Am zweiten September-Wochenende fand die vierte Auflage der von JMS Fahrzeugteile GmbH (Neckartenzlingen) organisierten Performance-Messe & Car Show im Motorworld Village Metzingen statt. Im Nachgang zieht das Unternehmen einmal mehr ein positives Fazit der Veranstaltung. Denn bei den Besuchern genauso wie seitens der mehr als 30 Aussteller vor Ort soll nach dem Event gleichermaßen „pure […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/JMS-zur-Performance-Messe-Car-Show-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-09-18 10:49:052023-09-18 10:49:05Positives JMS-Fazit nach vierter Auflage der Performance-Messe & Car Show
Auf alle Leichtmetallräder seiner Marke Alutec – inklusive der polierten Designs – gewährt der Hersteller Superior Industries eigenen Worten zufolge ab sofort eine Garantie von fünf Jahren. Selbst wenn Nässe, Streusalz oder Split Leichtmetallräder in der kalten Jahreszeit auf eine harte Probe stellten, vertraut man bei dem Unternehmen auf die Robustheit und Wintertauglichkeit sämtlicher Lackierungen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Alutec-Aveleno.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-09-15 11:26:152023-09-15 11:26:15Ab sofort fünf Jahre Garantie auf alle Alutec-Leichmetallräder
Auch in diesem Herbst läuft zur Umrüstsaison wieder eine Reifentütenaktion bei dem Großhändler Reifen Göggel: Kunden, die im Zeitraum vom 11. bis zum 30. September insgesamt 50 Pkw-Reifen über dessen Onlineshop kaufen, erhalten dafür von ihm einen Karton mit 100 Reifentüten. Sie sollen die Handhabung besonders an regnerischen Tagen oft verschmutzter Räder nach dem saisonalen […]
Wenn am 23./24. September die letzten „Track & Safety Days“ dieses Jahres am Nürburgring stattfinden, dann ist auch die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) vor Ort mit dabei. Unter dem Motto „Technik braucht Sicherheit“ will die Organisation bei der Veranstaltung für Fans individualisierter Fahrzeuge in Sachen Tuning beraten. „Ob bei den ‚Track & Safety Days‘ oder in unseren bundesweiten Prüfstellen: Wir schauen uns die individualisierten Fahrzeuge genau an und prüfen, ob die Modifikationen konform mit den geltenden Bestimmungen sind. Denn die Sicherheit darf niemals auf der Strecke bleiben“, erklärt Johannes Pienau, Leiter des Technischen Dienstes bei der GTÜ, das Engagement bei dem Event. Bei dem geht es in einem fahraktiven Teil darum, dass junge Tuningfans im Alter zwischen 18 und 35 Jahren den eigenen Wagen in kritischen Situationen (besser) beherrschen lernen. An beiden Tagen veranstalten GTÜ und Polizei außerdem Workshops zu verschiedenen Tuningthemen. Etwa dazu, was legal ist und was nicht oder welche Befugnisse die Polizei und welche Rechte der Fahrer. Dabei sollen nicht zuletzt „minderwertige Tuningteile“ thematisiert werden, zumal sich neben vielen verantwortungsbewusst handelnden Unternehmen auch Anbieter schlechter oder sogar illegaler Produkte im Markt tummelten, deren Einbau mitunter zulasten der Sicherheit gehe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Tuning.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-09-14 13:52:352023-09-14 13:52:35Sicheres Tuning im GTÜ-Fokus bei den „Track & Safety Days“
Der Räderhersteller CMS bietet ab sofort programmierbare Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an. Die von der australischen Zylux-Gruppe entwickelten Modelle sollen die kleinsten und leichtesten sein, die für den globalen Ersatzteilmarkt angeboten werden, und sich zugleich durch die „beste Lebensdauerleistung ihrer Klasse“ auszeichnen. Das Gesamtgewicht der laut Anbieter mit modernster Mikrocontrollertechnologie ausgestatteten „Z“-Sensoren wird dabei mit […]
Nach den Angaben des Stuttgarter Fahrzeugherstellers selbst nimmt der weltweite Handel mit gefälschten Produkten von Mercedes-Benz weiter zu. Im vergangenen Jahr wurde demnach eine deutliche Steigerung der Fälscheraktivitäten insbesondere auf Social-Media- und Onlinemarktplätzen registriert. Im Vergleich zu 2021 sei die Zahl der entfernten Onlineangebote solcher Produktfälschungen auf einschlägigen Plattformen um mehr als 23 Prozent angestiegen, heißt es. „Wir haben aber auch das wachsende Geschäftsmodell der Fälscherindustrie bei digitalen Gütern im Blick. Im Jahr 2022 konnten insgesamt mehr als 155.000 Angebote von Produktfälschungen von Onlineplattformen entfernt werden“, sagt Florian Adt, Chief Operating Officer & General Counsel bei der Mercedes-Benz Intellectual Property GmbH & Co. KG. Nach Unternehmensangaben wurden 2022 insgesamt mehr als 1,6 Millionen Produktplagiate bei über 620 Razzien (2019: 520 Razzien) beschlagnahmt. Im Fokus der Fälscher stehen Mercedes zufolge dabei insbesondere Bremsscheiben, Räder und Karosserie-/Lenkungsteile.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vom 21. bis zum 24. September wird Speedline Truck – Teil der Ronal Group – erstmals als Aussteller bei der Nutzfahrzeugmesse (NUFAM) in Karlsruhe als Aussteller mit dabei sein. Vor Ort will der Hersteller zwar auch einige Modelle aus dem Pkw-Sortiment der Marke Ronal zeigen wie die Modelle „R64“, „CA1“ und „CA2“ für Caravans, Pkw-Anhänger und Wohnmobile. Vorrangig geht es jedoch um das Speedline-Truck-Produktprogramm an Aluminiumrädern für Lkw, Busse und Anhänger, will sich die Gruppe auf der Messe doch als „Komplettanbieter für Räder für alle Nutzfahrzeug- und Transportanwendungen im Markt“ präsentieren. „Wir freuen uns, dass wir zum ersten Mal bei der NUFAM in Karlsruhe dabei sind. Als führende Nutzfahrzeugmesse und Treffpunkt der Branche bietet sie uns die Möglichkeit, uns mit bestehenden Kunden und Partnern auszutauschen, aber vor allem auch neue Interessenten für unsere Produkte zu begeistern. Die Veranstaltung ist für uns eine wichtige Informations- und Präsentationsplattform, in dessen Rahmen wir uns dem Fachpublikum als Lösungsanbieter für OEMs, Händler, Flotten und Fahrer empfehlen können“, erklärt Andreas Pape, Head of Sales bei Speedline Truck.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Speedline-Truck-SLT-3698.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-07-28 11:33:242023-07-28 11:33:24Erstmalige Speedline-Truck-/Ronal-Präsenz bei der NUFAM
Die auf die Verarbeitung und Analyse von Automotive-Daten spezialisierte BMF Media Information Technology GmbH (Augsburg) kündigt eine verbesserte Fahrzeugsuche für ihre „ProVis“ genannte Produktlinie an. Dank länderspezifischer Erweiterungen sollen internationale Kunden damit nun noch schneller die jeweiligen Kfz aufrufen können. Neu hinzugekommen sind nach Unternehmensangaben demnach Suchen für Schweizer IVI-Nummern – das Kürzel steht für Initial Vehicle Information – sowie französische Kennzeichen. Ergänzend könnten auch Kunden aus Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden, Niederlande und im Vereinigten Königreich durch die Eingabe ihres Kennzeichens direkt ihr Fahrzeug finden. Die länderspezifischen Fahrzeugsuchen stehen laut den Augsburgern in allen ihren Produkten angefangen bei „ProVis ePP“ und „ProVis Data Webservice“ über den „ProVis 3rd Party Configurator“ bis hin zu den „Datahub Data Packages“ zur Verfügung. Mit dieser Integration will BMF einen weiteren Schritt machen „in Richtung einer vollumfänglichen Bereitstellung internationaler, benutzerfreundlicher und relevanter Daten“ für seine Kunden in der Automobilindustrie.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der italienische Räderhersteller MAK hat seine neueste Kreation vorgestellt: Das auf den Namen „Stilo” getaufte Leichtmetallrad kommt in 18, 19, 20 und 21 Zoll auf den Markt. Beschrieben wird es als Modell, das „geschaffen wurde, um zu verblüffen und zu fesseln“. Heißt mit anderen Worten, dass der Anbieter das Rad im Premiumsegment positioniert sieht und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/MAK-Stilo-Rad.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-07-13 12:39:532023-07-13 12:39:53Jüngstes MAK-Rad auf den Namen „Stilo” getauft
Ab sofort stellt die DBV Würzburg GmbH allen Kunden einen neuen Webshop für eine nahtlose Integration in das weitverbreitete Content-Management-System WordPress kostenlos zur Verfügung. „Verkaufen Sie mühelos Räder, Reifen und Schmierstoffe aus dem DBV-Produktsortiment mit individuellen Preisaufschlägen. Gestalten Sie ihre Seite nach Wunsch, bieten Sie zusätzlich ihre eigenen Artikel mit an und bedienen Sie ihre […]