Beiträge

Auch Reifen- und Räderbranche nutzt IAA Transportation für Messepräsenzen

,
IAA Vorschau tb

Auch wenn die IAA Transportation erst in rund acht Wochen ihre Tore in Hannover öffnet, zeigen sich die Veranstalter schon jetzt durchaus zufrieden mit den Ausstelleranmeldungen. So hatte sich bereits Ende Mai/Anfang Juni angekündigt, dass die Hallen, die die Messe vor zwei Jahren mit ihren 1.400 Ausstellern belegt hatte, „fast alle überbucht“ waren; in einzelnen Segmenten sprach man damals sogar bereits von Wartelisten, die man führe. Die Zeichen jedenfalls, so sehen es die Veranstalter des Verbands der Automobilindustrie, stehen auf Wachstum. Daran wirken auch einige Unternehmen aus der Reifen- und Räderbranche aus Aussteller mit.

Button Lkw Reifen Mehr zur IAA Transportation und den Ausstellern dort können Sie in der kommenden Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Truck Grand Prix bietet Dreiklang aus Motorsport, Messe und Festival

,
TGP 1 tb

Der Truck Grand Prix ist schon lange keine reine Motorsportveranstaltung mehr und war dies vielleicht auch nie. So zeigte sich auch der Mitte Juli bereits zum 37. Mal auf dem Nürburgring ausgetragene Große Preis in allererster Linie als willkommener Anlass für zahllose private und berufliche Begegnungen und diente außerdem etlichen Unternehmen der Nutzfahrzeug- und der Reifenbranche als Messe, standen im Fahrerlager doch Stände und Hospitality-Bereiche dicht an dicht. Die „Goodyear FIA European Truck Racing Championship“, so die offizielle Bezeichnung der Serie, die in der Eifel anlässlich des Internationalen ADAC Truck Grand Prix‘ gastierte, lockte immerhin 130.000 Besucher an und bestätigten damit einmal mehr ihre Relevanz auch in geschäftlicher Hinsicht, wie etliche Gesprächspartner der NEUE REIFENZEITUNG vor Ort bestätigten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Spirito wechselt zu Apollo Tyres

, , ,
Hat Anfang Juli erneut die Seiten gewechselt vom Reifenhandel zurück zur Industrie: Nico Spirito ist nun als Regional Sales Manager TBR Cluster Central bei Apollo Tyres für den Vertrieb von Lkw-Reifen in den Märkten Deutschland, Schweiz und Dänemark verantwortlich (Bild: Apollo Tyres)

Nach vorherigen Karrierestationen bei Branchenunternehmen wie First Stop, Pneuhage, Kumho oder Pirelli bzw. Prometeon sowie zuletzt in Diensten des Reifengroßhändlers Bayern Tires hat Nico Spirito neue Aufgaben übernommen. Zum 1. Juli ist der 45-Jährige zu Apollo Tyres gewechselt. Dort fungiert er für das sogenannte Central Cluster des Reifenherstellers, zu dem im Gegensatz zu früher seit […]

Truck Grand Prix: Prometeon ist Namenssponsor des neuen SuperTruck-Wettbewerbs

Prometeon TGP tb

Prometeon Tyre Deutschland will den kommenden Internationalen ADAC Truck Grand Prix (TGP) auf dem Nürburgring vom 12. bis zum 14. Juli für eine öffentlichkeitswirksame Präsenz nutzen. Wie es dazu in einer Mitteilung des deutschen Zweigs der Prometeon Tyre Group heißt, werde man den Besuchern des Rennevents sich und seine Produkte nicht nur im Messepark des Fahrerlagers mit einem großen Stand präsentieren, nachdem man hier im vergangenen Jahr ausgesetzt hatte, sondern außerdem als Titelsponsor des neuen „Prometeon SuperTruck Awards“ fungieren, der in den Vorjahren als „Schönster-Truck-Award“ geführt wurde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Markenübergang von Pirelli zu Prometeon bei Lkw-Reifen geht weiter

, ,
Mit den beiden neuen Profilen „G02 On-Off“ und „G210“ hat Prometeon zwei weitere Lkw-Reifen vorgestellt, die nur noch das eigene Logo auf der Seitenwand tragen und nicht mehr das von Pirelli (Bild: Prometeon)

Hieß es im vergangenen Sommer noch, ein entsprechendes Rebranding sei vorerst noch nicht vorgesehen, hatte der aus Pirellis ehemaliger Nutzfahrzeugreifensparte hervorgegangene Lkw-Reifenhersteller Prometeon Ende 2023 dann allerdings doch ein erstes Profil aus seiner „Serie 02“ vorgestellt, bei dem nur noch der eigene Markenname auf der Seitenwand zu sehen ist. Wie es aussieht, setzt sich der entsprechende Markenübergang bei den Produkten des Anbieters nun weiter fort. Denn im Rahmen einer Präsentation am Fuße der Pyramiden im ägyptischen Gizeh hat die Prometeon Tyre Group unlängst zwei weitere Modelle vorgestellt, auf deren Seitenwand kein Pirelli-Schriftzug mehr zu finden sein soll, wenn sie nach einem umfangreichen Prüfprogramm – es wird von mehr als 6.000 Reifen gesprochen, die auf über 200 Millionen Kilometern unter unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen getestet wurden – Ende dieses Jahres auch auf den europäischen Markt kommen.

Das Prometeon-Management präsentieren die beiden neuen Reifen (von links): Chief Executive Officer Roberto Righi mit Vertriebs- und Marketingleiterin Sabina Oriani sowie Chief Technology Officer Alexandre Bregantim (Bild: Prometeon)

Das Prometeon-Management präsentieren die beiden neuen Reifen (von links): Chief Executive Officer Roberto Righi mit Vertriebs- und Marketingleiterin Sabina Oriani sowie Chief Technology Officer Alexandre Bregantim (Bild: Prometeon)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Dreiecksverhältnis“ hilft dabei, gemeinsam zu wachsen – Reifen Mosen, Reifen1+ und Hankook

,
Wollen Kräfte bündeln und gemeinsam wachsen: Manfred Zoni (Lkw-Vertriebsdirektor Hankook; von links), Ralf Mosen (Inhaber Reifenhandel Ralf Mosen), Andreas Burk (Leiter Partnersystem Reifen1+) und Patrick Walden

Wer mit Reifen handelt und dazu eine Werkstatt betreibt, der kann dies üblicherweise mit größerem Erfolg tun, wenn er dazu mit starken Partnern zusammenarbeitet. Das ist seit jeher auch das Credo von Ralf Mosen. Der Unternehmer betreibt seit 2010 einen Reifenhandel mit klarem Fokus auf das Nutzfahrzeugreifengeschäft, erst in Polch, seit 2013 dann am heutigen Standort im benachbarten Mendig in der Osteifel. Was damals als Ein-Mann-Betrieb begann, hat sich über die Jahre in ein Unternehmen mit acht Mitarbeitern entwickelt, die zusätzlich zum täglichen Hofgeschäft einen 24/7-Pannenservice leisten. Seit vergangenem Herbst ist der Reifen1+-Partner nun außerdem erster Truck-Masters-Partner in Deutschland. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Ralf Mosen, warum Hersteller Hankook und dessen Partnerprogramm ihn überzeugt haben.

Button Lkw Reifen Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier bereits als E-Paper erschienen ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mehr Verantwortung für Tino Schunath bei Prometeon

,
Tino Schunath ist Anfang dieses Monats bei dem Nutzfahrzeugreifenhersteller Prometeon vom Director Commercial DACH zum CEO für die betreffende Region Deutschland, Österreich und Schweiz aufgestiegen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Bisher in der Funktion als Director Commercial DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei der Prometeon Tyre Group hat Tino Schunath zu Beginn dieses Monats einen erweiterten Verantwortungsbereich übernommen. Denn nunmehr fungiert er bei dem aus Pirellis ehemaliger Nutzfahrzeugsparte hervorgegangenen Hersteller von Lkw- und Busreifen als CEO (Chief Executive Officer) für die DACH-Region. Dafür bringt er einiges […]

Yamahas offizielles WSBK-Team weiter mit Prometeon als Partner

, , ,
Der Nutzfahrzeugreifenhersteller weitet das Sponsoring des nun seinen Namen tragenden Pata-Prometeon-Yamaha-WorldSBK-Teams weiter aus (von links): Andrea Locatelli freut es genauso wie Prometeons General Manager Roberto Righi, seinen Fahrerkollegen Jonathan Rea und Teamchef Paul Denning (Bild: Prometeon Tyre Group)

Die Prometeon Tyre Group setzt ihre im vergangenen Jahr geschlossene Partnerschaft mit dem in der Superbike-Weltmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship) startenden offiziellen Yamaha-Team weiter fort. Mehr noch: Der Nfz-Reifenhersteller solcher Marken wie Pirelli, Formula, Pharos, Anteo, Tegrys, Eracle und neuerdings Prometeon selbst baut sein Engagement rund um die Motorradrennserie weiter aus. Fungierte man seit der Saison 2023 unter anderem bereits als Co-Titelsponsor des Rennstalls, lautet der Teamname ab diesem Jahr nun auf Pata Prometeon Yamaha. Zumal die Zusammenarbeit beider Seiten, von der sich der aus Pirellis ehemaliger Nutzfahrzeugreifensparte hervorgegangene Hersteller eine weitere Steigerung seiner Bekanntheit bzw. der seiner Marke verspricht, bisher zu „hervorragenden Ergebnissen geführt“ habe und sich insofern als Win-win-Situation darstelle.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erster Prometeon-Lkw-Reifen ohne Pirelli-Schriftzug auf der Seitenwand

, , ,
Seine Premiere gibt Prometeons „S02 Pista“ bei der Rallye Dakar an je zwei Iveco Powerstar und MAN TGA der dort startenden Teams Italtrans Racing bzw. Tibau – das Pirelli-Signet ist auf der Seitenwand des Lkw-Offroadreifens nirgends zu entdecken (Bild: Prometeon Tyre Group)

Noch im Sommer hatte es geheißen, dass der aus Pirellis Nutzfahrzeugreifensparte hervorgegangene Hersteller Prometeon noch keinen Markenswitch plane, also neben dem eigenen vorerst weiter zusätzlich auch das Pirelli-Signet auf den Seitenwänden seiner Produkte zu sehen sein werde. Jetzt allerdings hat das Unternehmen mit dem für extreme Offroadsituationen ausgelegten und „S02 Pista“ getauften Profil einen Reifen vorgestellt, der nur ein Prometeon-Branding aufweist. „Dies ist ein wichtiger Schritt in unserer Geschichte“, sagt Roberto Righi, Geschäftsführer der Prometeon Tyre Group, über das Modell. Es wird bei der Rallye Dakar im Sand Saudi-Arabiens sein Debüt feiern im Einsatz bei den beiden Teams Italtrans Racing (Iveco) und Tibau (MAN). Das Event markiert zugleich die erste offizielle Teilnahme der Unternehmensgruppe an einem Wettbewerb im Motorsport, bei dem Prometeon-Reifen zum Einsatz kommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bayern Tires stellt RoadX-Showtruck auf die Räder

, , , ,
Die Bayern Tires GmbH als 2021 unter dem Dach von Bayern Trucks gegründeter Reifengroßhandel will ihre Vermarktungsaktivitäten rund um Lkw-Reifen der Sailun-Marke RoadX weiter ausbauen und schickt dafür einen entsprechend gebrandeten Showtruck auf Tour (Bild: Bayern Tires)

Bayern Trucks verkauft nicht nur Lkw der Marke Ford, die erst seit 2018 mit ihnen im deutschen Markt aktiv ist, sowie solche von Volvo, Renault und MAN, sondern vermietet auch Fahrzeuge der eigenen Flotte und bietet in zwei eigenen Werkstattbetrieben in Wörth und Bruck einen entsprechenden Service für sie an. Darüber hinaus ist man aber auch im Reifengeschäft aktiv als Anbieter aller bekannten Marken sowie zudem als Importeur von Lkw-Reifen der Marke RoadX des chinesischen Herstellers Sailun. Letztere würden direkt ab Werk bezogen und dann bundesweit versandt mittels der Spedition Dachser, heißt es. Zumal zu der Firmengruppe nicht zuletzt die 2021 als Reifengroßhandel gegründete Bayern Tires GmbH gehört, bei der seit Anfang 2022 Nico Spirito – bis dahin in Diensten der Prometeon Tyre Group – als Leiter Vertrieb, Organisation und Einkauf fungiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen