Unter dem Motto „Läuft nicht, gibt’s nicht“ hat eBay eine Cross-Channel-Marketingkampagne in Sachen der Kategorie Autoteile und -zubehör des Marktplatzes gestartet. Das Unternehmen möchte damit seine Reichweite in diesem Segment ausbauen und die Breite des Inventars kommunizieren. Angesprochen mit der Kampagne, bei der sich dem Plattformbetreiber zufolge inhaltlich alles um den Spaß am Basteln und die Vielseitigkeit des Angebots bei eBay dreht, sollen Alltagsfahrer genauso wie passionierte Autoliebhaber. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/eBay-Kampagne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-07-02 10:33:152020-07-02 10:33:15eBay startet Marketingkampagne in Sachen Autoteile
Mit 13 neuen Dimensionen des Profils RP 100 Allseason erweitert Interpneu das Ganzjahresreifensortiment seiner Eigenmarke Platin. Entsprechend dem Trend zu größeren Radumfängen hat der Karlsruher Reifen- und Felgengroßhändler dabei besonderes Augenmerk auf größer dimensionierte Reifen gelegt. So habe man das Angebot an 17-Zoll-Größen mit sieben neuen Ausführungen stark ausgebaut. Neu auf den Markt gekommen sind kürzlich auch vier Dimensionen in 18 Zoll. Damit stehen zwischen 13 und 18 Zoll insgesamt 53 verschiedene Dimensionen des 2017 vorgestellten Ganzjahresreifens zur Verfügung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Platin-RP100-Allseason_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-06-29 12:38:242020-06-29 12:38:24Interpneu baut Platin-Sortiment für den All-Season-Einsatz in 17 und 18 Zoll aus
Der Internetreifenhändler Delticom hat analysiert, welche Marken in Sachen Pkw-Reifen (und darüber hinaus) bei seinen Geschäftskunden 2019 am gefragtesten waren. Ausgewertet dafür wurden demnach sämtliche europaweiten Verkäufe über die unternehmenseigenen B2B-Shops wie etwa Autoreifenonline für den deutschen Markt. Bei alldem wird Rotalla zusammen mit der aus China-Produktion stammenden Delticom-Exklusivmarke Trazano aufgrund ihrer gestiegenen Beliebtheit als eine der „Topaufsteigermarken in Europa“ des vergangenen Jahres bezeichnet. Über alle Reifenkategorien hinweg und damit über Profile allein für Pkw noch hinaus sollen sich in Gesamteuropa die Marken Goodride, Hankook und Nankang am besten über Delticoms Geschäftskundenshops verkauft haben. Dabei werden Goodride und Nankang genauso wie unter anderem noch Star Performer zu den Hausmarken des Onlineanbieters gezählt. Für sie gewährt er eine lebenslange Garantie. Wie es weiter heißt, würden Händler und Werkstätten bei einer Empfehlung an ihre Kunden mit ihnen daher „nahezu kein Risiko“ eingehen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Delticom-gefragteste-Pkw-Reifenmarke-in-B2B-Shops.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-01-30 13:26:452020-01-30 14:26:02Pkw-Reifen: Vor allem Goodyear/Hankook hoch im Kurs bei Delticoms B2B-Kunden
Die Werkstattkette ATU, an der Michelin eine 20-Prozent-Beteiligung hält, ist im Bereich Autoservice mit einem neuen Angebot in das Jahr 2020 gestartet. „Zahlen Sie nie mehr für neue Bremsbeläge“, wird Kunden versprochen, die sich beim nächsten diesbezüglich anstehenden Wechsel für ein entsprechendes Produkt der ATU-Eigenmarke Norauto entscheiden. Ab da sollen sie dann nämlich bei einem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/ATU-Bremsbelag-Flatrate.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-01-16 13:28:392021-01-17 17:29:42Bremsbelagkauf lässt sich bei ATU ein für alle Mal abhaken
Die Cooper Tire & Rubber Co. ruft insgesamt knapp 2.100 Reifen der Größe 225/50 R17 zurück, die im Zeitraum zwischen dem 28. Juli und dem 3. August 2019 in dem in Tupelo im US-Bundesstaat Mississippi gelegenen Werk des Herstellers gefertigt wurden. Betroffen ist der Profiltyp „Evolution Tour” der Hauptmarke Cooper genauso wie die Modelle „SRT […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Cooper-Rückruf-von-2.100-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-01-02 10:18:322020-01-02 10:18:32Knapp 2.100 von Cooper produzierte Reifen werden in den USA zurückgerufen
Das Konzept der Eigenmarken hat gerade in der jüngeren Vergangenheit wieder einiges an Auftrieb im Reifen- und Rädermarkt erhalten. Während es für Großhändler wie auch für Hersteller heute gute Gründe gibt, unter ganz bestimmten Kriterien auf Eigenmarken zu setzen, ist dieses Konzept alles andere als neu. Vorreiter im Markt und damit Trendsetter sowie heute noch mit Abstand größter Vermarkter von Eigenmarken im Land ist Interpneu. Der Großhändler aus der Pneuhage-Unternehmensgruppe hatte seine Eigenmarke Platin als Reifen bereits 1987 eingeführt, 1991 gefolgt von Platin-Leichtmetallrädern. Seither ist das Platin-Angebot deutlich gewachsen und mache einen wesentlichen Anteil am Erfolg von Interpneu als Großhändler aus, erklärt Günter Sehring, Produktmanager Consumer Reifen der Pneuhage-Gruppe, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Dabei war die innovative Idee zur Eigenmarke Platin ursprünglich als Reaktion entstanden.
Das britische Marktforschungsunternehmen Astutus Research hat einen Blick auf den globalen Pkw- und Llkw-Reifenmarkt geworfen. Dabei wurden die maßgeblichen Spieler in diesem Segment drei verschiedenen Kategorien zugeordnet, wobei für jede von ihnen eine andere Entwicklung ihrer Marktanteile während der vergangenen knapp zehn Jahre zutage getreten ist. So soll sich derjenige der großen in Japan, Europa und Nordamerika (JENA) beheimateten Reifenhersteller seit 2011 um fast sechs Prozent verringert haben. Umgekehrt hätten die Unternehmen, die Pkw-/Llkw-Reifen fertigen und ihren Sitz in Asien inklusive China, Indien, Türkei, Russland oder Iran haben, in ähnlicher Größenordnung zulegen können, während die Marktanteilsentwicklung der südkoreanischen Anbieter Hankook, Kumho und Nexen in Summe über die Jahre von einem mehr oder weniger stabilen bis leicht rückläufigen Trend gekennzeichnet sei. akb/cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Astutus-Research-Marktanteilsverschiebungen-Pkw-und-Llkw-Reifen-2012-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-12-04 12:17:362019-12-04 12:17:36Teils große Marktanteilsveränderungen im globalen Pkw-/Llkw-Reifengeschäft
Vor gut einem Jahr hat Top Service Team ihr Eigenmarkenangebot überarbeitet und es mithilfe seiner Partner in Deutschland und Österreich auch deutlich präsenter im Markt platziert. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betont jetzt Team-Geschäftsführer Gerd Wächter die Rolle, die die Truckstar-Lkw-Reifen als Rohertragsbringer und zur Kundenbindung leisteten und erläuterte die Pläne zum Ausbau des Eigenmarkenangebots der Kooperation.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Wächter-Gerd_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-12-03 12:29:592019-12-03 12:29:59Top Service Team will Angebot an Eigenmarken weiter ausbauen – „Starker Rohertragsbringer“
Die Tyremotive GmbH aus Kitzingen gehört jetzt zu den sogenannten Topsponsoren des Basketballbundesligisten S.Oliver Würzburg. Alle Fahrzeuge der Spieler, Trainer und Mitarbeiter werden im Rahmen des Sponsoringengagements des Unternehmens mit Alufelgen von dessen Eigenmarke IT-Wheels und Allwetterreifen ausgestattet. Außerdem wird der bisherige Innenraumblock H der Heimspielstätte der Mannschaft ab sofort zum IT-Wheels-Block und ist auch […]
Vor Kurzem erst hat die Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) das 20-Jährige ihres Werkstattkonzeptes Le Garage feiern können, da kann man schon ein weiteres rundes Jubiläum begehen. Gemeint damit ist das 50-jährige Bestehen der Tessiner ESA-Geschäftsstelle in Giubiasco. Gegründet 1969 ursprünglich in Bellinzona (Tessin/Engadin) ist sie im Laufe der Zeit an den heutigen Standort gezogen, von wo aus Garagisten in der Region bis zu dreimal täglich beliefert werden. Die ESA selbst ist bereits 1930 gegründet worden und zählt eigenen Angaben zufolge aktuell mehr als 7.000 Genossenschafter und Mitinhaber aus dem Automobil-/Motorfahrzeuggewerbe. Vergangenes Jahr hat sie demnach einen Umsatz in Höhe von 371,3 Millionen Schweizer Franken (gut 340 Millionen Euro) mit ihrem vom Verbrauchs- bis hin zum Investitionsgüterbereich reichenden Angebot erzielt, zu dem auch Reifen gehören samt der Eigenmarke ESA Tecar für dieses Segment. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.