Beiträge

Brembos Quartalszahlen zeigen „zufriedenstellende Leistung“

,
Brembo tb 1

Brembo verzeichnete im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres ein Umsatzplus von 27 Prozent auf jetzt 857,6 Millionen Euro, wobei das Plus auf vergleichbarer Wechselkurs- und Konsolidierungsbasis bei ‚nur‘ 18,7 Prozent steht. Unterdessen lag das EBITDA bei 150,8 Millionen Euro, woraus sich eine Marge von 17,6 Prozent ergibt. Als Nettoergebnis konnte der italienische Bremsenspezialist 71,7 Millionen […]

Toyo kann Umsatz und Ertrag weiter steigern und setzt Prognose nach oben

Toyo Q1 tb

Die Toyo Tire Corporation kann auf glänzende Quartalszahlen zurückblicken. Nicht nur, dass der japanische Reifenhersteller im ersten Quartal sein Umätze noch einmal deutlich steigern konnte, worin sich dabei allerdings Preissteigerungen und Wechselkursentwicklungen widerspiegeln. Gleichzeitig legte Toyo aber auch bei der Profitabilität weiter deutlich zu. Nach einem bereits starken Vorjahresquartal mit einer Umsatzrendite in Höhe von […]

Bridgestone kann Profitabilität in der Region EMIA deutlich steigern

Bridgestone Q1 tb

Auch der Bridgestone-Konzern konnte im zurückliegenden ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres seine Umsätze deutlich steigern, und zwar um nahezu ein Viertel. Da der operative Gewinn unterdessen leicht unterdurchschnittlich zunahm, gab die Umsatzrendite konzernweit ebenfalls leicht nach auf jetzt 11,3 Prozent. Das Geschäft in der Region EMIA, wozu auch der deutsche Reifenmarkt zählt, konnte unterdessen nicht […]

Nach Quartalszahlen: Pirelli rechnet mit weiter deutlich steigenden Umsätzen

Pirelli Q1 tb

Pirelli blickt auf ein Quartal zurück, in dem nicht nur die Umsätze um 22,2 Prozent stiegen, vorwiegend getrieben durch Preiserhöhungen, sondern vor allem auch die Profitabilität. Wie der in Italien ansässige Reifenhersteller schreibt, lag die EBIT-Marge bei immerhin 12,7 Prozent, was einem Anstieg um 4,9 Prozentpunkte entspricht. Angesichts eines zunehmend volatilen globalen Marktumfeldes rechnet Pirelli […]

Delticom wächst um 4,4 Prozent und wird profitabler

,
Delticom HQ tb

Anlässlich ihrer Hauptversammlung, die heute erneut virtuell stattfand, hat die Delticom AG auch die Zahlen für das erste Quartal des neuen Jahres vorgelegt. Danach konnte Europas führender Onlinereifenhändler einen Umsatz von 90,5 Millionen Euro erzielen, was – bereinigt unter anderem um den Verkauf des US-Geschäftes mit einem Umsatzvolumen von rund 16 Millionen Euro – einem […]

Titan International blickt auf „herausragendes Quartal“ zurück

Titan Q1 tb

Für Titan International haben sich Umsatz- und Gewinnkennzahlen im ersten weiter deutlich zum Positiven entwickelt. Wie der US-amerikanischen OTR-Reifen- und -Räderanbieter schreibt, machte allein der Umsatz einen Sprung von 37,8 Prozent, während sich das Betriebsergebnis im ersten Quartal sogar mehr als verdreifachte. Vor diesem Hintergrund entwickelte sich auch die Profitabilität noch einmal deutlich; allein im […]

Cooper-Effekt: Goodyear wächst um beinahe 40 Prozent

Goodyear Q1 tb

Goodyear startete mit deutlichen Steigerungen bei Umsatz, Absatz und Erträgen ins neue Jahr. Wie der US-amerikanische Reifenhersteller berichtet, lag allein der Umsatz mit 39,8 Prozent über dem des Vorjahresquartals. Die eine Hälfte dieses Umsatzplus‘ geht dabei auf die im vergangenen Sommer (7. Juni) vollzogene Übernahme von Cooper Tire & Rubber zurück. Da das Betriebsergebnis im […]

Nokian Tyres kassiert Jahresprognose angesichts einer „beträchtlichen Unsicherheit“

Nokian Tyres Q1

Auch wenn man auf den ersten Blick an den Zahlen, die Nokian Tyres jetzt für das erste Quartal vorgelegt hat, noch keinen Russland-Effekt erkennen kann, so kassiert der finnische Hersteller vorsorglich für das gesamte Geschäftsjahr seine bisherige Prognose, gibt angesichts einer „beträchtlichen Unsicherheit“ aber keine neue ab, außer dass die Zahlen „beträchtlich zurückgehen“ werden. Denn: Nokian Tyres produziert den größten Teil seiner in der EU verkauften Reifen in seinem Werk in St. Petersburg. Und von dort dürfen seit dem fünften EU-Sanktionspaket von Mitte April keine Reifen mehr in die EU exportiert werden. Außerdem dürfen gewisse Rohstoffe nicht mehr aus der EU nach Russland exportiert werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erstes Quartal mit Rekordneuzulassungen an motorisierten Zweirädern

Erstes Quartal mit Rekordneuzulassungen an motorisierten Zweirädern

Das Jahr 2020 endete – nicht zuletzt dank der B196-Einführung– mit einem neuen Höchststand an Neuzulassungen motorisierter Zweiräder in Deutschland. Doch selbst im ersten Quartal besagten Rekordjahres waren weniger Maschinen erstmals auf die Straßen hierzulande gekommen als in den ersten drei Monaten 2022. Mit insgesamt gut 48.400 Neuzulassungen ist es laut dem Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) jedenfalls das „beste erste Quartal seit mehr als 15 Jahren“. Dabei habe vor allem der März mit insgesamt fast 29.900 Neuzulassungen herausgestochen und damit ebenfalls das Rekordjahr 2020 (gut 22.800 Einheiten) übertrumpft. Liegen die Neuzulassungen im ersten Quartal gegenüber demselben Zeitraum 2020 schon fast 12,4 Prozent im Plus, fällt der Zuwachs im Vergleich zum direkten Vorjahr mit 17,5 Prozent sogar noch größer aus. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Quartalszahlen: Lanxess übertrifft Markterwartungen deutlich

LANXESS Headquarters tb

Lanxess blickt auf ein überaus starkes erstes Geschäftsquartal zurück. Wie der Spezialchemiekonzern berichtet, stieg der Umsatz um 44 Prozent auf auf 2,43 Milliarden Euro; die durchschnittliche Markterwartung sei damit um 8,5 Prozent übertroffen worden. Auch beim EBITDA hatten Analysten dem Kölner Unternehmen deutlich weniger zugetraut. Wie Lanxess zu den Eckdaten des Quartals schreibt, lag das EBITDA bei 320 Millionen Euro und damit sieben Prozent über den Prognosen und 32 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahresquartals.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen