Beiträge

Britischer Automobilklub erklärt Avon zu seiner bevorzugten Reifenmarke

, , ,
Cooper Avon und TVRCC kooperieren

Der 1965 gegründete britische Automobilklub TVRCC (TVR Car Club) rund um die Sportwagenmarke TVR, deren Name vom Vornamen des Gründers Trevor Wilkinson abgeleitet ist, hat Avon Tyres zu seiner bevorzugten Reifenmarke erklärt. Damit sind für dessen über 5.000 Mitglieder einige Vorteile verbunden. Zuallererst wird ihnen ein zehnprozentiger Rabatt beim Kauf von Avon-Reifen über den zu […]

Erneut Rabattaktion in Goodyears eigenem Onlinereifenshop

, , ,
Goodyear Rabattaktion neu

Hatte Goodyear schon im Sommer eine Rabattaktion in seinem eigenen Onlinereifenshop angeboten, so läuft derzeit wieder eine entsprechende Kampagne. Aktuell und noch bis zum 16. September können Verbraucher beim Kauf von vier Reifen statt der noch im Juni ausgelobten 25 respektive 40 Euro je Satz diesmal allerdings lediglich zehn oder 20 Euro sparen. Dabei gilt […]

„Bis zu 40 Prozent Preisvorteil“ bei Abt-Winterkomplettradaktion

, , ,
Abt Sportsline Winterkomplettradaktion

Als auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierter Tuner hat Abt Sportsline eigenen Worten zufolge eine Winterkomplettradaktion gestartet. Im Zuge dessen will der Anbieter einerseits sportlichen Autos auch während der kalten und dunklen Jahreszeit anstelle von „traurig dreinblickenden Stahlfelgen“ zu attraktiveren Alurädern verhelfen. Andererseits sollen Kunden mit Fahrzeugen der Marken Audi, VW, Skoda und Seat, die […]

ReifenDirekt-Rabattaktion – bundesweit 8.700 Montagepartner

, , , ,
Delticom ReifenDirekt Rabattaktion

Angesichts der bedingt durch die Corona-Pandemie abgesagten Fußballeuropameisterschaft, die jetzt eigentlich ja in vollem Gange wäre, lässt Delticom in seinem Endverbrauchershop unter www.reifendirekt.de zumindest die Reifen rollen. Soll heißen: Seit 12. Juni und bis zum 26. Juni gewährt der Anbieter eigenen Worten zufolge einen fünfprozentigen Aktionsrabatt auf das gesamte Sortiment. Um in dessen Genuss zu […]

Premium-Account quasi zu Basic-Konditionen für Tyre24-Bestandskunden

,

Zwar soll sich der sogenannte Premium-Account für ihre B2B-Plattform Tyre24 ohnehin eines großen Zuspruches erfreuen – dennoch will die Saitow AG aus Kaiserslautern noch mehr Nutzer von dem Angebot überzeugen, für das im Vergleich zum Basic-Account eine höhere monatliche Gebühr zu entrichten ist. Insofern wird Bestandskunden ein Einkaufsgutschein in Höhe von 444 Euro versprochen, wenn […]

Geld-zurück-Aktion rund um Aeolus-Reifen der „Neo“-Serie aufgelegt

, ,
Heuver Aeolus Aktion

Der niederländische Großhändler Heuver Banden als europäischer Vertriebspartner von Nutzfahrzeugreifen des chinesischen Herstellers Aeolus Tyres hat rund um Lkw-Reifen von dessen „Neo“-Serie eine sogenannte Cash-Back-Aktion aufgelegt. Zusätzlich zu der schon seit einiger Zeit gewährten zweijährigen Garantie auf die Profile, gibt es nun – „zeitweilig“, wie es heißt – noch 25 Euro je gekauftem Reifen zurück. […]

Rabatt von 25 oder 40 Euro pro Reifensatz in Goodyears eigenem Onlineshop

,
Goodyear Rabattaktion im Onlineshop

In seinem Ende vergangenen Jahres ans Netz gegangenen eigenen Webshop bietet Goodyear Verbrauchern noch bis zum 9. Juni einen Rabatt von 25 oder 40 Euro je online darüber bestellten Reifensatz an. Die Höhe der Ersparnis richtet sich dabei nach der Größe der georderten Reifen: bis 16 Zoll gibt es den niedrigeren Nachlass, ab 17 Zoll […]

Sonderkonditionenprogramm für Autodoc-Vielbesteller aufgelegt

, , ,
Autodoc startet Autodoc plus

Der Onlineteilehändler Autodoc, der jüngst erst von einer anhaltend positiven Geschäftsentwicklung berichten konnte, hat ein Rabattprogramm für Vielbesteller aufgelegt. Sie sollen dank des „Autodoc Plus“ genannten Angebotes nunmehr Premiumoptionen zu reduzierten Preisen dazubuchen, ihre Bestellung als Prioritätsbestellung bekommen sowie sich zusätzliche Rabatte auf Lieferkosten und Produkte sichern können. Inspiration für die in drei Preis- und damit Leistungsabstufungen – „Base“, „Optimum“, „Professional“ – eingeführten „Autodoc-Plus“-Mitgliedschaften seien entsprechende Kundenanfragen nach einem Vorteilsprogramm gewesen, heißt es vonseiten des Unternehmens. „Mit ‚Autodoc Plus‘ bieten wir nun drei unterschiedliche Vorteilsprogramme für unsere treuesten Kunden an, die damit einen besonderen Komfort und zusätzliche Möglichkeiten haben, um zu sparen“, erklärt Alexej Erdle, geschäftsführender Gesellschafter der Autodoc GmbH. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Lorenz gewährt Pflegekräften einen Nachlass von 25 Euro in seinen 23 Filialen

Reifen Lorenz klein

„Alle Pflegekräfte machen gerade einen exzellenten Job und sind Helden in diesen bewegenden Zeiten. Sie kümmern sich um unser aller Wohl und die Gesundheit. Sie arbeiten aufopferungsvoll und riskieren dabei ihre eigene Gesundheit. Auf den Stationen, in Pflegeheimen oder bei mobilen Diensten“, heißt es bei Reifen Lorenz. Als Geste der hohen Anerkennung und des Respekts an die Helden während der Corona-Krise möchte der Reifenhändler aus Lauf an der Pegnitz speziell diese Berufsgruppe mit einem Nachlass von 25 Euro unterstützen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fintyre: Den Kuckuck auf dem Tisch und die Geier im Genick

,
Fintyre Logo mit Schatten

Zu guter Letzt war Fintyre (früher: EFTD – European Fintyre Distribution) so gründlich vor die Wand gefahren worden, dass der Insolvenzverwalter – bildlich gesprochen – auf jedes dem Unternehmen gehörende Teil den Kuckuck geklebt hat. Nun wird es darum gehen, neue Investoren zu finden. Schwer zu sehen, ob es solche gibt oder ob sie lediglich als auf Beute hoffende Pleite- und Aasgeier ausgeschwärmt sind.

Was treibt ein Private Equity-Unternehmen wie Bain Capital ausgerechnet in den Reifenhandelsmarkt, in einen Markt ohne geringste Zutrittsschranken, in einen Markt, der den Blick wegen außerordentlicher Gewinnmöglichkeiten nicht vernebelt?

Innerhalb weniger Jahre sollte ein umsatzstarkes paneuropäisch tätiges Gebilde entstehen, nach welchem sich Reifenhersteller buchstäblich die Finger lecken. Controlled Distribution lautet das Zauberwort.

Muss man tatsächlich die Sache vom Ende her denken? Wer hinein geht, muss wissen, mit wessen Hilfe er irgendwann den Absprung schafft.

Ist es nur Zufall, dass das Management nicht allein aus Italienern, sondern aus ehemaligen Pirelli-Managern bestand, auch deutschen Ex-Pirelli-Managern?

Nun denn, „die Chinesen.“ Sie befinden sich seit Jahren auf Einkaufstour. Pirelli – in der weltweiten Rangliste von Reifenherstellern hoch angesiedelt – gehört seit vier Jahren zu einem Firmenkonglomerat aus dem „großartigen Reich der Mitte“. Gib es einen Zusammenhang zwischen Fintyre, Pirelli und China? Zurückhaltung bleibt angebracht: alles nur Spekulation. klaus.haddenbrock@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen