Der belgische Großhändler Deldo kann für 2009 einen neuen Umsatzrekord melden. Die im zurückliegenden Geschäftsjahr erlösten rund 280 Millionen Euro markieren demnach den höchsten jemals während der 37-jährigen Firmengeschichte erreichten Wert. Bezogen auf Stückzahlen entspreche dies alles in allem knapp sieben Millionen Reifen, die man im vergangenen Jahr im europäischen Markt absetzen konnte.
Von dem frühen Wintereinbruch im Oktober soll insbesondere der Verkauf von Winterreifen profitiert haben. Zugleich spricht der Großhändler davon, dass er 2009 viele neue Kunden für seine im Budgetsegment angebotenen Exklusiv- bzw. Eigenmarken – Wanli, Fortuna, Minerva, Rockstone, Sailun, Roadstone – habe gewinnen können.
Darüber hinaus gehört zum Portfolio der Belgier freilich auch ein komplettes Programm an Premiummarken. Das Lager des Unternehmens in Antwerpen, auf das die Händlerkundschaft über den Deldo-Webshops sieben Tage die Woche und 24 Stunden am Tag zugreifen kann, bietet demnach Platz für insgesamt rund zwei Millionen Reifen. “Derzeit bereiten wir uns auf die Frühjahrssaison vor und haben viele neue Produkte in unser Lieferprogramm aufgenommen”, so Rutger Veerman, verantwortlich für den Bereich International Sales & Marketing.
Die Hämmerling-Gruppe (Paderborn) baut das Lieferprogramm ihrer Lkw-Reifeneigenmarke Athos weiter aus. Ab sofort sind die Lkw-Reifen auch in der Größe 315/70 R22.5 bei dem Großhändler verfügbar.
Der Reifengroßhändler S&H Tyres und dessen Partner Reifen Specht (Ransbach-Baumbach) haben ihre Zusammenarbeit bei der Vermarktung der Eigenmarke “Zeetex” in Deutschland beendet. Wie das niederländische Unternehmen S&H Tyres mitteilt, sei die Entscheidung gemeinsam und freundschaftlich getroffen worden. Man habe bei der Vermarktung der Marke Zeetex “unterschiedliche Denkweisen” feststellen müssen.
In anderen Worten: S&H Tyres wolle seine Eigenmarke nicht über die Plattform Tyre24 vermarktet sehen, auch wenn deren große Bedeutung anerkannt werde. Wie der niederländische Großhändler weiter schreibt, suche man nun entsprechend neue Stutzpunkthändler für die Zeetex-Vermarktung. Das aktuelle Zeetex-Sortiment umfasst rund 150 Größen Sommerreifen; in diesem Jahr sollen auch Winterreifen in acht bis zehn Dimensionen hinzukommen.
Vor Kurzem erst angekündigt, ist der sogenannte “Athos-Motiv-Kalender 2010” nunmehr ab sofort erhältlich. Den von Michael von Findt in Szene gesetzten Kalender gibt es exklusiv bei dem Großhändler Hämmerling. Wer einen haben möchte, sollte sich jedoch beeilen: Denn die Auflage ist auf 1.
000 Exemplare limitiert. Bestellt werden kann der Kalender durch Kontaktaufnahme mit Kerstin Schiermeier per E-Mail (kerstin.schiermeier@haemmerling.
de), Telefon (05254/9979-29) oder Fax (05254/9979-57). Einen Blick auf die zwölf Monatsmotive des Kalenders bieten übrigens auch die Webseiten rund um die von Hämmerling vermarktete Lkw-Reifeneigenmarke Athos, die unter der Internetadresse www.athos-tyre.
Point S Development – die europäische Organisation der Reifenhandelsverbundgruppe – hat Anfang dieses Jahres die Verleihung sogenannter Europa Awards ausgelobt. Jüngst wurden nun die Gewinner gekürt, wobei point S Deutschland die Kategorie “Beste Produkteinführung” für sich entscheiden konnte. “Wir ehren mit diesen Awards besondere Leistungen der jeweiligen Landesorganisationen”, so Jürgen Benz, Geschäftsführer von point S Development, der point S Deutschland GmbH sowie deren Tochter Automeister.
Ausschlaggebend für die Preisverleihung an die deutsche Organisation seien “die beste Umsatzentwicklung sowie die besonderen Leistungen bei der Einführung der neuen Generation der point-S-Eigenmarke ‚Summerstar 2’ und ‚Summerstar Sport 2’” gewesen, heißt es zur Begründung. “Diese Auszeichnung ist für uns ein weiterer Ansporn, gemeinsam mit unseren Gesellschaftern unsere Eigenmarke noch weiter zu stärken”, meint Thies A. Völke, Leiter Einkauf und Logistik bei point S Deutschland, der den Award stellvertretend für alle Gesellschafter der Kooperation entgegengenommen hat.
Die französische point-S-Organisation – vertreten durch ihren Geschäftsführer Christophe Rollet – hat in Anerkennung eines “imposanten Wachstums der Anzahl der Servicecenter in Frankreich” den Award für die “Beste nationale Entwicklung” erhalten. Und point S Polen – vertreten durch Präsidentin Agnieszka Komornicka – hat den point-S-Europa-Award für die beste nationale Umsetzung der Corporate Identity der Verbundgruppe an den polnischen Servicecentern gewonnen. Der Preis für die beste Markteinführung in einem neuen Land ging an die bulgarische point S, wobei Sales Manager Zhivko Zhechev die Auszeichnung in Empfang nahm.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Voelke__Thies_A..jpg387400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-11-20 10:09:002023-05-17 14:35:52Einer der point-S-Europa-Awards geht an point S Deutschland
(Akron/Tire Review) Das US-Unternehmen American Pacific Industries Inc. (API) hat Art Campagnoni als neuen Director Truck Tire Sales gewinnen können. Campagnoni, der zuvor 25 Jahre lang in diversen Positionen für Bridgestone Americas – zuletzt als Vice President Sales Bridgestone Bandag Tire Solutions – tätig gewesen ist, wechselt zum 1.
November zu seinem neuen Arbeitgeber. API lässt Eigenmarken wie Achilles, Wynstar, Gladiator, Armour, Hartland, Advance, ArmPower, Big Boss oder auch FarmKing bei verschiedenen asiatischen Herstellern produzieren und vermarktet diese in den Vereinigten Staaten. Das Angebotsspektrum deckt dabei die Marktsegmente angefangen bei Pkw- über Lkw- bis hin zu Industrie-, Landwirtschafts- und OTR-Reifen ab.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Campagnoni__Art.jpg509400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-10-29 11:52:002023-05-17 14:36:45Art Campagnoni geht von Bridgestone zu API
Die Interstate Tire & Rubber Co. wird bis kommenden Monat die Lagerkapazitäten in Europa verdoppeln. Wie das Unternehmen mitteilt, werde sich dadurch die Verfügbarkeit und Geschwindigkeit der Auslieferung – also insgesamt das Niveau der Dienstleistungen – weiter verbessern.
Laut Interstate-Vice-President Theo de Vries habe man in der ersten Jahreshälfte bereits eine Verfügbarkeit von 87 Prozent bei Pkw-Reifen aufweisen können. Die hohe Nachfrage nach Winter- und LLkw-Reifen habe diese Rate allerdings verschlechtert, so de Vries weiter. Ein Ausgleich werde nun durch das in seiner Kapazität verdoppelte Lager sowie eine optimiertere Verfügbarkeit geschaffen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-10-01 14:18:002023-05-17 14:34:31Interstate Tires verdoppelt Lagerkapazitäten für Europa
Don Mathis, ehemaliger General Manager des namhaften US-Großhändlers Zisser Tire, hat auf der China International Tire Expo, kurz: CITEXPO, im September eine neue Reifenmarke mit seinem neuen Unternehmen eingeführt: “Atturo”. Die Atturo Tire Corporation, deren President Mathis ist, will mit der Marke Atturo insbesondere die anspruchsvollen Fahrer hochwertiger SUVs, Cross-Over- und Sport-Truck-Modelle ansprechen. Entsprechend hat das Unternehmen auch das Line-up der Marke gewählt, das zunächst Reifen von 20 bis 24 Zoll in 15 Dimensionen bereithält.
Wie Asgar Latif, Geschäftsführer der europäischen Vertriebsbüros (Atturo Tyre Sales Company EME), gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, kämen aber bereits zum Ende dieses Jahres auch zwei 19 Zoll große Reifen hinzu; weitere Dimensionen sollen folgen. Das erste verfügbare Profil ist der UHP-Reifen “Atturo AZ800”. Ob weitere Profile folgen werden, sei aktuell noch nicht entschieden, erläutert Latif.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Atturo_AZ800_Laufflaeche-tb.jpg400400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-09-30 14:22:002023-05-17 14:34:35Don Mathis führt neue Reifenmarke „Atturo“ in Europa ein
Auf der China International Tyre Expo (kurz: CITEXPO) in Shanghai stellte die Handelsagentur Best Choice International Trading das aktuelle Sortiment ihrer Eigenmarke “Sunew” in den Mittelpunkt der Messepräsentation. Aktuell biete das Unternehmen mit Sitz in Peking das Profil “Sunew YS618” in 22 HP-Dimensionen in 16 bis 18 Zoll an. Noch zum Ende dieses Jahres, so Stephen Wu, Sales Manager verantwortlich für Europa, kommen sechs weitere Dimensionen der Eigenmarke, die bis vor Kurzem unter dem Markennamen des Herstellers “Yellow Sea” vertrieben wurden, in 15 Zoll hinzu.
Und im kommenden Jahr werde das Sortiment nach oben hin abgerundet, was die Ergänzung von 19 und 20 Zoll großen Reifen bedeute. Wie Stephen Wu erläutert, wolle man sich aber künftig verstärkt um kleiner dimensionierte Sunew-Reifen kümmern: “Die sind in unserem Sortiment unterrepräsentiert”, so der Exportmanager. Best Choice hoffe dann auch darauf, künftig noch mehr in Frankreich, Italien oder in Osteuropa Fuß fassen zu können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Best_Choice_Citexpo-tb.jpg900600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-09-28 14:00:002023-05-17 14:34:41Best Choice will Sunew-Sortiment weiter ausbauen
Der holländische Reifengroßhändler De Klok Banden geht mit einem völlig aktualisierten Sortiment in die Winterreifensaison 2009/2010. Aber nicht nur die Sortimentsbreite und -tiefe stimme nun, auch die Qualität, Verfügbarkeit und Preisgestaltung der De-Klok-Marken werde es Reifenhändlern schwer machen, künftig am Spezialisten für Import- und Eigenmarken vorbeizukommen, zeigt man sich am Sitz des Unternehmens in Oud-Beijerland südlich von Rotterdam überzeugt. Die jüngste Erweiterung der Lagerkapazitäten auf 15.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/De_Klok-1-tb.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-09-28 12:30:002023-05-17 14:34:43De Klok geht mit hohen Erwartungen in neue Saison