Anlässlich der Schlussveranstaltung der diesjährigen Länder-Roadshow der Initiative PRO Winterreifen wurden erste Überlegungen für eine Definition von Winterreifen vorgestellt. Für den Autofahrer ist nicht immer klar zu erkennen, ob er einen Reifen erwirbt, der über wintertaugliche Eigenschaften verfügt. Daher gilt es, die Frage zu beantworten: Was ist ein Winterreifen?.
Immer mehr Autofahrer informieren sich via Internet und suchen online nach günstigen Angeboten – sagt zumindest der Deutsche Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR).
Dieser Tatsache will der Initiator die Verkehrssicherheitsinitiative Pro Winterreifen Rechnung tragen und ist mit eBay Motors eine Zusammenarbeit eingegangen. Denn mehr als 1,8 Millionen Autofahrer klicken nach DVR-Informationen pro Monat auf die Seiten unter www.ebaymotors.
de, dem Bereich rund um Fahrzeuge, Teile und Zubehör bei eBay, wo sie sich über aktuelle Angebote informieren, Produkte anbieten oder Artikel aus dem Fahrzeugbereich kaufen können. Aus diesem Grund wird der Onlinemarktplatz von der Initiative Pro Winterreifen als ideales Umfeld gesehen, um Autofahrer über die Wichtigkeit von Winterreifen in der kalten Jahreszeit zu informieren. Ein Button mit der Wort/Bildmarke „Winterreifen, aber sicher!“ und eine nachgeschaltete Informationsseite machen daher auf der Homepage von eBay Motors auf die Aktion im Detail aufmerksam.
Die Initiative PRO Winterreifen will es wissen: Um nähere Informationen über das Umrüstverhalten der Verbraucher in Deutschland herauszubekommen, hat sich die Initiative derzeit einer dreiwöchigen Umfrage von Trend Research angeschlossen, die auf der Internetseite der Bild-Zeitung stattfindet. Eingebettet in zahlreiche Fragen rund um das Thema Auto haben fünf Internetnutzer die Möglichkeit, bei Beantwortung aller Fragen einen Satz Winterreifen zu gewinnen, wie die Initiative PRO Winterreifen in einer Pressemitteilung erklärt. Folgende Frage können beantwortet werden:
1.
Werden Sie dieses Jahr auf Winterreifen umrüsten?
2. Haben Sie Ihre Winterreifen bereits vorliegen, oder wollen Sie sich dieses Jahr neue zulegen?
3. Wovon machen Sie den Kauf in erster Linie abhängig? (Preis, Marke, etc.
)
4. Von welcher der folgenden Marken würden Sie bevorzugt Ihre Winterreifen kaufen?
5. Wo planen Sie Ihre Winterreifen zu kaufen? (Handel, etc.
)
6. In welchem Monat werden Sie voraussichtlich umrüsten?
Die Bild-Zeitung sei davon ausgegangen, dass während der drei Wochen, in denen die Online-Befragung läuft, rund 500.000 Internetnutzer auf bild.
Die Initiative PRO Winterreifen bietet ab sofort eine Reihe so genannter Give-Aways sowie Poster, Aufkleber etc. Reifenhändlern zum Kauf an. Preislich besonders vorteilhaft sind nach Angaben der Initiative die angebotenen Paketlösungen, die frei Haus geliefert werden.
Das kleinere Paket kostet 199 Euro und enthält 30 Profilius-Plüschbärchen sowie diverse Poster, Autoaufkleber, Signalisationsaufkleber und Flyer. Das größere und inhaltsschwerere Paket kann zum Preis von 329 Euro erworben werden. Bestellungen nimmt der BRV (Telefax 0228-2899477) entgegen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-07-28 00:00:002023-05-17 09:14:41Werbemittel der Initiative PRO Winterreifen
Ein respektables Ergebnis für die Initiative PRO Winterreifen ist die vom wdk (Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie, Frankfurt) und dem BRV errechnete Umrüstquote 2004 für Winterreifen. Im vergangenen Winter wurden 48,6 Prozent der Pkw auf Winterreifen umgerüstet. Zur Saison 2001/2002 startete die Initiative bei einem Umrüstanteil von 44,2 Prozent der in der Saison 2003/2004 auf 48,6 Prozent kletterte.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-04-22 00:00:002023-05-17 09:09:07Mehr Winterreifen im Einsatz
Bei rund 170.000 Statements zum Thema „Ich fahre Winterreifen, weil…“ im Rahmen des Gewinnspiels der Initiative PRO Winterreifen und AutoBild fiel den Juroren die Entscheidung nicht leicht. Jörg Müller aus Altlandsberg sicherte sich mit dem Statement „Ich fahre Winterreifen, weil Eskimos auch keine Sandalen tragen“ den Hauptpreis und ist seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Hyundai Getz.
Der Hauptpreis wurde in der Autothek Hyundai in Strausberg übergeben. Dass es mehr als 8.000 gute Gründe gibt, Winterreifen zu fahren, hätten selbst die Vertreter der Initiative PRO Winterreifen nicht gedacht.
Im Rahmen des Gewinnspiels „Ich fahre Winterreifen, weil…“ wurden Vorschläge von über 145.000 Teilnehmern eingereicht. Neben dem Hauptgewinner konnten sich über 50 weitere Gewinner über ihre Preise freuen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/26067_4136.jpg105150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-01-27 00:00:002023-05-17 09:03:50Winterreifen sind keine „Eskimo-Sandalen“
Die Berichterstattung zum Thema Winterreifen überschlägt sich fast in diesem Winter. Ein Grund dafür sind die aktuellen Diskussionen zur Winterreifenpflicht in Deutschland. Nicht zuletzt hat aber auch die Initiative PRO Winterreifen des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) mit einer Berichterstattung von über 83 Millionen Gesamtauflage in der Zeit vom 15.
Oktober bis zum 15. Dezember dazu beigetragen, dass Winterreifen in der Öffentlichkeit ein Thema sind, somit eine Sensibilisierung der Autofahrer für das Thema stattfindet..
Die Initiative PRO Winterreifen hatte sich mit einem eigenen Messestand im Rahmen der diesjährigen Essen-Motor-Show präsentiert – „erfolgreich“, wie man jetzt in Form einer Pressemeldung wissen lässt. Als Beleg dafür wird nicht zuletzt die rege Teilnahme an dem während der zehn Messe- und dem einen Fachbesucher-/Pressetag am Stand veranstalteten Spiel „Profil gewinnt“ gewertet, bei dem insgesamt rund 6.000 Mitspieler gezählt wurden, die ein erfrischendes Eis gewinnen wollten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-12-17 00:00:002023-05-17 08:50:08„Erfolgreiche“ Essen-Motor-Show für die Initiative PRO Winterreifen
Deutschland muss scheinbar auch weiterhin auf eine Winterreifenpflicht warten. Zumindest sind die Innenminister der Länder Bayern und Baden-Württemberg mit einer entsprechenden Initiative in der Innenministerkonferenz gescheitert. Dennoch erkennt Markus Burgdorf von Continental darin einen „Riesenerfolg für die Initiative PRO Winterreifen“, denn schließlich sei das Thema noch nicht vom Tisch, und außerdem sei in der Öffentlichkeit noch nie so viel über Winterreifen gesprochen worden, wie im vergangenen Jahr.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-11-28 00:00:002023-05-17 08:50:28Es wird weiter geprüft
Die Initiative PRO Winterreifen wurde in der Münchener Akademie der Industrie- und Handelskammer in der European Masterclass mit dem Award of Master ausgezeichnet. Der Preis wurde im Rahmen des 15. Meisterwettbewerbes Corporate Media verliehen.
Weitere Gewinner in der Kategorie „Medien- und E-Contentgestützte Kommunikationskonzepte“ sind unter anderem die Bon Prix Handelsgesellschaft, die Daimler Chrysler AG und die Techniker Krankenkasse. Der Meisterwettbewerb Corporate Media hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung kommunikativer Lösungen zu leisten..