Beiträge

Reifen Gundlach: Jupiter heißt die neue Handelsmarke

Das Reifenhandelsunternehmen Gundlach aus Raubach hat im letzten Jahr erstmalig die Umsatzgrenze von 50 Millionen Euro „gekratzt.“ Mit der neu ins Sortiment aufgenommenen Marke Jupiter bietet der Reifengroßhändler eine Sommerreifenpalette von fast 50 Dimensionen bis zum Speedindex V und bis zu 16 Zoll. Sehr bald soll die Palette auch um Winterreifen ergänzt werden.

Die Markenrechte liegen bei beim japanischen Handelshaus Itochu, das mehrheitlich an Reifen Gundlach beteiligt ist. Die Reifen werden von dem kleinsten koreanischen Reifenhersteller Nexen produziert..

Pkw-Division des Continental-Konzerns blickt auf Rekordabsätze zurück

20312 00

Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat der Continental-Konzern in Europa, inklusive der mittel- und osteuropäischen Länder, deutlich mehr als 60 Millionen Pkw-Reifen abgesetzt; etwa zwei Drittel davon in den Ersatzmärkten, das restliche Drittel in der Erstausrüstung. In der Erstausrüstung wird fast ausschließlich die Marke Continental verkauft. Im Ersatzgeschäft konnten europaweit etwa 15 Millionen Reifen der Führungsmarke Continental Absatz finden; der Rest verteilt sich auf (in dieser Reihenfolge) Uniroyal, Barum, Semperit sowie auf die Regionalmarken Gislaved, Viking und Mabor.

Im Geschäft mit 4×4-Reifen spielen General-Reifen eine Rolle. Nicht zu vernachlässigen auch die House- und Private Brands, von denen europaweit knapp fünf Millionen verkauft werden konnten.

.