Beiträge

Aktualisierte/erweiterte TyreSystem-Drehmomentübersicht für Radschrauben

, ,
Die aktualisierte/erweiterte Neuauflage soll jetzt die Anzugsmomente für die Radschrauben von mehr als 1.100 Fahrzeugmodellen umfassen, von denen alleine 130 seit der Erstauflage neu hinzugekommen sind (Bild: RSU)

Die RSU GmbH bzw. ihr Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem hat 2022 erstmals eine Drehmomentübersicht für Radschrauben aufgelegt in zwei Postergrößen und als Ringbuch. Gedacht als Arbeitserleichterung für Kfz-Werkstätten war nach Unternehmensangaben die Resonanz darauf durchweg positiv. Deswegen gibt es jetzt …

Wieder hinten links: RTW verliert Rad aufgrund technischen Defektes

Die Deutsche Feuerwehrgewerkschaft hat Bedenken angemeldet, ob für Radverluste von Rettungswagen wirklich immer durch Kriminelle gelöste Radmuttern der Grund sind oder nicht doch eher bauartbedingte Probleme oder „auch die Anforderungen an die Instandhaltung und Instandsetzung“ (Bild: Deutsche Feuerwehrgewerkschaft)

Vor Kurzem erst hatte die Deutsche Feuerwehrgewerkschaft (DFeuG) Bedenken angemeldet, ob bei den in jüngerer Vergangenheit des Öfteren berichteten Vorfällen, bei denen Rettungswagen (RTW) bei Einsatzfahrten ein Rad verloren haben, wirklich immer von Kriminellen gelöste Radmuttern der …

Radschrauben lösen sich „meist nicht, weil nachlässig gearbeitet wurde“

,
Die GTÜ rät aus Gründen der Sicherheit, nach dem saisonalen Wechsel der Räder deren Verschraubungen nach 50 bis 100 Kilometern Fahrt nachzuziehen bzw. nachziehen zu lassen für „das gute Gefühl (…), so ziemlich alles getan zu haben, damit der Pkw auch weiterhin sicher auf vier Rädern rollt“ (Bild: NRZ/Christian Marx)

Rund um den saisonalen Radwechsel ist eines immer wieder ein Thema: das Nachziehen der Verschraubungen nach erfolgter Umrüstung von Winter- auf Sommerräder oder umgekehrt. Bezüglich der mitunter geführten Diskussion, ob denn nötig oder nicht, hat die Gesellschaft …

Sale bei TyreSystem: Drehmomentübersicht zu Sonderpreisen

, , ,
Zu einem rund 20 Prozent reduzierten Preis (DIN-A1-Poster) bzw. knapp 17 Prozent günstiger (DIN-A0-Poster, DIN-A5-Ringbuch) sind die TyreSystem-Drehmomentübersichten zum Start in die diesjährige Wintersaison zu haben (Bild: RSU GmbH)

Zu einer fachgerechten Rädermontage am Fahrzeug gehört das korrekte Anzugsdrehmoment der Verschraubungen. Eine Übersicht über die entsprechenden Sollwerte, die vom jeweiligen Fahrzeugmodell abhängen, bietet die RSU GmbH schon seit vergangenem Herbst über ihre TyreSystem genannte B2B-Plattform in …

Für Autofahrer genauso wie für Profis: Radwechselwerkzeug von Gedore

,
Drehmomentschlüssel wir Gedores für den Profieinsatz in Werkstätten gedachter „Torcoflex“ sind laut dem Werkzeughersteller ein Must-have für den Radwechsel, wobei das Unternehmen mit seiner Gedore-Red-Linie Entsprechendes auch für den Do-it-yourself-Einsatz von Autofahrern anbietet (Bilder: Gedore)

Der in Remscheid ansässige Werkzeughersteller Gedore unterteilt seine unter diesem Markennamen angebotenen Produkte in zwei Linien: solche ohne und solche mit dem Zusatz Red. Erstere sind dabei für die Anforderungen in Industrie und Handwerk gedacht, die anderen werden …

Wegen Zubehörrädern: Mazda-Rückruf für den CX-60

, ,
In seltenen Einzelfällen könnten Zubehörleichtmetallfelgen von zwischen 2. Juni und 31. Dezember 2022 neu zugelassenen Modellen des Typs CX-60 nicht seinen Vorgaben entsprechen, sagt der Fahrzeughersteller (Bild: Mazda)

Mazda ruft europaweit knapp 12.600 Fahrzeuge seiner Modellreihe CX-60 zurück, davon gut 5.400 in Deutschland. In seltenen Einzelfällen könne es vorkommen, dass Zubehörleichtmetallfelgen für den Wagen nicht den Vorgaben entsprechen, teilt der Fahrzeughersteller mit. „Die Felgen müssen mit …

Nachziehen(-lassen) der Radmuttern ist „im Interesse der eigenen Sicherheit“

,
„Im Interesse der eigenen Sicherheit sollte man den korrekten Sitz der Schrauben ruhig nach der empfohlenen Strecke prüfen“ bzw. prüfen lassen, rät die GTÜ – allzu aufwendig sei das nicht, wie es weiter heißt (Bild: GTÜ)

Anlässlich der Frühjahrssaison und des damit bei vielen Autofahrern anstehenden Wechsels von Winter- zurück auf Sommerräder gibt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) Tipps für ein sicheres Umstecken in Eigenregie. Dabei gelte es zunächst, sich vorher gründlich …

Mehr Komfort für neue „Hybrid“-Schlagschrauberserie versprochen

,
Seine neue Produktreihe beschreibt Berner nicht zuletzt als besonders wartungsfreundlich, da das Schlagwerk der „Hybrid“-Geräte nicht mehr gefettet werden müsse (Bild: Berner)

Zur aktuellen Wechselsaison hat der Werkzeuganbieter Berner sein Sortiment rund um Rad und Reifen mit einer neuen Schlagschrauberserie ausgebaut. Unter dem Namen „Hybrid“ werden demnach Geräte in vier verschiedene Ausführungen für die Arbeiten an Autos, Transportern oder schweren …

Überwiegend „nie“ Nachziehen von Radmuttern/-schrauben nach Räderwechsel

, , ,
Überwiegend „nie“ Nachziehen von Radmuttern/-schrauben nach Räderwechsel

Anfang des Jahres hatte ein Gerichtsurteil zur Haftungsfrage im Zusammenhang mit dem Nachziehen(-lassen) von Radmuttern/-schrauben nach einem Räderwechsel in der Werkstatt innerhalb der Branche für einigen Diskussionsstoff gesorgt. Anlässlich der Frühjahrsumrüstsaison hat sich jetzt auch die Zeitschrift …

Urteil zur Radmutterkontrolle sorgt für reichlich Diskussionsstoff

, , ,
Der Beitrag zu einem Urteil zur Haftungsfrage von Kfz-Betrieben, wenn das Nachziehen(-lassen) der Radmuttern/-schrauben nach einem Räderwechsel unterbleibt, hat auf den Facebook- und Webseiten der NEUE REIFENZEITUNG für reichlich Diskussionsstoff gesorgt (Bild: NRZ/Christian Marx)

„Lächerlich“ oder „ein Witz so was“ waren die ersten Reaktionen, die auf den Facebook-Seiten der NEUE REIFENZEITUNG zu unserer Berichterstattung über ein Gerichtsurteil des Oberlandesgerichtes (OLG) München gepostet wurden. Und es folgten noch eine ganze Reihe mehr. Bei …