Beiträge

„Winter-Special“ an R.O.D.-Kunden verschickt

, ,
R.O.D. Winter Special 2014

Die R.O.D. Leichtmetallräder GmbH hat zum Start in die Umrüstsaison 2014/2015 ein neues „Winter-Special“ an ihre Kunden verschickt. Die aktuelle Produktübersicht soll Winterfelgen in nicht weniger als 22 Designs sowie in verschiedenen Farbausführungen für fast alle gängigen Pkw, SUVs und Kleintransporter enthalten. Der Katalog kann aber auch telefonisch unter der Nummer 0961/6346180 oder per E-Mail […]

RMG übernimmt Vertrieb von Barracuda-/Corniche-Rädern in Europa

, ,

Zum 1. November wird die RMG GmbH den Europavertrieb der Leichtmetallrädermarken Barracuda und Corniche der Aerotechnik Fahrzeugteile Europe GmbH übernehmen. Ziel der Umstrukturierung sei es, die „Kunden durch einfachere und effizientere Abläufe schneller und fehlerfrei zu bedienen“. Dabei soll das hinter RMG stehende Team mit Markus Süssmann Salonen als Leiter auf die Unterstützung der Aerotechnik […]

Winterkatalog 2014 von ProLine Wheels erschienen

, ,
ProLine Wheels Winterkatalog 2014

Der Räderanbieter ProLine Wheels präsentiert seinen neuen Winterkatalog, der die beliebtesten Designs der Marke für die kalte Jahreszeit ebenso enthält wie aktuelle Erweiterungen des Produktportfolios in diesem Segment. Beispielhaft genannt wird vonseiten des Unternehmens etwa der Ausbau des „BX100“-Programms in 6.0×15 Zoll, 6.5×16 Zoll und 7.0x 17 Zoll. Außerdem ist bei ProLine Wheels pünktlich zum […]

AEZs „Reef si“ für den Winter geeignet

,
AEZ Reef si im Winter

Seit diesem Frühjahr ist das AEZ-Rad „Reef“ in Silber erhältlich, das sich – worauf aktuell besonders hingewiesen wird – für einen ganzjährigen Einsatz eignet. Das in 19 und 20 Zoll mit erhöhter Traglast auch als spezielle SUV-Variante lieferbare „Reef si“ lässt sich also nicht nur im Sommer, sondern Anbieteraussagen zufolge genauso im Winter verwenden. cm […]

Dreifachherbstaktion bei ReifenDirekt

, , ,

Zum Start in den Herbst verweist der Internetreifenhändler Delticom auf gleich drei Sonderaktionen in seinem ReifenDirekt-Onlineshop. Zum einen wird dabei für Kompletträder geworben, bei denen der Winterreifen „Snow Tech II“ der zu Continental gehörenden Marke Viking zu „günstigsten Tagespreisen“ wahlweise auf Stahl- oder Alurädern (Dezent „RE“) angeboten werden. Zum anderen ist von einer Uniroyal-Zufriedenheitsgarantie die […]

Die neuen Winterkataloge von Autec sind da

, ,
Autec Winterkataloge

Ab sofort sind bei der Autec GmbH & Co. KG ihre neuen Winterkataloge für die Umrüstsaison 2014/2015 erhältlich. Mit seinem sogenannten „Räderprogramm“ zielt der Anbieter dabei vor allem auf seine Vertriebspartner, denn es soll einen detaillierten Anwendungskatalog enthalten, mit dem die Vereinbarkeit von Fahrzeug, Rad und Reifen schnell und einfach geprüft werden kann. Demgegenüber verbirgt […]

CT Exclusive und JMS intensivieren ihre Kooperation

, ,
JMS und CT

Die Firmen CT Exclusive Germany (Gevelsberg) und JMS Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) haben eigenen Angaben zufolge ihre Zusammenarbeit intensiviert. Letzteres Unternehmen hat den Vertrieb der kompletten CT-Produktpalette im Export übernommen und will für die weltweite Vermarktung seine bestehenden Kontakte nutzen. CT Exclusive hat sich demnach dem individuellen Tuning für Fahrzeuge im High-End-Bereich verschrieben. Zu den aktuellen […]

Winterkatalog 2014/2015 von Brock liegt vor

, ,
Brock Winterline 2014 2015

„Winterline 2014/15“ nennt der Räderhersteller Brock Alloy Wheels seine neue Produktübersicht speziell für die kalte Jahreszeit. Der aktuelle Winterkatalog soll auf mehr als 120 Seiten zeigen, wie Leichtmetallräder, Freigaben, Wintertauglichkeit und das Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) harmonieren können. Freilich finden sich darin die neuesten Designs des Anbieters wie die Rädermodelle „RC28“ und „RCD16“ oder das als […]

James F. Sistek wird Senior Vice President bei Superior

,

Superior Industries International Inc. hat in James F. Sistek jetzt einen Senior Vice President Business Operations. Diese Position wurde neu geschaffen bei dem Unternehmen, das sich selbst als größter nordamerikanischer Hersteller von Pkw- und Llkw-Aluminiumrädern bezeichnet. Zu den Aufgaben des 51-Jährigen in dieser Funktion gehört es demnach, sich mit Fokussierung auf Produkte und Kunden um […]

Bei Alcar erwartet man stärkere Verbreitung direkter RDKS als indirekter

, , ,
Küfer Klaus

Die Alcar-Gruppe reiht sich wie etwa auch Conti oder Nokian in die Liste derjenigen Branchenunternehmen und -verbände ein, die davon ausgehen, dass im Zuge der ab 1. November geltenden Ausrüstungspflicht von Neufahrzeugen der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) mittels entsprechender Sensoren direkt messende eine stärkere Verbreitung finden werden als solche, die Luftdruckabweichungen indirekt über die ABS-Infrastruktur detektieren. Klaus Küfer, Geschäftsführer der Alcar Deutschland GmbH ist jedenfalls der Meinung, dass zukünftig rund zwei Drittel aller vom Band laufenden Neuwagen mit einem direkten RDKS ausgerüstet sein werden. Im Hinblick darauf habe man sich schon seit 2012 eingehend mit dieser Thematik beschäftigt und beispielsweise alle von der Gruppe angebotenen Raddesigns auf ihre Kompatibilität mit verschiedenen Sensoren geprüft. „Wir wollten jedoch nicht nur passiv auf RDKS reagieren, sondern dem Handel bei der Einführung so gut wie möglich aktiv unter die Arme greifen“, erklärt Küfer, warum man unter dem Namen „T-ProSensor“ auch einen eigenen Multiprotokollsensor anbietet. Dieser sei auf die sensorkritischen Räder des Alcar-Programmes optimiert, die konstruktiv eine generelle Freigabe von OE- und Aftermarket-Sensoren nicht zuließen. Gleichzeitig betont er einmal mehr, dass Alcar eine steigende Verbreitung direkt messender RDKS eher als Chance denn als Belastung für den Reifenhandel sieht. „Natürlich sprechen alle erst einmal nur vom betrieblichen Mehraufwand und längeren Montagezeiten. Doch diese Bedingungen sind für alle Marktteilnehmer gleich. Wer sich als Reifenfachhändler oder Kfz-Werkstatt konstruktiv mit dem Thema RDKS auseinandersetzt, kann damit nicht nur alte Kunden stärker an sich binden, sondern auch neue gewinnen“, ist er überzeugt. cm