen Räderwechsel 2021 bei lediglich 26 Prozent gelegen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern engagiert sich der Räderhersteller Superior Industries in Form einer Spendenaktion für die Menschen, die angesichts des von Russland angezettelten Krieges in Ukraine aus ihrem Heimatland fliehen. Zumal das Unternehmen einen Standort in der polnischen Stadt Stalowa Wola hat, die derzeit eine zentrale Anlaufstelle für Schutz suchende Minderjährige ist, die ohne Begleitung […]
Erst dachten wir, das Ganze sei möglicherweise als Aprilscherz gedacht so wie unsere Geschichte von vergangenem Freitag zu nachhaltigeren Sensoren von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS). Doch halt: Der Betrag, den wir per Zufall auf Chip Online – betrieben von der BurdaForward GmbH, die wohl auch hinter dem Computermagazin Chip steht – gefunden haben, ist ja erst am […]
Kaguma hat seine gleichnamige B2B-Plattform überarbeitet und ihr im Zuge dessen gleich noch einige verbesserte Funktionen spendiert. So wurde demnach unter anderem Hand an die Reifensuche gelegt, die nun – so das in Halbergmoos ansässige und nach eigenen Worten seit 15. März klimaneutrale Unternehmen – „auch bequem vom Smartphone und Tablet aus“ genutzt werden könne. […]
Hatte Alcar mit „Tanaka“ Ende 2021 für dieses Frühjahr ein neues Leichtmetallrad seiner Marke Dotz angekündigt, so ist das Kreuzspeichendesign zwischenzeitlich in dem Markt gerollt. Angeboten mit Fünflochanbindung ist der gegossene Einteiler in Dimensionen von 8×18 Zoll bis hin zu 10×21 Zoll erhältlich. Bei dem für Fahrzeuge der Mittel- bzw. oberen Mittelklasse gedachten Rad, das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Dotz-Tanaka.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-03-23 11:02:242022-03-24 07:19:23„Tanaka“-Rad wartet mit bis zu 750 kg Traglast auf
Zu den diversen neuen Räderkatalogen der JMS-Fahrzeugteile GmbH gehört auf die 2022er-Ausgabe rund um Felgen der aus der Schweiz stammenden Marken Barracuda Racing Wheels und Corspeed Sports Wheels. Schließlich fungiert das im baden-württembergischen Neckartenzlingen beheimatete Unternehmen als Vertriebspartner für sie. Die aktuelle Produktübersicht soll dabei 32 Seiten umfassen und steht als digitale PDF-Variante zum Herunterladen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/JMS-Fahrzeugteile-Barracuda-und-Corspeed-Katalog.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-03-23 10:56:302022-03-23 10:56:30Details zum neuen Barracuda-/Corspeed-Räderkatalog