Vor dem Hintergrund steigender Preise für Naturkautschuk und andere im Reifenbau verwendete Rohmaterialien sowie gleichzeitig auch wegen höherer Transportkosten hat die US-amerikanische Titan Tire Corporation – Tochterunternehmen der Titan International Inc. – Preiserhöhungen für ihre Produkte angekündigt. Zum …
Analysten der Deutschen Bank zufolge wird der Bedarf an Naturkautschuk in diesem Jahr insgesamt 10,3 Millionen Tonnen erreichen und damit um zehn Prozent über dem entsprechenden Referenzwert für das Jahr 2009 liegen. Die erhöhte Nachfrage könne dabei vollständig …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-24 12:56:002010-11-24 12:56:00Naturkautschuk nicht knapp, aber dennoch immer teurer
Zum 1. Januar 2011 werden Landwirtschafts- und Forstreifen und -räder aus dem Hause Trelleborg Wheel Systems teurer. Wie es dazu vonseiten des schwedischen Herstellers heißt, sollen sich die Preisanhebungen zwischen sechs und zehn Prozent bewegen und für die …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/TM900_tb_.jpg300205Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-24 11:02:002013-07-05 15:25:58Reifen und Räder bei Trelleborg werden bis zu zehn Prozent teurer
Michelin will in Nordamerika seine Reifenpreise weiter anheben. Wie es dazu heißt, sollen die Preise für Nutzfahrzeugreifen und MRT-Runderneuerte zum 1. Dezember um durchschnittlich acht Prozent steigen. Zum 1. Februar steigen dann die Preise für Consumer-Reifen, wobei Michelin …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-22 13:34:002010-11-22 13:34:00Michelin hebt in den USA Reifenpreise deutlich an
Dass Analysten von Credit Suisse das Kursziel für Continental-Aktien von 60 auf 65 Euro angehoben haben und die Einstufung der Wertpapiere des Konzerns auf “outperform” belassen haben sowie zudem seitens Kepler dafür weiterhin eine Kaufempfehlung ausgesprochen wird bei …
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-19 12:17:002013-07-05 15:24:28Analysten in Bezug auf Conti zuversichtlich
Dass den für Anfang kommenden Jahres angekündigten Preiserhöhungen der Continental AG im europäischen und nordamerikanischen Markt durchaus noch weitere Anhebungen folgen könnten, hat deren Vorstandsvorsitzender Dr. Elmar Degenhart Medienberichten zufolge kürzlich gegenüber der Leipziger Volkszeitung durchblicken lassen. Sollten …
Indiens Reifenhersteller planen vor dem Hintergrund weiter steigender Rohmaterialkosten offenbar, weitere Preiserhöhungen bei ihren Produkten vorzunehmen. Wie Medienberichten aus dem Land zu entnehmen ist, sollen die Reifenpreise demnach um bis zu fünf Prozent angehoben werden. Als Zeitpunkt dafür …
Nach einem entsprechenden Schritt im europäischen Geschäft mit Sommerreifen hat Continental Tire The Americas nunmehr auch für den US-amerikanischen Markt Preiserhöhungen angekündigt. Zum 1. Januar 2011 sollen alle Pkw- und Llkw-Reifen der Marken Continental und General Tire um …
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-09 09:27:002013-07-05 15:19:55In den USA werden Conti-Reifen teurer
Die Continental AG will als Reaktion auf das “sehr hohe Preisniveau für die wichtigsten Kautschuksorten in der Reifenproduktion” die Listenpreise für alle ihre Motorrad- und Rollerreifen anheben. Im weltweiten Ersatzgeschäft sollen sie zum 1. Januar 2011 um durchschnittlich …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-05 10:10:002010-11-05 10:10:00Preise von Motorrad- und Rollerreifen der Conti steigen
Mit einer kräftigen Preisanhebung in den USA reagiert Bridgestone Americas Tire Operations (BATO) nun auf höhere Kosten für Energie, Transport und natürlich Rohstoffe, inbesondere Kautschuk. Daraus entstehe “das Erfordernis nach einer Preisanhebung”, wird Chairman, CEO und President Eduardo …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-02 10:55:002010-11-02 10:55:00Bridgestone erhöht US-Reifenpreise um acht Prozent