Beiträge

So mancher Branchenanbieter unter den ComputerBild-Top-Shops 2023

, , ,
So mancher Branchenanbieter unter den ComputerBild-Top-Shops 2023

Die Zeitschrift ComputerBild hat gemeinsam mit Statista einmal mehr die besten deutschen Onlineshops ermittelt. Dazu wurden insgesamt 1.150 Anbieter aus neun verschiedenen Kategorien untersucht bzw. jeweils sowohl hinsichtlich ihrer Benutzerfreundlichkeit sowie in Sachen ihrer technischen Qualität beurteilt. Unter den je 50 Plattformen aus dem Bereich rund um Auto und Motorrad, die sich dieses Jahr über […]

Bisheriger Shop nur noch bis 2. Mai online – Update für TyreSystem-Plattform

, ,
Mit dem Update seiner TyreSystem-Plattform will RSU „den Einkauf von Reifen, Felgen und Ersatzteilen noch einmal auf ein neues Level heben“ (Bild: RSU)

Die RSU GmbH hat ihrem Reifen- und Felgengroßhandelsshop TyreSystem das nach eigenen Worten umfangreichste Update seit dem Start im Jahr 2007 spendiert. Online gegangen ist es demnach Mitte April. Für Kunden soll der Einkauf und damit der Arbeitsalltag dadurch „einfacher, schneller und übersichtlicher“ werden, wie in diesem Zusammenhang versprochen wird. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wegen Zubehörrädern: Mazda-Rückruf für den CX-60

, ,
In seltenen Einzelfällen könnten Zubehörleichtmetallfelgen von zwischen 2. Juni und 31. Dezember 2022 neu zugelassenen Modellen des Typs CX-60 nicht seinen Vorgaben entsprechen, sagt der Fahrzeughersteller (Bild: Mazda)

Mazda ruft europaweit knapp 12.600 Fahrzeuge seiner Modellreihe CX-60 zurück, davon gut 5.400 in Deutschland. In seltenen Einzelfällen könne es vorkommen, dass Zubehörleichtmetallfelgen für den Wagen nicht den Vorgaben entsprechen, teilt der Fahrzeughersteller mit. „Die Felgen müssen mit Buchsen in den Radbolzenbohrungen ausgestattet sein. Bei vereinzelten Zubehörfelgen können die entsprechenden Hülsen fehlen oder nicht korrekt […]

Räderhersteller lässt „absolutes Novum“ in den Markt rollen

,
Das neue AEZ-Rad „Montreal“ wird dank ABE- und ECE-Anwendungen von 7x18 bis 8,5x20 Zoll als „universeller und genehmigungsfreier Blickfang“ beschrieben (Bild: AEZ)

Als „ein absolutes Novum“ in seinem Produktprogramm bezeichnet die zur Alcar-Gruppe gehörende Rädermarke AEZ ihr bei der Essen Motor Show Ende vergangenen Jahres erstmals gezeigtes neues Modell namens „Montreal“. Zumal dieses Rad die Möglichkeiten zur Montage von AEZ-Felgen nunmehr um asiatische und französische Automarken erweitere. Mit ABE- und ECE-Anwendungen angeboten in den Größen 7,0×18 Zoll, 7,5×18 Zoll, 7,0×19 Zoll, 7,5×19 Zoll, 8,0×20 Zoll und 8,5×20 Zoll biete es sich zugleich jedoch als Design-Upgrade für noch viele weitere Fahrzeuge an. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Automechanika will Reifen/Rädern „mehr Beachtung“ schenken – Frühbucherrabatt

, ,
Bei der nächsten Automechanika Mitte September 2024 in Frankfurt soll nicht zuletzt dem Business rund um Reifen und Rädern „mehr Beachtung“ geschenkt werden (Bild: Messe Frankfurt GmbH/Jens Liebchen)

Die Automechanika Frankfurt steht in den Startlöchern für die nächste Ausgabe vom 10. bis zum 14. September 2024. Unternehmen können sich demnach seit dem 16. März für die Messe anmelden und bis zum 3. Juli von einem Frühbucherpreis für gebuchte Standflächen profitieren. „Nach dem gelungenen Restart im letzten Jahr erwarten wir zur nächsten Automechanika Frankfurt noch mehr internationale Besucher und Aussteller. Zahlreiche namhafte Unternehmen, die 2022 nicht teilnehmen konnten, haben bereits angekündigt, dass sie 2024 wieder dabei sind. Damit behauptet die Automechanika ihre Position als international führender Branchentreffpunkt“, sagt Olaf Mußhoff, Direktor der Automechanika Frankfurt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Radwaschmaschine „360HP“ soll mit neuem Feature aufwarten

, ,
Bei der Maschine sind neuerdings Antriebsrollen ohne Spikes nicht nur für ein effizientes Rollieren der Räder im Waschraum zuständig, sondern sie sollen zudem verhindern, dass Einlagerungsetiketten auf der Lauffläche abgelöst werden (Bild: Haweka Werkstatttechnik Glauchau)

Selbst wenn die Reinigung von Fahrzeugrädern heutzutage vielfach schon zum Standardangebot gehört, legt die Haweka Werkstatttechnik Glauchau GmbH Reifenfachbetrieben und Werkstätten dennoch ans Herz, das sich darüber bietende Erlöspotenzial zu heben. „Um zusätzlichen Umsatz zu generieren, sollte diese Dienstleistung jedoch besonders effizient geplant und gestaltet sein“, so der Werkstattausrüster. In diesem Zusammenhang verweist er auf seine schon seit vielen Jahren angebotene Radwaschmaschine „360HP“, die seit Kurzem mit einem neuen Feature aufwarten können soll. Bei der sowohl für die Reinigung von Pkw-/SUV- als auch von Transporterrädern geeigneten Maschine sorgen demnach ab sofort nun zwei Antriebsrollen ohne Spikes für ein effizientes Rollieren der Räder im Waschraum. So werde zudem verhindert, dass Einlagerungsetiketten auf der Lauffläche abgelöst werden. „Eine zeit- und kostenintensive Neubeschriftung der Räder nach dem Waschen gehört damit der Vergangenheit an“, hebt das Unternehmen als Vorteil hervor. Zugleich attestiert der Anbieter seiner Radwaschmaschine eine einfache Handhabung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Räderhersteller CMS erfreut, zu den Premio-Toplieferanten 2022 zu zählen

, , ,
Rund 750 Händler waren aufgerufen, die aus ihrer Sicht besten Premio-Tuninglieferanten 2022 zu wählen hinsichtlich der Kriterien Zufriedenheit, Qualität, Abwicklung und Reklamation (Bild: GRS)

Basierend auf einer Befragung von rund 750 Tuningpartnern hat das zu den Goodyear Retail Systems (GRS) gehörende Premio-Handelskonzept einmal mehr seine Toplieferanten in fünf verschiedenen Produktkategorien gekürt. Über eine Auszeichnung für ihre Leistungen im Jahr 2022 bzw. eine entsprechende Trophäe mit Gravur „Bester Lieferant“ können sich KW Automotive (Fahrwerke), CMS (Felgen), McGard (Radzubehör), Liqui Moly […]

„Reifendruck/-zustand im Blick behalten“ – AvD-Pannenstatistik für 2022

,
AvD-Pannenstatistik für 2022

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat seine Pannenstatistik für das zurückliegende Kalenderjahr vorgelegt und dabei diejenigen Bauteilgruppen identifiziert, die am häufigsten Ursache für die Kontaktaufnahme mit seiner Notrufzentrale waren. Wie schon in den Jahren zuvor zeigten 2022 erneut Fahrzeugteile aus der Baugruppe Elektrik, Ladestrom, Zündung die größte Anfälligkeit für Defekte mit einem knapp 43,8-prozentigen Anteil […]

Allein mit „Reifen-/Rädertuning“ fünf Prozent kürzerer Bremsweg beim M240i

,
AutoBild Sportscars hat den von AC Schnitzer veredelten BMW M240i xDrive in Heft 3/2023 getestet und dabei auch einen Blick auf dessen Rad-Reifen-Kombination geworfen (Bild: AutoBild Sportscars)

Der Tuner AC Schnitzer hat sich BMWs M240i xDrive vorgenommen und ihm mit einer „Leistungskur“ zu 46 zusätzlichen Pferdestärken gegenüber der Serienversion verholfen. Im Test der Zeitschrift AutoBild Sportscars (Heft 3/2023) hat der damit nun 420 PS starke Wagen den Sprint von null auf 100 Kilometer pro Stunde in 3,8 statt 4,1 Sekunden absolviert. Da […]

„Kyan“-Rad rollt ab März in den Markt

,
Besondere Augenfälligkeit seines „Kyan“ genannten Y-Speichen-Rades sei – sagt Schmidt Revolution – dessen „extreme Konkavität“ (Bild: Schmidt Revolution)

Bei der Essen Motor Show Ende vergangenen Jahres hatte das „Kyan“ genannte Rad von Schmidt Revolution am Messestand des Unternehmens seine Premiere. Jetzt rollt es in den Markt. Denn ab März soll das Modell in 10,0×21 Zoll (ET 11-21) und 11,5×21 Zoll (ET 15) jeweils im Lochkreis 5×112 zu haben sein. Es sei „optisch wie […]