Beiträge

Die Hausmarke BRT der BaRo GmbH wird erweitert und umstrukturiert

BRT Retread Baro

Die seit 2014 auf dem Markt befindliche hauseigene Marke BRT (BaRo Tyre) der BaRo GmbH aus Hamburg wird erweitert. Genauer gesagt, sie wird einem Rebranding unterzogen und heißt in Zukunft BRT Retread. Unter diesem Namen werden nach wie vor die robusten heißrunderneuerten Reifen in 16.0/70 R20 auf Flugzeugkarkassen angeboten (BRT-1261). 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großhändler Inter-Sprint stellt neue Roadhog-/Delinte-Ganzjahresreifen vor

,
Inter-Sprint hat sein Eigenmarkensortiment mit den Ganzjahresreifenmodellen (von links) Roadhog „RGAS02“ und „RGASV02“ sowie Delinte „AW6“ und „AW6 Van“ erweitert, wobei die Profile für Pkw und diejenigen für Transporter/Vans wohl jeweils identisch sind (Bild: Inter-Sprint)

Der niederländische Großhändler Inter-Sprint hat sein Eigenmarkensortiment zwar gerade erst um insgesamt fünf Sommerprofile der Marken Mastersteel und Roadhog erweitert. Nichtsdestoweniger kommen dazu außerdem noch zwei neue Ganzjahresreifen namens „RGAS02“ und „RGASV02“ Letzterer der beiden zuvor genannten Marken sowie ein weiteres Neuheitendoppelpack in Form der Allwettermodelle „AW6“ und „AW6 Van“ der Private Brand Delinte. Alle vier Profile haben verfügen demnach über eine 3PMSF-Kennung, die sie vor dem Gesetz als Winterreifen ausweist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zuwachs an Sommerprofilen der Inter-Sprint-Eigenmarken Mastersteel/Roadhog

, ,
Unter anderem gehören das Roadhog-Modell „RGHP02“ „Prosport 2“ (links) und der Mastersteel „Prosport 2“ zu den insgesamt fünf neuen Pkw-Sommerprofilen mit auf den ersten Blick identischem Laufflächenmuster, mit denen der Reifengroßhändler Inter-Sprint dieser Tage sein Eigenmarkenangebot erweitert (Bilder: Inter-Sprint)

Zum Portfolio des niederländischen Reifengroßhändlers Inter-Sprint Banden B.V., der nach eigenen Angaben über einen Gesamtbestand von rund drei Millionen Reifen und mehr als 17.000 SKUs (Stock Keeping Units/Artikelnummern) verfügt, gehören neben einem breiten Spektrum an Produkten diverser Hersteller nicht zuletzt auch eine Reihe von Exklusiv- und Eigenmarken. In letztere Kategorie gehören Mastersteel und Roadhog, wobei die unter der Verantwortung von Inter-Sprint produzierten Reifen der beiden Marken im Budgetsegment positioniert werden. Dieser Tage erhält das diesbezügliche Lieferprogramm Zuwachs in Form von insgesamt fünf neuen Pkw-Sommerprofilen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mike Schmidt wechselt nach knapp 20 Conti-Jahren zur NDI Group

, ,
Als neuer Vertriebsmitarbeiter für den Export soll Mike Schmidt den dänischen Großhändler NDI dabei unterstützen, den Verkauf von Reifen seiner Eigenmarke Nordexx an deutsche Kunden zu steigern (Bild: NDI Group)

Die dänische NDI Group hat sich personell verstärkt mit Mike Schmidt als neuem Vertriebsmitarbeiter für den Export. Nach fast 20 Jahren in Continental-Diensten kommt ihm bei dem Großhandelsunternehmen mit einem jährlichen Umsatz von nach eigenen Angaben mehr als 370 Millionen Euro demnach eine Schlüsselrolle zu in dem Bemühen, den Verkauf der Reifeneigenmarke Nordexx an deutsche Kunden zu steigern. Wie er selbst sagt, hat der Anbieter dabei die Absätze von Profilen der seit 2007 zum Portfolio zählenden Marke schon während der vergangenen zehn Jahre sowohl inner- als auch außerhalb der EU erhöhen können. Dies habe laut Exportleiter Carsten Andersen nicht zuletzt zum Wachstum des Großhändlers beigetragen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Krone führt neue Reifengeneration mit fünf Tonnen Tragfähigkeit ein

,
Krone neue Reifengeneration

Im Sommer 2023 führt Krone die neue Reifengeneration Krone Trusted Tyre Comfort (KT231) ein. Die Eigenmarke der Emsländer existiert seit 2012 und habe sich laut Unternehmensangaben unter anderem durch eine „überragend niedrige Reklamationsquote von nur 0,007 Prozent bewährt“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zum Ausbau des Tyremotive-Geschäftes auch Neueinstellungen vorgesehen

, ,
Das sich im für den Herbst geplanten Bezug einer neuen Logistikhalle in seiner Heimatstadt widerspiegelnde langfristige Engagement des Unternehmens am Standort Kitzingen wird sich Tyremotive zufolge auch positiv auf die gesamte Wirtschaftsregion dort auswirken (Bild: Scannell Properties)

Während die offizielle Einweihungsfeier mit Kunden, Lieferanten und Partnern aufgrund eines zeitlich engen Terminplans und der anstehenden Wintersaison erst im Frühjahr 2024 stattfinden soll, wird der deutschlandweit tätige Großhändler von Reifen, Felgen und Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) Tyremotive in seiner Heimatstadt Kitzingen bekanntlich schon in diesem Herbst eine neue Logistikhalle in Betrieb nehmen. Damit will der zur niederländischen Global Automotive Investments Holding B.V. (GAI) gehörende Anbieter sein Geschäft mit Kunden aus dem Reifenhandel und dem Flottenbereich ausweiten bzw. „auf ein neues Level heben“ und im Zuge dessen auch seine Belegschaft von derzeit etwa 50 auf dann rund 80 Mitarbeiter erhöhen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenvertrieb Seng wird exklusiver Davanti-Partner für Deutschland

, , ,
Für den Markteintritt hierzulande hat man sich bei Davanti Tyres für den Reifenvertrieb Seng als Partner entschieden (von links): Danijel Tomasic und Peter Cross von Davanti mit Markus Hartmann und Franz Bell von dem deutschen Großhändler sowie Larry Cross als Vertreter der Oak-Tyres-Eignerfamilie, die damit auch hinter der Eigenmarke des britischen Anbieters steht (Bild: Reifenvertrieb Seng)

Davanti Tyres – in Südostasien gefertigte Reifeneigenmarke des in Großbritannien ansässigen Großhändlers Oak Tyres und auf der Insel im mittleren Preissegment positioniert – soll nun auch im deutschen Markt Fuß fassen. Für den Markteintritt hierzulande wurde eine exklusive Partnerschaft mit der Reifenvertrieb Seng GmbH geschlossen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Noch dieses Jahr Umzug des Tyremotive-Lagers

, , ,
Während sich Scannell Properties darauf freut, den Großhändler Tyremotive noch in diesem Jahr im Industriepark Kitzingen begrüßen zu dürfen, will die Immobilienentwicklungs-/Investmentgesellschaft bis September an dem „strategisch klugen Standort (…) im logistischen Herzen des Landes“ noch einen weiteren 6.000 Quadratmeter großen Neubau fertigstellen (Bild: Scannell Properties)

Scannell Properties – eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft in Privatbesitz mit Schwerpunkt auf großflächige Industrie- und Logistikanlagen – hat in ihrem Industriepark Kitzingen in Bayern einen neuen Mieter gewonnen: Der Felgen- und Reifengroßhändler Tyremotive hat mit Wirkung zum September einen langfristigen Mietvertrag mit dem Unternehmen abgeschlossen für ein 23.500 Quadratmeter großes Lager. „Das neue Lager bietet zusätzliche Möglichkeiten für eine verbesserte Verfügbarkeit und Erweiterung der Produktpalette. Zudem ist das Lager mit modernster automatisierter Technik für den bundesweiten Paketversand und die Same-Day-Lieferung ausgestattet. Es bietet Platz für die Eigenmarken IT-Wheels und IT-Sens (RDKS) sowie für die Montage von Reifen-Rad-Kombinationen für Kunden. Mit diesem Umzug schafft Tyremotive auch neue Arbeitsplätze in der Region“, so Christian Leibold und Tobias Herzberg vom Management des auf den Vertrieb und Logistikdienstleistungen rund um Reifen und Räder spezialisierten Großhändlers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nach Hackerattacke auf ATU läuft es dort noch nicht wieder rund

, , , , , ,
Selbst wenn sich nach dem Hackerangriff auf die IT von ATU der aktuelle Angebotsprospekt der Kette von ihren Webseiten schon herunterladen lässt, in dem unter anderem mit Rabatten rund um Aluett-Alufelgen oder runderneuerte Pkw-Reifen geworben wirbt, verweist das Unternehmens derzeit noch auf die Devise „online entdecken und in den Filialen erwerben“ (Bild: ATU)

Alle Filialen in Deutschland seien „weiterhin geöffnet, der Betrieb ist gesichert“, informiert die Werkstattkette ATU auf ihren Webseiten. Das wird daher so betont, weil die IT-Infrastruktur des Unternehmens vergangene Woche bekanntlich Opfer einer Hackerattacke geworden ist. Daher ist beispielsweise der ATU-Onlineshop nach wie vor nicht erreichbar. Er soll aber schrittweise wieder hochgefahren werden. Auch sonst […]

Erweiterungen im MatraX-Portfolio angekündigt

, , ,
Die jüngste Präsenz der eigenen Reifenmarke bei der Tyrexpo Asia in Singapur sieht André Bandeira, Managing Director der Grupo Alves Bandeira, als weiteren Schritt auf dem Weg hin zu einer weltweiten Vermarktung von MatraX-Reifen (Bilder: Grupo Alves Bandeira, NRZ/Christian Marx)

Wie im vergangenen Sommer angekündigt, haben zwar gerade erst Lkw-Reifen der zur Grupo Alves Bandeira gehörenden Eigenmarke MatraX ihre Premiere bei der Tyrexpo Asia gefeiert. Doch der portugiesische Großhändler hat mit ihr noch weit mehr vor, wie Managing Director André Bandeira anlässlich der Messe Mitte März in Singapur erklärte. Habe man sich bei den nun […]