Beiträge

Preiserhöhungen in Nordamerika nehmen kein Ende

,

Nachdem zuletzt Bridgestone Americas Tire Operations (BATO) Preiserhöhungen zum 1. November für Pkw- und Llkw-Reifen für die Erstausrüstung wie das Ersatzgeschäft im US- und kanadischen Markt um bis zu acht Prozent für die Marken Bridgestone und Firestone sowie für alle Associated Brands angekündigt hat, rechnet das Fachblatt Tire Review vor, dass dies nun bereits die über alle Hersteller zusammengenommen 82. Preiserhöhung in diesem Jahr für die Region ist.

Zuvor erst hatte Michelin North America bekannt gegeben, Pkw-, Llkw- und SUV-Reifen der Marken Michelin, BFGoodrich, Uniroyal sowie aller durch das Unternehmen angebotenen Private und Associated Brands zum 3. Oktober um bis zu neun Prozent verteuern zu wollen. Darüber hinaus hat auch Goodyear entsprechende Schritte angekündigt: Im nordamerikanischen Ersatzgeschäft steigen die Preise für Goodyear-, Dunlop- und Kelly-Pkw-Reifen zum 1.

Oktober um bis zu fünf Prozent. Und die Hankook Tire America Corp. hat bereits zum 1.

September die Preise für ihre Pkw- bzw. Llkw-/SUV-Reifen zwischen zwei und vier Prozent angehoben, sie eigenen Angaben zufolge für zwei Produktlinien allerdings um fünf bis sieben Prozent gesenkt. tr/cm.

Start in die Wintersaison bei Deldo mit neuer Website eingeläutet

,
Deldo Website

Gestern ist die überarbeitete Website des belgischen Großhändlers Deldo unter www.deldo.com online gegangen.

“Mit aktuellen Inhalten in einem modernen Layout gibt die Webseite einen kompletten Überblick über und das Unternehmen selbst sowie unser Produktprogramm”, sagt Rutger Veerman, der bei Deldo Autobanden N.V. für den Bereich International Sales & Marketing verantwortlich zeichnet.

Demzufolge finden sich auf der Site natürlich auch Informationen zu den Eigenmarken des Großhändlers in den Segmenten Sommer- und Winterreifen. Als eines der Highlights der erneuerten Webpräsenz wird jedoch die virtuelle “360°-Tour” durch das Lager beschrieben. Doch abgesehen davon sucht das Unternehmen nach wie vor auf konventionellem Wege den Kontakt zu seinen Kunden.

Deshalb verschickt Deldo dieser Tage seine neue Winterreifenbroschüre an gut 10.000 von ihnen in Europa. Sie enthält einen Überblick über sämtliche von den Belgiern angebotenen Premium- und Eigenmarken.

“Im Bereich Pkw-, Van-, 4×4- und SUV-Winterreifen gehören mehr als 25 Marken zu unserem Portfolio”, so Veerman, der Deldo insofern als einen Winterreifenspezialisten im europäischen Markt bezeichnet. In diesem Jahr ist nach seinen Worten bis dato übrigens vor allem im Budgetsegment ein starker Nachfrageanstieg zu verzeichnen gewesen. “In diesem Jahr haben wir bereits über 1,5 Millionen dem Budgetbereich zuzurechnende Winterreifen abgesetzt, und die Nachfrage nach preisgünstigeren Reifen ist nach wie vor hoch”, erklärt er.

Rädermarke FSW gut gerüstet für die Wintersaison

,
Fosab FSW Vulcano 07

Die österreichische Fosab Handels GmbH & Co. KG (Marchtrenk) sieht sich mit ihrer Rädereigenmarke FSW gut gerüstet für die anstehende Umrüstsaison. “Winteralufelgen liegen mehr denn je im Trend.

Gerade winterliche Witterungsbedingungen und der damit verbundene Einsatz von Streusalz und Streusplit können zu Schäden der Lackschicht und somit zu Korrosion führen. Winteralufelgen sind speziell für diese Jahreszeit gedacht und sorgen dafür, dass trotz harter Beanspruchung im Winter die Felgen eine lange Lebensdauer haben”, so das Unternehmen unter Verweis auf das eigene Räderportfolio für die kälteren Monate des Jahres. Alle FSW-Aluräder verfügen demnach über eine spezielle Winterlackierung mit drei Jahren Garantie, soweit technisch umsetzbar über eine Schneekettenfreigabe und werden mit TÜV-Gutachten/ABE angeboten.

Insbesondere für hochwertige SUVs (Sport Utility Vehicles) ist dabei das neue FSW-Rad “Vulcano 07” in der Farbausführung anthrazit glänzend gedacht. Erhältlich ist es in den Dimensionen 7,5×17 Zoll, 8×18 Zoll, 8,5×19 Zoll und 9×20 Zoll, womit es sich Anbieteraussagen zufolge für solche Fahrzeuge wie Porsche Cayenne, Audi Q7/Q5, VW Touareg, die M-Klasse und GLK von Mercedes-Benz oder BMW X5/X3 sowie dergleichen eignet. Ein sportliches Erscheinungsbild wird demgegenüber dem ebenfalls neuen FSW-Winteralurad “Duo” attestiert, das in Vier- und Fünflochausführung in Kristallsilber angeboten wird.

Bei Reifen Gundlach zeichnen sich weitere Investitionen ab

,
Daufenbach Logo tb

Dem deutschen Reifenhandel geht es heute gut, daran gibt es keinen Zweifel. Einen wesentlichen Anteil daran, dass die Lieferkette reibungslos, bedarfsorientiert und schnell funktioniert, und das durch die verschiedenen Ebenen des Reifenmarktes, hat der Großhandel. Gerade in den vergangenen Jahren hat der Reifengroßhandel in ganz Europa durch Investitionen in Lagerkapazitäten und EDV-gestützte Prozessoptimierungen immer mehr dafür gesorgt, dass dem Reifenhandel ein verlässlicher Partner zur Seite steht, der auch bei Klein- und Kleinstmengen gerne und markenübergreifend liefert.

Ein Unternehmen, dass sich in den vergangenen Jahren in der Top-Liga der Reifengroßhändler fest etabliert hat und das heute bereits einen Umsatz in Höhe von 130 Millionen Euro verbuchan kann, ist Reifen Gundlach. Die Westerwälder feiern Ende August nicht nur das fünfjährige Jubiläum ihres neuen Logistikzentrums, eine weitere Großinvestition könnte alsbald folgen.

.

Athlete-Wheels-Europavertrieb exklusiv durch Heuver Bandengroothandel

Heuver Athlete Wheels

Ab 1. Juni ist Heuver Bandengroothandel in ganz Europa zuständig für den Exklusivvertrieb von Rädern des Labels Athlete Wheels in allen gängigen Lkw-Größen. Laut dem niederländischen Großhändler hat man sich bereits entsprechend bevorratet, sodass die Felgen für Lastkraftwagen und Anhänger ab dem genannten Zeitpunkt geliefert werden können.

Athlete Wheels werden demnach bei einem führenden chinesischen Räderhersteller produziert, der jedes Jahr zehn Millionen Räder in 500 verschiedenen Designs fertigt. Alle Athlete-Wheels-Stahlräder sollen TÜV-geprüft sein und eine ISO9001-Zertifizierung besitzen. Wie Heuver-Direktor Bertus Heuver erklärt, sind die Niederländer über ihre Präsenz in China mit dem Räderhersteller in Kontakt gekommen und nach intensiven Gesprächen sei man übereingekommen, mit ihm zusammen das Private Label Athlete Wheels zu realisieren.

“Wir haben eine erstklassige Palette Athlete Wheels zusammengestellt, wobei wir alle gängigen Lkw-Räder in unser Sortiment aufgenommen haben”, sagt er. “Derzeit liefern wir Räder in den wichtigsten Größen, von 6.75×17.

5 bis 14.00×22.5 Zoll.

CMA erhöht Nutzfahrzeugreifenpreise in den USA und Kanada

,

Reifen der Marke Double Coin für Erdbewegungsmaschinen und mittelschwere Lastwagen werden im US-amerikanischen und kanadischen Markt teurer. Denn die China Manufacturers Alliance (CMA) hat für den 1. Juni eine entsprechende Preiserhöhung angekündigt, die bei bis zu sechs Prozent liegen soll.

Llkw-Reifen der Marken Minerva und Rockstone neu im Deldo-Programm

Deldo Transporter

Der belgische Großhändler Deldo erweitert sein Produktprogramm um Llkw-Reifen der Marken Minerva und Rockstone. Die Eigenmarke Minerva führt das Unternehmen zwar bereits seit 1995 und das Portfolio umfasst inzwischen nicht weniger als 106 verschiedene Pkw-Reifendimensionen von Zwölf- bis hin zu 20-Zoll-Größen sowie weitere zwölf SUV-Dimensionen, doch nun ergänzen eben noch 20 Llkw-Größen das Angebot. Und laut Rutger Veerman, der den Bereich International Sales & Marketing bei den Belgiern verantwortet, hat das Angebotsspektrum der ebenfalls seit 1995 bei Deldo geführten Exklusivmarke Rockstone einen zu Minerva vergleichbaren Umfang, wobei die Reifen mit guten Handlingeigenschaften im Trockenen wie im Nassen ebenso aufwarten könnten wie mit einem geringen Rollwiderstand und großer Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.

Athos-Kalender 2011 im Druck, ab Dezember erhältlich

,

Auch für das kommende Jahr will die Hämmerling Group aus Paderborn wieder einen Kalender rund um die von ihr vermarktete Lkw-Reifeneigenmarke Athos veröffentlichen. Der neue Athos-Kalender 2011 soll sich bereits im Druck befinden und ab Anfang Dezember dann erhältlich sein. Für die zwölf Fotomotive hat man demnach Mia Gray, Cover-Girl der Juni-Ausgabe 2009 des Playboy, als Model verpflichten können.

Wer vorab schon einmal einen Blick auf die Kalenderblätter werfen will, hat über die Internetseite unter www.athos-tyre.com Gelegenheit dazu.

Zafco aus Dubai nach ISO 9001:2008 zertifiziert

Der in Dubai ansässige Teile-, Öl- und Reifenhändler Zafco ist nun nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Für das Unternehmen, das gemeinsam mit S&H Tyres die in China, Indonesien und Thailand gefertigte Reifenmarke “Zeetex” ins Leben gerufen hat (wobei der niederländische Großhändler für den Vertrieb in Europa zuständig ist), seien das Qualitätsmanagementsystem der ISO ein wesentlicher Beitrag, um die hohen Erwartungen der Kunden weltweit zu erfüllen. Zafco liefert seine Produkte in über 85 Länder.

Hämmerling zeigt geschmiedetes Lkw-Aluminiumrad auf der IAA

,

Wie schon 2008 wird die Hämmerling Group auch in diesem Jahr wieder auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover mit einem Stand vertreten sein. Im Rahmen der vom 23. bis 30.

September in der niedersächsischen Landeshauptstadt stattfindenden Messe will das Unternehmen neben seinen Lkw-Reifeneigenmarken Athos, Opus und Mäxx oder dem Lkw-Rad “Talas-Steel” auch erstmals sein neues, geschmiedetes LKW-Aluminiumrad namens “Talas-Alu” vorstellen. Angeboten wird es in den Varianten poliert, spiegelpoliert und spiegelpoliert mit Acrylpulverbeschichtung. cm.