Beiträge

Continental freut sich über ein „robustes Ergebnis“ bei Reifen und ContiTech

Continental Q3 tb

Der Continental-Konzern kann auf einen bisher erfolgreichen Geschäftsverlauf 2021 zurückblicken. Wie das Technologieunternehmen mitteilt, legten sowohl die Umsätze als auch die Erträge in sämtlichen Bereichen mitunter deutlich zu. Seine besondere finanzielle Stärke und damit auch seine Bedeutung für den Strukturwandel von Continental unterstrich einmal mehr der Unternehmensbereich Rubber Technologies mit dem Geschäftsfeld Reifen. Mit allem, […]

Delticom wächst deutlich stärker als der Markt

Reifendirekt tb

Die Delticom AG wuchs in den ersten neun Monaten des neuen Jahres leicht stärker als der Markt. Wie der in Hannover ansässige Onlinereifenhändler mitteilt, belaufen sich die Umsätze für die Zeit von Januar bis einschließlich September auf 376,2 Millionen Euro, was einem Plus von 5,9 Prozent entspricht. Rechnet man indes die Umsatzbeiträge aus den eingestellten Randaktivitäten heraus, beläuft sich das Umsatzwachstum im Kerngeschäft im Berichtszeitraum sogar auf 7,1 Reifen. Der Markt wuchs im selben Zeitraum laut aktueller Sell-out-Daten hingegen nur um fünf Prozent. Gleichzeitig konnte Delticom dabei aber auch seine Profitabilität steigern, nicht aber seine Rohertragsmarge.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear: Verbesserungen beim Produkt-Preis-Mix bedeutender als Cooper-Übernahme

Goodyear EMEA tb

Nachdem Goodyear die Cooper-Übernahme zum 7. Juni dieses Jahres vollzogen hat, gibt es nun erstmals Hinweise darauf, in welcher Größenordnung sich Coopers Umsätze im EMEA-Markt bewegten bzw. bewegen, berichteten die jetzt zu Goodyear gehörenden Amerikaner doch bisher lediglich Umsatzkennzahlen für ihre „International Tire Operations“, wozu eben Absätze weltweit zählten. Und diese Hinweise illustrieren noch einmal deutlich das unterschiedliche Marktgewicht, das beide Hersteller im EMEA-Markt offenkundig haben, und noch mehr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Titan International blickt auf Rekordquartal zurück

Titan Q3 tb

Titan International kann erneut deutlich verbesserte Unternehmenskennzahlen mitteilen. Wie der US-amerikanische Landwirtschaftsreifen- und -räderspezialist in einer Pressemitteilung erläutert, stieg der Umsatz um knapp 40 Prozent, während sich die Erträge nahezu verdoppelten, sodass unterm Strich wieder zweistellige Renditen stehen. Paul Reitz, President und Chief Executive Officer, kommentierte: „Unsere Ergebnisse in diesem Zeitraum übertrafen die Erwartungen, da […]

Nokian Tyres verdient wieder prächtig am Reifen

Nokian Q3 tb

Nokian Tyres ist zurück zu alter operativer Stärke gelangt. Wie der finnische Hersteller heute mitteilt, seien die Umsätze in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres um mehr als ein Drittel bereits beträchtlich angestiegen. Gleichzeitig hat sich das operative Konzernergebnis in dieser Zeit sogar mehr als vervierfacht, sodass Nokian Tyres auf eine Rendite in Höhe […]

Rückgänge in der Automobilproduktion treffen auch Hankook hart

Hankook Q3 tb

Hankook Tire & Technology blickt auf ein Quartal mit leicht rückläufigen Umsätzen und deutlich rückläufigen Erträgen zurück. Wie der südkoreanische Reifenhersteller mitteilt, gaben die Umsätze im dritten Quartal um drei Prozent nach, während der operative Gewinn weltweit um fast ein Fünftel einbrach, woraus sich eine ebenfalls verringerte Umsatzrendite ergibt. Lediglich das Geschäft in Europa entwickelte […]

Apollo Tyres blickt auf ein „gesundes Umsatzwachstum“, auch in Europa

Apollo Tyres Q1 2 tb

Apollo Tyres konnte im zurückliegenden Quartal weiter deutlich wachsen und damit die Rückgänge aus dem Corona-Jahr kompensieren. Wie der indische Hersteller berichtet, stieg der Umsatz um mehr als ein Drittel gegenüber dem Vorjahresquartal, während das Betriebsergebnis sogar um zwei Drittel anstieg, woraus sich nun eine Umsatzrendite in Höhe von 6,1 Prozent für das zweite Quartal […]

Erträge von Trelleborg Wheel Systems geraten zunehmend unter Druck

Trelleborg Q3 tb

Auch die Trelleborg-Gruppe kann sich weiter von den Folgen der Corona-Krise erholen. Wie das schwedische Unternehmen jetzt mitteilt, stiegen in den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres Umsätze und vor allem Erträge weiter deutlich, sodass Trelleborg aktuell eine Umsatzrendite von 15,7 Prozent ausweisen kann. Auch die Reifen- und Rädersparte Trelleborg Wheel Systems (TWS) entwickelte sich […]

Reifengeschäft hinkt weiter hinter 2019 her, aber deutliches Plus gegenüber 2020

,
„Wir hoffen, dass die kommenden Monate einen positiveren Trend zeigen werden“, sagt ETRMA-Generalsekretärin Fazilet Cinaralp mit Blick auf das Reifengeschäft im europäischen Ersatzmarkt (Bild: NRZ/Christian Marx)

Anders als im ersten Quartal oder dem zweiten Dreimonatszeitraum dieses Jahres kann die European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) mit Blick auf das Reifengeschäft im europäischen Ersatzmarkt für Juli bis August kein Stückzahlplus gegenüber dem entsprechenden Zeitraum 2020 berichten. Die Entwicklung bei den Pkw- und Lkw-Reifen kann dabei noch als im Wesentlichen stabil beschrieben werden, selbst wenn in besagten drei Monaten Pkw-Reifen für den Sommereinsatz elf Prozent weniger gefragt waren, es bei solchen für den Winter keinen Ausschlag nach oben oder unten gegeben hat und 20 Prozent mehr Pkw-Ganzjahresreifen abgesetzt wurden. Bezogen auf die ersten neun Monate des laufenden Jahres sieht es dann aber nicht ganz so schlecht aus – zumindest beim direkten Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum. Einem stabilen Geschäft mit Landwirtschaftsreifen stehen dann deutliche Zuwächse in den anderen drei Produktsegmenten gegenüber, sodass sich der Markt mit unterm Strich bis dato 183,8 Millionen Einheiten fast 15 Prozent im Plus präsentiert. christian.marx@reifenpresse.de
Das Reifengeschäft im europäischen Ersatzmarkt

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delticom steigert Umsatz im Kerngeschäft um 6,5 Prozent

Reifendirekt tb

In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres erlöste die Delticom-Gruppe einen Umsatz von 249 Millionen Euro, ein Anstieg um 4,7 Prozent nach 238 Millionen Euro im Vergleichszeitraum 2020. Der Umsatzbeitrag der im Verlauf des letzten Jahres eingestellten Randaktivitäten belief sich im H1 2020 auf rund 4 Millionen Euro. Dementsprechend sei im Kerngeschäft in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres ein Wachstum von 6,5 Prozent erzielt worden, heißt es bei Delticom. Nach dem pandemiebedingten Absatzeinbruch im europäischen Pkw-Ersatzreifengeschäft im vergangenen Jahr falle die Erholung in den einzelnen Ländern Europas in den ersten sechs Monaten 2021 noch sehr uneinheitlich aus. Im Berichtszeitraum habe der Fokus der Gesellschaft unverändert auf der Generierung ausreichend profitabler Umsätze gelegen, so das Unternehmen. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen