Die Prometeon Tyre Group (PTG) erklärte den zweijährigen Turnaround-Prozess für beendet und untermauert dies mit den aktuellen Jahreskennzahlen 2020, die der in Mailand ansässige Reifenhersteller jetzt vorlegte. Danach sei der Umsatz im vergangenen Jahr zwar um rund 15 Prozent auf 912 Millionen Euro zurückgegangen. Da gleichzeitig aber das konsolidierte EBITDA ‚nur‘ um 6,1 Prozent zurückging, […]
Die Tyroo GmbH hat zusätzlich zu solchen der Marke Eracle des Herstellers PTG (Prometeon Tyre Group) nun auch den Vertrieb von Riken-Nutzfahrzeugreifen, die zum Portfolio des Michelin-Konzerns zählen, exklusiv für den deutschen Markt übernommen. Diesbezüglich knüpft der auf dem „Fundament der Reifen Krieg GmbH“ aufbauende Großhändler damit in gewisser Weise an die Vergangenheit an, hatte seit Frühjahr 2018 zuvor Krieg doch ebenso bereits als exklusiver Michelin-Vertriebspartner in Sachen Nutzfahrzeugreifen der Marke Riken fungiert. Sie sind laut Tyroo in erster Linie gedacht für Transportunternehmen, die „beim Reifenkauf eine budgetfreundliche Alternative suchen“, wobei Michelin identische Profile mit nur leicht unterschiedlichen Bezeichnung über andere Vertriebswege auch unter den Markennamen Orium und Tigar anbietet. Das Riken-Produktangebot bei Tyroo soll zum Verkaufsstart jedenfalls 23 verschiedene Artikel für den Einsatz im Nah- und Fernverkehr, im Baustellenverkehr und für Busse im kommunalen Einsatz umfassen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit dem Jahresbeginn vertreibt die Tyroo GmbH exklusiv Nutzfahrzeugreifen der Marke Eracle in Deutschland. Mit denen zielt die Prometeon Tyre Group (PTG) als ihr Hersteller demnach auf das sogenannte Quality-Budget-Segment des europäischen Marktes ab ähnlich wie schon mit Anteo-Reifen, die abgesehen von solchen der im Premiumsegment positionierten Marke Pirelli und der sogenannten „Associated Brand“ Formula genauso zu deren Portfolio gehören. „Eracle-Produkte richten sich in erster Linie an Kunden in der Fuhrunternehmensbranche, die beim Reifenkauf auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis achten“, heißt es dazu vonseiten des Großhändlers Tyroo. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Driver Reifen und Kfz-Technik GmbH hat zum Jahreswechsel personelle Veränderungen in der Vertriebsorganisation vorgenommen. Alexander Hild (46) hat zum 1. Januar die Aufgabe des Vertriebsleiters B2B und verantwortet das Geschäft mit den gewerblichen Kunden von Driver. In dieser Funktion berichtet der ehemalige Geschäftsführer der Prometeon Tyre Deutschland GmbH direkt an Thorsten Schäfer, Geschäftsführer der Driver Reifen und Kfz-Technik GmbH. Der Fokus des B2B-Vertriebsteams liege auf den Pkw-, Nutzfahrzeug- und Mischfuhrparks regional und national agierender Flotten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nach jeweils rund zwei Jahren zunächst als Gebietsmanager Süd und dann als Vertriebsleiter Deutschland bei der aus der Pirelli-Nutzfahrzeugsparte hervorgegangenen Prometeon Tyre Group (PTG) ist der Verantwortungsbereich von Nico Spirito zwischenzeitlich weiter ausgedehnt worden. Seit dem Jahreswechsel fungiert er im Unternehmen demnach nun als Vertriebsleiter für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), ist also über seine […]
Der ChemChina-Konzern ordnet die Zuständigkeiten zwischen seinen Reifenherstellern Aeolus Tyre und Prometeon Tyre Group (PTG) neu. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe die China National Tire & Rubber Co. Ltd. (CNRC), die wiederum dem frisch fusionierten chinesischen Staatskonzern ChemChina-Sinochem gehört, ihre 52-prozentigen Unternehmensanteile an PTG für zunächst drei Jahre Aeolus Tyre überantwortet. Die Prometeon-Anteile seien indes nicht verkauft worden. Am Ende der drei Jahre verlängere sich das Abkommen automatisch um weitere drei Jahre. Damit solle das „horizontale Wettbewerbsproblem“ zwischen Aeolus und Prometeon gelöst werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Aeolus-PTG_tb.jpg533712Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-12-14 10:52:442020-12-14 10:52:44Prometeon Tyre Group wird jetzt durch Aeolus Tyre kontrolliert
Die Prometeon Tyre Group hat eine neue digitale Lösung vorgestellt, mit der Kunden die reifenbezogene Effizienz eines Fuhrparks steigern könnten. Im Mittelpunkt der Pro Check genannten Lösung stehe eine von Prometeon selbst entwickelte Software, die in Verbindung mit dem RDKS-Diagnosegerät Tap200 von Bartec Auto ID „eine digitale Überwachungslösung anbietet, die speziell entwickelt wurde, um Flotten und Händlern ein einfaches und effektives Reifenmanagement zu ermöglichen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Pro Check sei dabei das jüngste Angebot der sogenannten Pro Services, die in Ergänzung zu Promoteons Nutzfahrzeugreifen für ein „integriertes Angebot“ stünden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Prometeon-Pro-Check_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-11-19 12:18:282023-07-13 13:01:30Prometeon bietet mit Pro Check eine neue digitale Lösung fürs Reifenmanagement
Die Prometeon Tyre Group hat Alexander Hild als Geschäftsführer der Prometeon Tyre Deutschland GmbH abberufen. Anfang dieses Jahres habe das auf Nutzfahrzeugreifen spezialisierte Unternehmen damit begonnen, die Strukturen der europäischen Märkte „zu rationalisieren, um einen besseren Service für ihre Partner zu gewährleisten und einen schlankeren Entscheidungsprozess zu erreichen, wobei der Schwerpunkt auf Vertrieb, Marketing und Logistik liegt“, heißt es dazu jetzt auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG beim Reifenhersteller. Den strukturellen Veränderungen entsprechend habe man auch personelle Veränderungen vorgenommen, nachdem man erst im Sommer 2019 ein neues Führungsteam etabliert hatte. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Prometeon-Hild_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-10-22 11:09:072020-10-22 11:14:01Prometeon restrukturiert Europaorganisation – Alexander Hild nicht mehr Geschäftsführer
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Versace-Alain.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-09-03 12:31:092020-09-03 12:40:22Klima statt Reifen – Versace wechselt von PTG zu Denso Thermal Systems
Prometeon will im Laufe dieses Jahres gleich mehrere Produktneuheiten auf den Markt bringen, „von denen Flotten und Fahrer gleichermaßen profitieren“. Dazu zählen zwei neue Pirelli-Lkw-Reifen für den Fernverkehr sowie ein neuer Citybusreifen für alle Achspositionen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Prometeon_tb.jpg551735Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-05-04 09:26:232020-05-04 09:26:23Prometeon führt drei neue Pirelli-Lkw- und Busprofile ein