Die Omni United Group bringt für ihre Marke Radar Tyres ein Händlerunterstützungsprogramm an den Start. Wie es dazu aus Singapur heißt, wo das Unternehmen seinen Sitz hat, soll das Radar RED bzw. Radar Elite Dealer genannte Programm in den USA, Großbritannien und eben auch in Europa ausgerollt werden. „Diese Initiative soll Reifenhändlern helfen, ihre Rentabilität zu steigern, die Sichtbarkeit ihrer Marke zu erhöhen und das Kundenerlebnis insgesamt zu verbessern“, betont dazu GS Sareen, Präsident und CEO der Omni United Group, der ergänzt: „Das Radar-RED-Programm ist ein strategischer Schritt, um das kontinuierliche Wachstum von Radar in der Region weiter voranzutreiben. Dieses Programm stattet unsere Partner mit den Werkzeugen, Belohnungen und der Anerkennung aus, die sie benötigen, um auf dem heutigen Markt erfolgreich zu sein. Wir sind bestrebt, langfristige Beziehungen zu unseren Einzelhandelspartnern aufzubauen und sie dabei zu unterstützen, die Marke profitabler zu machen.“ Das aktuelle Programm sei dabei nur der Grundstein, auf dem man weiter aufbauen wolle und das Einzelhändlern helfen soll, „in einem sehr wettbewerbsintensiven Markt profitabler zu sein“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Mit-ihrem-neuen-Radar-Elite-Dealer-RED-genannten-Programm-legt-die-Omni-United-Group-fuer-ihre-Marke-Radar-Tyres-ein-Haendlerunterstuetzungsprogramm-auf.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-22 11:02:062025-08-22 11:02:06Omni United legt Händlerunterstützungsprogramm für Radar Tyres auf
Omni United hat Sami Jauhojärvi – finnischer Langläufer und Olympiasieger bei den Winterspielen 2014 – zum Markenbotschafter für seine Marke Radar Tyres ernannt. Mit dieser Partnerschaft will der Anbieter deren Präsenz in Europa und Großbritannien stärken. Sie ist dem in Singapur ansässigen Reifendesigner, -hersteller und -händler zufolge die Flaggschiffmarke im eigenen Produktsortiment, zu dem darüber hinaus noch die Marken Patriot Tires, American Tourer, Tecnica und Corsa zählen. „Wir freuen uns, Sami in der Radar-Familie willkommen zu heißen“, sagte Gajendra Singh Sareen, Gründer und CEO von Omni United. Seine Authentizität, Glaubwürdigkeit und starke Verbindung zu seinem Publikum machten ihn zum idealen Partner für das Unternehmen, heißt es.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zum ersten Mal überhaupt hat der ADAC Anhängerreifen getestet. „Obwohl Reifen ein großer Sicherheitsfaktor gerade für Camper-, Baumarktanhänger und Pferdetransporter sind, stehen sie bislang nicht im Fokus der Aufmerksamkeit“, wie der Klub als Grund dafür anführt. Unter die Lupe genommen wurden zehn Profile in der für solche Anwendungen typischen Größe 185 R14 mit Geschwindigkeitsindex N (bis 140 km/h), die explizit die Bezeichnung „trailer use only“ oder „free rolling tyre“ tragen. Geprüft wurden sie auf dem Contidrom in Hannover auf nasser Kreisbahn und in Sachen Aquaplaning bzw. hinsichtlich ihres Kurven- und Bremsverhaltens. Dazu wurden die Kandidaten einerseits auf einen Camper-Anhänger montiert sowie andererseits an der Vorderachse eines VW Polo, da – wie der ADAC erklärt – „nicht alle Messinstrumente mit Anhängern kompatibel sind“, die Ergebnisse dennoch aber „vollständig übertragbar“ seien. Apropos Resultate: Laut den Testern haben die meisten der geprüften Anhängerreifen das getan, was sie sollen.
Selbst die beiden Schlusslichter beim aktuellen ADAC-Anhängerreifentest sind nur eine Zehntelnote am Gesamturteil „befriedigend“ vorbeigeschrammt, weshalb der Klub sagt, dass die meisten der Prüflinge das getan haben, was sie sollen (Bild: ADAC)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/ADAC-Anhaengerreifentest-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-03-19 09:14:142025-03-19 09:14:14Weiterer ADAC-Reifentest: Klub prüft erstmals Anhängerprofile
Omni United hat den langjährigen Testfahrer Stéphane Clepkens zum Head of Testing ernannt. Wie es dazu in einer Mitteilung des in Singapur ansässigen Unternehmens heißt, unterstreiche man damit vor allem sein Engagement, mit der Marke Radar Tyres „Premium-Performance zu erschwinglichen Preisen“ zu liefern. Clepkens blickt auf eine mehr als 25-jährige Erfahrung als Testfahrer, Reifentester und engagierter Motorsportler zurück und hatte dabei leitende Positionen auch bei Continental und bei Nokian Tyres inne. Omni Uniteds neuer Head of Testing werde dabei zukünftig nicht nur selbst Reifen des Anbieters testen, sondern darüber hinaus den gesamten Reifentestbetrieb leiten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Omni-United-Stéphane-Clepkens_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-01-03 09:43:272025-01-03 12:58:58Omni United ernennt Stéphane Clepkens zum Head of Testing
Radar Tyres ist jetzt eine Partnerschaft mit der Bundesliga, La Liga und der Serie A eingegangen. Mit seinem Engagement im europäischen Fußball will die Marke von Omni United sich sichtbarer machen. Die ersten Spiele mit Radar-Werbung fanden bereits statt. Weitere werden folgen. „Durch diese ligaübergreifende Präsenz wird die Werbung von Radar Tyres während der wichtigsten […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Radar-Fussball-kleingerechnet-und-geschaerft-fuers-Web-002.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-11-06 11:04:322024-11-05 14:15:58Radar Tyres will durch Engagement im europäischen Fußball sichtbarer werden
Im Rahmen des internationalen Brustkrebsmonats setzt Radar Tyres erneut ein Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs. In diesem Monat (internationaler Brustkrebsmonat 2024) will die Marke des Großhändlers Omni United aus Singapur 1.000 Stunden Brustkrebsforschung sicherstellen. Diese Maßnahme sei Teil des langfristigen Engagements der Marke, welches auf das Motto „Buy Radar Tyres and help save a life“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/GS-Sareen-.jpg19001682Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-10-23 10:47:462024-10-23 16:05:08Radar Tyres unterstützt weiterhin die Brustkrebsforschung
Auf einer Händlertagung in Südafrika hat Omni United gleich mehrere neue Radar-Reifen präsentiert; Reifen der Marke werden hierzulande durch Best4Tires vertrieben, wozu auch die neu vorgestellten Reifen gehören bzw. gehören werden. Zu den Produktneuheiten gehört etwa der Radar Renegade A/T Sport, ein All-Terrain-Offroadreifen, der in 14 Größen auf den Markt kommen und auf abseits und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Radar-Reifen-Suedafrike_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-08-29 11:55:372024-08-28 14:42:37Omni United geht mit neuen Reifen an den Start – Launch-Event in Südafrika
Seitdem Armin Heß Ende des vergangenen Jahres die Führung der Best4Tires-Gruppe übernommen hat, hat sich unübersehbar einiges verändert bei dem Westerwälder Großhändler und OEM-/OES-Lieferanten. Das konnten am vergangenen Sonnabend auch Hunderte Kunden aus ganz Deutschland erfahren, die der Einladung von Best4Tires nach Daufenbach-Dürrholz an den zentralen Logistik- und Produktionsstandort für Kompletträder zu einer Open-House-Händlertagung gefolgt waren. Dort erlebten sie ein Unternehmen und Unternehmensvertreter, denen „Nähe und Miteinander“ und der daraus folgende Austausch von besonderer Bedeutung sind, um im Wettbewerb den Unterschied zu machen. Das dokumentierten auch die zahlreich anwesenden Lieferanten, die sich vor Ort präsentierten.
Armin Heß, seit vergangenem November CEO der Best4Tires-Gruppe, konnte zur Open-House-Händlertagung immerhin rund 500 Händler im Zentrallager des Großhändlers in Daufenbach-Dürrholz begrüßen (Bild: NRZ/Arno Borchers)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/B4T-Strasse_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-07-01 09:11:312024-06-30 20:21:38„Nähe und Miteinander“ stehen im Mittelpunkt der Händlertagung bei Best4Tires
Moderne Reifen mit historischen Profilen wirken laut Dierk Möller, Reifentester der AutoBild-Gruppe, wie eine Frischzellenkur für klassische Fahrzeuge. „Sie verbessern dank moderner Technologie die Fahrdynamik und vergrößern gleichzeitig die Sicherheitsreserven“, ergänzt er mit Blick auf einen Produktvergleich entsprechender Klassikreifen der Dimension 205/70 VR15 montiert an einem Jaguar E-Type. Gleichwohl gelingt das dem einen oder anderen der angetretenen Modelle mal besser und mal schlechter. Das lässt sich anhand der in Heft 5/2024 von AutoBild Klassik veröffentlichten Ergebnisse nachvollziehen, reichen die Gesamturteile schließlich von „vorbildlich“ über „gut“ und „befriedigend“ bis hin zu „nicht empfehlenswert“.
Beweisen mussten sich die alles in allem sieben Probanden dabei lediglich im Nassen und Trockenen. Auf das bei AutoBild-Reifentests sonst übliche Kostenkapitel wurde wohlweislich verzichtet, spielen in der Regel darin bewertete Dinge wie Laufleistung oder Verbrauch für Oldtimerfans eine eher untergeordnete Rolle. Und was den Preis angeht, müssten Fahrer eines alten Schätzchens wie dem Testfahrzeug für adäquate Reifen ohnehin – so Möller – „sehr tief in die Tasche greifen“. In der Tat bewegen sich die von dem Magazin für die Probanden recherchierten Anschaffungskosten in sechs von sieben Fällen im Bereich von knapp 1.200 bis hin zu 2.100 Euro je Satz, während für das verbleibende siebte Modell mit eben über 300 Euro je Satz demnach unvergleichlich viel weniger berappt werden muss.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/AutoBild-Klassik-Reifentest-2024.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-04-18 09:07:542024-04-18 09:07:54„Frisches Gummi“ im Reifentest von AutoBild Klassik
Mitte März stellte Omni United auf dem Händlerevent „Mission North“ im finnischen Ivalo neue Reifen seiner Flaggschiff-Marke Radar Tyres vor. Der Dimax Winter und der Dimax Allseason wurden gemeinsam mit dem italienischen Designhaus GFG Style, welches 2015 von den Automobildesignern Giorgetto und Fabrizio Giugiaro gegründet wurde, entwickelt. Die beiden neuen Reifen wurden in Zusammenarbeit mit dem Testzentrum UTAC in deren Laboratorien und auf den Teststrecken in mehreren Ländern getestet. Auch Vergleiche mit Wettbewerbern wurden gefahren. Die Ergebnisse überraschen. Gajendra Singh (GS) Sareen, President und CEO von Omni United gibt sich nicht nur deshalb selbstsicher: „Warum sollen Autofahrer 150 Euro für einen Reifen ausgeben, wenn sie einen gleichwertigen Reifen für 48 Euro kaufen können.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Mission-North-mit-Reifen-.jpg454600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-03-26 11:33:132024-03-27 11:22:00Radar Tyres will mit Reifen auf „höchstem Niveau“ auch den europäischen Markt erobern