Seit 2011 analysiert die Kölner ServiceValue GmbH einmal im Jahr die Kundenorientierung von überregionalen Anbietern des Reifen- und Kfz-Service. Die Ergebnisse werden in der Studie „ServiceAtlas Reifen- und KfzService“ veröffentlicht. Insgesamt liegen 1.373 Kundenurteile zu 20 allgemeinen und branchenspezifischen Service- und Leistungsmerkmalen aus sechs Bewertungsdimensionen vor. 2019 wurden folgende Unternehmen mit einem „sehr gut“ ausgezeichnet:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Service_tb.jpg508450Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-11-26 10:14:002019-11-26 10:21:09Auszeichnung von ServiceValue für verschiedene Anbieter im Reifen- und Kfz-Service
Rund um den Start in die diesjährige Winterumrüstung bzw. zwischen Ende August und Anfang Oktober hat das in Hamburg ansässige Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders N-TV einmal mehr fast 1.300 Kunden des Reifenhandels nach ihrer Zufriedenheit mit den jeweils von ihnen besuchten Branchenbetrieben befragt. „Aktuell sehen die Verbraucher nur wenig Grund zur Klage“, heißt es im Nachgang dazu. Oder anders formuliert: Insgesamt wird die Zufriedenheit als „ausgesprochen hoch“ bezeichnet, denn die Verbraucher haben ihre Reifenhändler durchweg positiv bewertet. Alle Unternehmen schneiden letztlich „gut“ ab, womit die Branche – sagen die Norddeutschen – mit nur geringen Verlusten das Ergebnis der Vorstudie aus dem Jahr 2017 bestätige. Bei alldem soll sich vor allem der Kundenservice sich als Zufriedenheitsgarant erwiesen haben. Fast 82 Prozent der Befragungsteilnehmer hätten hierzu eine positive Bewertung abgegeben, wie ein Blick auf die Details zeigt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/DISQ-Kundenzufriedenheit-Reifenhändler-2015-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-11-22 12:44:482019-11-22 16:24:01Zufriedenheit mit dem Reifenhandel: Kunden haben „wenig Grund zur Klage“
Wie zuletzt im vergangenen Jahr hat die ServiceValue GmbH auch für 2019 zusammen mit der Zeitung Die Welt und unter Mitwirkung der Goethe-Universität Frankfurt am Main erneut Deutschlands sogenannte „Servicechampions“ ermittelt. Dazu wurden insgesamt über 1,7 Millionen Kundenurteile zu 3.530 Unternehmen aus 353 verschiedenen Branchen eingeholt. Das letztendliche Ranking basiert demnach auf dem in Prozent angegebenen „Service Experience Score“ (SES), der den Anteil an Kunden widerspiegeln soll, die den von den Anbietern gezeigten Service für sehr gut befunden haben. Der Durchschnittswert über alle Branchen liegt ServiceValue zufolge bei knapp 56,7 Prozent. Das bedeute, dass wer einen höheren SES als diesen aufweisen kann, seinen Kunden „im branchenübergreifenden Vergleich einen überdurchschnittlich guten Service“ biete. Mit Blick auf Autoservice trifft dies auf nicht weniger als elf Unternehmen zu, wobei das Ranking in diesem Branchenzweig wie im Vorjahr von First Stop mit einem SES von 70,0 Prozent angeführt wird. Ganz oben in Sachen Onlinereifenhandel steht einmal mehr der Jubilar Reifen.com mit einem Score-Wert von 64,2 Prozent. cm Hinweis: Durch einen zwischenzeitlich korrigierten Fehler unsererseits fehlte in einer früheren Version der Übersichtstabelle der Eintrag für Pneuhage in der Kategorie Autoservice. Mit einem SES-Wert von 65,0 Prozent auf Gesamtrang 326 liegend, sortiert sich das Unternehmen, das eigenen Angaben zufolge in allen seinen Filialen Autoservicedienstleistungen anbietet, damit zwischen Pit-Stop und Euromaster ein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit einem „starken Marketingmix, einer guten Auffindbarkeit im Netz sowie einer frühzeitigen, transparenten Jahresplanung“ habe die Quick-Reifendiscount-Gruppe der GD Handelssysteme die Onlineverkäufe in den vergangenen beiden Jahren nahezu verdoppeln können und startet somit positiv in die Saison 2019/2020. Dabei will die Organisation bewusst als ‚Unruhestifter‘ im Markt auftreten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Quick-Tagung_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-10-02 13:52:022019-10-02 13:52:02Quick-Reifendiscount-Gruppe „bringt Unruhe in den Markt“
Bei Partnern des zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) gehörenden Quick Reifendiscount gibt es seit dem 12. und noch bis zum 30. September „bis zu 19 Prozent Rabatt“ beim Kauf von Sommer-, Winter-, oder Ganzjahresreifen in dessen Onlineshop. Das Ganze gilt beim Erwerb von mindestens zwei Pkw-, SUV- oder Llkw-Reifen in dem 19-tägigen Zeitraum allerdings […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Quick-Reifendiscount-Rabattaktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-09-19 11:10:472019-09-19 11:10:47Beim Quick Reifendiscount gibt’s „19 Tage bis zu 19 Prozent Rabatt“
Focus Money und Deutschland Test haben jüngst verschiedene Autoservice-Betriebe für ich nachhaltiges Engagement ausgezeichnet. ATU wurde als Testsieger mit einem Mittelwert von 2,292 gekürt. Als „sehr stark“ wurden Bosch Car Service (2,364), Premio Reifen + Autoservice (2,409), First Stop (2,420), Driver/Pneumobil (2,425) ausgezeichnet. Ein „stark“ bekamen 1a Autoservice (2,465), Vergölst (2,503), Pitstop (2,519) und Quick Reifendiscount (2,519).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Autoservice-Nachhaltigkeit-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-04-24 11:34:252019-04-24 11:34:25Autoservicebetriebe werden für „Nachhaltiges Engagement“ ausgezeichnet
Die ServiceValue GmbH, Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie die Zeitung Die Welt haben einmal mehr Deutschlands sogenannte „Servicechampions“ gekürt. Das 2018er-Ranking basiert demnach auf einer „breit angelegten Kundenbefragung zum erlebten Service“ bei über 3.000 Unternehmen aus fast 330 Branchen. Insgesamt sollen über 1,5 Millionen Kundenurteile in die aktuelle Auswertung eingeflossen sein, wobei sowohl aktuelle als auch ehemalige Kunden (letzter Kontakt maximal 36 Monate zurückliegend) zu Wort gekommen sind. Untersucht worden sei letztlich der erlebte Kundenservice, wobei dies sich dann im sogenannten „Service Experience Score“ (SES, angegeben in Prozent) widerspiegelt. Je höher der ausfällt, desto besser. Wie im Vorjahr waren bei alldem auch wieder vier dem Reifengeschäft mehr oder weniger nahe stehende Branchenzweige im Blickfeld. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/ServiceValue-Servicechampions-2018.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-16 13:52:522019-06-11 12:45:45Wieder zahlreiche Branchenunternehmen unter den „Servicechampions“
„Die Reifenhändlerbranche bietet insgesamt einen guten Service“ – zu diesem Schluss kommt das in Hamburg ansässige Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) nach einer entsprechenden Untersuchung 14 als bedeutend bezeichneter Filialisten mit bundesweit mindestens 30 Standorten im Auftrag des Nachrichtensenders N-TV. Die Messung der Servicequalität erfolgte dabei über zehn verdeckte Besuche (sogenannte Mystery-Tests) in verschiedenen Filialen eines jeden Unternehmens. Untersucht wurden dabei unter anderem die Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter, die Wartezeiten, die Qualität des Umfelds, das Angebot sowie Zusatzservices. Insgesamt sollen so 140 Servicekontakte mit die Analyse eingeflossen seinen Unternehmen in die Auswertung ein. Der Nase vorn hat nach Siegen zuletzt 2015 und 2016 mit Pneumobil diesmal zwar Driver, doch bekanntlich ist Letzteres nur der neue Name, unter dem Pirelli seine früher unter Pneumobil firmierenden Handelsaktivitäten gebündelt hat. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch die Goodyear Dunlop Handelssysteme waren auf der ersten Leitmesse der Reifenbranche in Köln mit einem eigenen Stand vertreten und präsentierten dort ihre neuen Konzeptideen als Systemgeber. Auf 1.000 Quadratmeter Standfläche und mit einem modernen Standkonzept zeigte die GDHS dabei „einen möglichen Weg für die Zukunft des Reifenfachhandels“ auf, zeigte außerdem, wie neue Kooperationen mit Lieferanten aus verschiedenen Branchen aussehen könnten und präsentierte mit diesen Lieferanten gemeinsam Ideen für die „Werkstatt der Zukunft“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/GDHS-Digitale-Serviceannahme-Tire-Cologne_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-06-18 15:47:032018-06-18 15:47:55GDHS und Partner präsentieren Ideen zur „Werkstatt der Zukunft“
Bei der von der ServiceValue GmbH in Kooperation mit dem Handelsblatt durchgeführten Untersuchung in Sachen „Deutschlands bester (Online-) Händler“ ist 2018 nicht nur in der Kategorie Onlinereifenhandel mit Reifen.com der Sieger derselbe wie im vergangenen Jahr. Denn unter den zahlreichen analysierten Kategorien finden sich wie zuvor mit dem Autoservice stationär sowie dem Onlinehandel mit Autoteilen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/ServiceValue-beste-Online-Händler-2018.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-12 15:56:282018-06-12 15:56:28„Beste (Online-)Händler“ bei Reifen und Autoteilen/-service sind dieselben wie 2017