Beiträge

Von wegen 1,6 oder vier Millimeter Profil: Totalschaden wegen „Winterslicks“

,
Winterslicks

Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von Reifen liegt hierzulande bekanntlich bei 1,6 Millimetern. Gleichwohl setzen sich zumindest Teile der Branche für wenigstens vier Millimeter bei Winterreifen ein. Und das nicht ohne Grund, weil ab dieser Grenze die Beweglichkeit der Profilblöcke stark abnimmt und sich die im Profil vorhandenen Lamellen daher nicht mehr genügend Griffkanten ausbilden können […]

„Winterrabattaktion“ für Lkw-Reifen in Delticoms ARO-Shops

, ,
Delticom Winterrabattaktion bei Lkw Reifen

Nicht nur in ihrem deutschen B2B-Shop unter www.autoreifenonline.de (ARO), sondern auch in den entsprechenden Pendants in Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien und den Niederlanden bietet die Delticom AG ihren Händlerkunden eine sogenannte „Winterrabattaktion“. Denn im Zeitraum vom 1. bis zum 31. Dezember wird in den Autoreifenonline-Shops demnach ein Preisnachlass in Höhe von zehn Euro (Schweiz: […]

Verlängerung von Pirelli-Promotionaktion „Control Winter“

,
Pirelli Control Winter

Noch bis Jahresende verlängert Pirelli seine „Control Winter“ genannte Promotionaktion, die ursprünglich eigentlich nur bis 30. November laufen sollte. Bei ihr wird Käufern von vier Pkw-, SUV-/4×4- oder Van-Winterreifen der Marke bzw. darauf basierenden Kompletträdern, aber auch von Ganzjahresreifen und Kompletträdern mit Allwetterbereifung die Erstattung eines Teils ihrer Servicekosten versprochen. Konkret spendiert der Reifenhersteller beim Erwerb […]

GTÜ meint, Winterreifen unter vier Millimeter Profil gehören „in die Tonne“

,
GTÜ Winterreifenprofiltiefe

Bekanntlich hängen die Fahreigenschaften von M+S-Reifen auf winterlichen Fahrbahnen unter anderem von deren Profiltiefe ab. Denn mit abnehmendem Restprofil verringert sich in der Regel die Beweglichkeit der Profilblöcke, weshalb sich die darin vorhandenen Lamellen entsprechend schlechter in Schnee oder Eis „krallen“ können. „Winterreifen mit weniger als vier Millimeter Restprofil gehören aus Gründen der Sicherheit nicht […]

Drei Bs sind die häufigsten Ursachen für Lkw-Pannen im Winter

,
ADAC TruckService Lkw Pannenursachen im Winter

Angesicht der nun ins Haus stehenden kälteren Jahreszeit rät der ADAC TruckService, Lkw und deren Fahrer fit zu machen für den Winter. Dabei wird einerseits empfohlen, die Fahrzeuge auf „traktionsstarke Winterreifen“ umzurüsten und ganz besonders auf das Reifenprofil – vier Millimeter Restprofiltiefe sollten es demnach mindestens sein – und einen korrekten Luftdruck zu achten sowie […]

Video rührt Werbetrommel für mobilen Reifenservice

, ,

Seit dem Sommer bietet die Delticom AG über ihre Endverbraucherplattform ReifenDirekt in Deutschland und seit Kurzem nun auch in Österreich einen mobilen Reifenservice an. Das heißt: Mit einem entsprechend ausgerüsteten Servicefahrzeug wird beispielsweise die Reifenmontage vor Ort beim Kunden erledigt. Laut Tobias Ansel, verantwortlicher Projektleiter bei dem Onlinehändler, könnten Autofahrer so Zeit und Mühen sparen, […]

Nur noch wenige Tage „Frühbucherrabatt“ für Wintergeschäftsaktionsmedien

, ,
Inititiative Reifenqualität Fußbodenaufkleber

Für das kommende Winterreifengeschäft bietet die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!“ dem Handel einmal mehr wieder Aktionsmedien und Informationsmaterialien an. „Mit Flyern oder dem Ratgeber ‚Reifen-Navi’ informieren Sie Ihre Kunden aus dem Verkehrssicherheitsblickwinkel rund um Reifen und hinterlassen so einen bleibenden Eindruck. Zusätzlich können Sie Ihren Kunden mit Streuartikeln ein Lächeln aufs […]

Huf vertreibt jetzt auch ATEQ- Reifenprofilmessgerät

HUF Ateq tb

Huf hat jetzt exklusiv das neu entwickelte Reifenprofilmessgerät von ATEQ in sein Produktprogramm aufgenommen. Das Profilmessgerät wird an das ATEQ-Diagnosegerät angeschlossen, mit dem der Huf-Universal-RDK-Sensor IntelliSens konfiguriert werden kann, und soll dessen Funktionen optimal ergänzen, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Die Werkstatt hat so die Möglichkeit, die Profiltiefe der Reifen und die Funktionalität der […]

Check vor der Urlaubsfahrt – Reifenfülldruck ja, Profiltiefe seltener

,
Tank Rast Urlaubsvorbereitungen

Anlässlich der Sommerreisezeit hat die Autobahn Tank & Rast GmbH – Anbieter von Gastronomie, Einzelhandel, Hotellerie und Kraftstoff entlang des deutschen Schnellstraßennetzes – eine Forsa-Studie dazu in Auftrag gegeben, wie Autofahrer hierzulande sich bzw. ihr Fahrzeug auf eine Urlaubsreise mit Kindern vorbereiten. Herausgekommen ist, dass sich die Mehrheit der Befragten (78 Prozent) vergleichsweise viel Zeit für die Vorbereitungen nimmt und zudem viel Wert auf Sicherheit in Form einer Fahrzeugkontrolle (76 Prozent) legt. In Bezug auf das Thema Reifen erfreulich ist bei alldem außerdem, dass je nach Alter und Geschlecht so um die 80 Prozent deren Fülldruck überprüfen. „Etwas überraschend ist jedoch, dass den Reifen bei der Eigenkontrolle, zumindest was die Profiltiefe angeht, nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt wird“, so die Studienautoren. Demnach kontrolliert mit lediglich 33 Prozent ein deutlich geringerer Anteil der Reisenden vor Fahrtantritt die Profiltiefe der Bereifung an ihrem Fahrzeug. cm

Mobiler Montageservice bei ReifenDirekt/Delticom am Start

, ,
Delticom mobile ReifenDirekt Montage 1

Der Internetreifenhändler Delticom startet einen neuen Service für seine Kunden: einen mobilen Montageservice. Interessierte Dienstleister bzw. Werkstätten, die dies über den deutschen Endverbrauchershop des Unternehmens unter www.reifendirekt.de anbieten wollen, werden mehrere Kooperationsmodelle angeboten. Neueinsteiger können beispielsweise in ein mit allen modernen Maschinen zum Montieren/Wuchten und mit einem Stromaggregat ausgestattetes sowie von einer – wie es heißt – führenden deutschen Expertenorganisation zertifiziertes Montagefahrzeug mit ReifenDirekt-Branding investieren. Nach Übergabe des Fahrzeugs gibt es zudem eine kostenlose Schulung rund um den mobilen Reifenservice, die Bestandteil der Vereinbarung ist. Die Montage könne somit überall erfolgen, sagt Delticom und unterstützt potenzielle Partner beim Thema Mobilservice darüber hinaus noch zusätzlich. „Wir bieten unseren mobilen Werkstattpartnern auch eine intelligente Softwarelösung für die Terminplanung“, erklärt der verantwortliche Projektleiter Tobias Ansel. Mit dem mobilen Service sollen sich Montagebetrieben jedenfalls neue Geschäftsperspektiven eröffnen. cm

Die Reifenmontage soll überall erfolgen können, sagt Delticom mit Blick auf den Start des neuen Mobilservices

Die Reifenmontage soll überall erfolgen können, sagt Delticom mit Blick auf den Start des neuen Mobilservicesterne