Beiträge

Yokohama rutscht über geringere Nachfrage in die roten Zahlen

Yokohama verliert im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2010 (April bis September 2009) mit 21,3 Prozent deutlich beim Umsatz und rutscht genauso deutlich in die roten Zahlen. Der Konzernumsatz lag im Berichtszeitraum bei 202 Milliarden Yen (1,496 Milliarden …

Weiter Verkaufsempfehlung für Conti-Aktie

Die unabhängige und inhabergeführte Privatbank M.M. Warburg spricht für Aktien der Continental AG nach Veröffentlichung von deren Unternehmenskennzahlen nach Ablauf des dritten Quartals weiterhin eine Verkaufsempfehlung aus und belässt auch das bisherige Kursziel für Wertpapiere des Zulieferers bei

Goodyear-Aktie reagiert mit Kurssturz auf negative CFO-Prognose

Goodyear Chart

Während Goodyear-Chairman und -CEO Robert J. Keegan anlässlich der Vorlage der aktuellen Quartalszahlen ein eher optimistisches Bild der aktuellen Marktsituation zeichnete, prognostizierte hingegen Darren Wells, Chief Financial Officer des US-Reifenhersteller, einen operativen Verlust für Nordamerika im laufenden vierten …

Goodyear tritt auf die Kostenbremse und schreibt wieder Gewinne

Goodyears Quartalszahlen lassen Beobachter auf das Ende der Finanz- und Wirtschaftskrise hoffen. Obwohl der führende US-Hersteller erneut Umsatzrückgänge (minus 15 Prozent) wegen geringerer Nachfrage melden musste, konnte er nach zwei überaus verlustreichen Quartalen wieder einen Nettogewinn in Höhe …

Weniger Umsatz, aber bessere Marge für Trelleborg im dritten Quartal

Die Trelleborg-Gruppe hat ihre Konzernzahlen für das dritte Quartal bzw. für die ersten neun Monate 2009 veröffentlicht. Gegenüber dem Zeitraum Juli bis September 2008 ist in diesem Jahr zwar der Umsatz von 7,5 Milliarden schwedischen Kronen (gut 720 …

Quartalsergebnis: Conti-Konzern hat sich der Bilanzrisiken angenommen

„Das dritte Quartal belegt unsere anhaltenden deutlichen operativen Fortschritte. Sie sind das Ergebnis erfolgreicher Restrukturierungen und leicht erholter Märkte. Gleichzeitig haben wir mit den umfangreichen Einmaleffekten beträchtliche Bilanzrisiken abgearbeitet. Die Kombination beider Aspekte eröffnet Perspektiven für eine erfolgreiche …

“Fairer Wert” von Michelin-Aktien auf 61 Euro gesenkt

Laut den Finanznachrichten sieht die Privatbank Sal. Oppenheim den sogenannten “fairen Wert” von Michelin-Aktien derzeit bei 61 Euro und hat damit ihre diesbezügliche Einschätzung nach Veröffentlichung der Umsatzzahlen des Reifenherstellers für das dritte Quartal gegenüber dem Ausgangswert von

Michelin nach Berichtsvorlage weiterhin mit „Underweight“ eingestuft

Morgan Stanley hat die Einstufung für Michelin nach Umsatzzahlen auf “Underweight” mit einem Kursziel von 30 Euro belassen. Der Umsatz des Reifenherstellers im dritten Quartal sei leicht besser als vom Markt erwartet ausgefallen, habe aber dennoch einige Prognose …

Michelin: 14 Prozent Absatzminus

Michelin leidet noch immer unter der weltweiten Autokrise. Im dritten Quartal ging der Absatz um 14 Prozent zurück, wie der Konzern gestern mitteilte. In den ersten neun Monaten errechnet sich dadurch ein Minus von 20,1 Prozent. Der Umsatz

Quartalsumsatz von 3,6 Milliarden Euro für Michelin erwartet

Für den heutigen Tag hat Michelin der Deutschen Bank zufolge die Veröffentlichung seiner Umsatzzahlen für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres angekündigt. Vor dem Hintergrund einer mehr oder weniger stabilen Nachfrage im Pkw-Reifenersatzgeschäft, aber ansonsten eher rückläufigen Marktentwicklung