Beiträge

Etwaigem „Verlustpotenzial“ mit eigener Reifeneinlagerung entgegensteuern

, , , ,
Als Spezialist für modulare Lagerlösungen hat HaCoBau nach eigenen Angaben bereits mehr als 800 Projekte in der Kfz-Branche umgesetzt wie jüngst etwa bei dem BMW-Autohaus Wigger in Güstrow, das durch diese „kluge Infrastrukturplanung“ nicht nur seinen Kundenservice verbessert, sondern auch seine Prozesseffizienz gesteigert habe (Bild: HaCoBau)

Selbst wenn die Verbreitung von Ganzjahresreifen nicht nur im deutschen Markt während der vergangenen Jahre ordentlich zugelegt hat und erwartet wird, dass sie mittelfristig noch weiter steigt: Ein erklecklicher Teil der Autofahrer nutzt nach wie vor Sommer- …

ESA nimmt erstes eigenes Räderhotel in Betrieb – „Besonderheit Radwaschanlage“

ESA Raederhotel 1 tb

Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes – in kurz: ESA – hat in St. Gallen nach rund einjähriger Bauzeit ihr erstes eigenes Räderhotel in Betrieb genommen. Wie es dazu in dem Magazin „ESA Live“ heißt, könne die …

„Mehr als nur eine Lagerlösung“ – IWAG setzt bei Räderhotel auf Eventus

, , ,
Zeigen sich nach dem gemeinsamen Projekt sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit (von links): IWAG-Inhaber Christian Schaller und Eventus-Geschäftsführer Tomasz Słomski (Bilder: Eventus)

Die Schweizer IWAG Distribution AG hat direkt am Flughafen Zürich ein Reifenlagerprojekt realisiert, das von dem auf entsprechende Regalsysteme spezialisierten Unternehmen Eventus sp. z o.o. mit Hauptsitz in Chojnice (Polen) entworfen wurde. Das so in einer elf Meter …

Einlagerung als B2B-Service: Neue Räderlogistik.de Franchise GmbH will helfen

,
raederlogistik reifen gerlach drohne 9 tb

Der Reifenwechsel und die dazu gehörende Einlagerung von Reifen ist für viele Marktteilnehmer ein willkommener Anlass, um Kontaktpflege mit Bestandskunden zu betreiben und den Zustand der Reifen zu prüfen. Das Problem: Die Logistik drumherum ist oft sehr aufwendig …

Räderhotelbetreiber Carewheel aus Mülheim geht in die Insolvenz

Komplettraeder tb

Der Räderhotelbetreiber Carewheel aus Mülheim an der Ruhr steckt in der Insolvenz. Wie dazu die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) berichtet, sei das Verfahren eröffnet und Dr. Leo Schoofs mit seiner Anwaltskanzlei als vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt worden. Viele regionale …

Weiterentwicklung des Reifenprofilmesssystems STP abgeschlossen

,
GL Messtechnik STP 1

Die GL Messtechnik GmbH aus Hargesheim hat eigenen Angaben zufolge die Weiterentwicklung ihres Reifenprofilmesssystems STP – das Kürzel steht für „Stacked Tire Profiler“ – abgeschlossen. Die zweite STP-Generation kann Anbieteraussagen zufolge jetzt beispielsweise auch freistehend installiert werden, womit …

„Vier für drei“ bei Opel-Winterkompletträdern – Allwetterreifen keine Alternative

, ,
Opel Winterkomplettradaktion 4 für 3

Damit Autofahrer in der kalten Jahreszeit sicher unterwegs sind, bietet Opel Besitzern von Fahrzeugen der Marke eine als groß bezeichnete Auswahl an Originalwinterkompletträdern samt Wechselservice und Einlagerung an. Und das zu „attraktiven Konditionen“, wie es mit Blick nicht …

„Cash-Back“-Aktion Yokohamas soll stationären Handel stärken

, ,
Yokohama Cash Back Aktion

Nach – wie es heißt – positiven Erfahrungen mit entsprechenden Kampagnen Aktionen in der Vergangenheit, startet Yokohama auch dieses Jahr wieder eine sogenannte „Cash-Back“-Aktion. Sie läuft von heute an bis zum 30. Mai. „Für uns ist das ein …

Räderhotel-Dienstleister 4Wheels erhält neuen Geschäftsführer

,
Bussick Oliver. tbjpg

4Wheels hat einen neuen Geschäftsführer. Seit Ende vergangenen Jahres trägt Oliver Bussick neben Christoph Gerigk die Verantwortung für das Düsseldorfer Unternehmen. Laut Mitteilung übernimmt der 45-Jährige die Bereiche Vertrieb, Marketing und Finanzen. Er folgt auf Helmut Wuttke, der …

Studie: Optimierung des Rädergeschäfts wichtig für Autohäuser

,

Durch Prozessoptimierung beim Radwechsel und über das Outsourcing der Rädereinlagerungen können Autohäuser erheblich Zeitaufwand und Kosten einsparen. „So gewonnene Ressourcen können für Kundengewinnungs- und Kundenbindungsmaßnahmen genutzt werden und bieten Chancen auf gewinnbringende Zusatzgeschäfte“, schreibt Prof. Dr. Stefan Reindl. …