Bei ATU läuft derzeit (mal wieder) eine Rabattaktion: Nach eigenen Worten „nur für kurze Zeit“ bzw. „nur solange der Vorrat reicht“ gewährt die Werkstattkette ihren Kunden in Deutschland aktuell einen 20-prozentigen Preisnachlass auf alle Reifen, Kompletträder sowie Alufelgen der Marke Aluett. Dabei beziehen sich die Aktionspreise bzw. das Rabattversprechen Unternehmensaussagen zufolge auf die bisherigen Verkaufspreise […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/ATU-Rabattaktion.jpg314400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-03-09 15:38:032015-03-09 15:41:04Rabattaktion bei ATU: 20 Prozent auf alle Reifen/Kompletträder
Das Onlinepreisvergleichsportal Idealo.de hat jetzt seine Zugriffsdaten ab 2011 zur Nachfrage nach vermeintlichen Billigreifen in Deutschland sowie zum wirklichen Einsparpotenzial untersucht und kam dabei zu dem Ergebnis: „Billigreifen fassen hierzulande keinen Fuß und sind gar nicht so günstig wie angenommen.“ Zwar ließen sich laut Idealo.de pro Reifen durchschnittlich bis zu 30 Prozent sparen, dennoch vereinten […]
Die Leser der Autozeitung haben Continental unlängst einmal mehr zur Topmarke in der Kategorie Reifen gekürt. Für Alexander Bahlmann, Leiter Öffentlichkeitsarbeit Pkw-Reifen bei dem Reifenhersteller, spiegeln sich in diesem erneuten Erfolg der Marke einerseits die (augenscheinlich überwiegend positiven) individuellen Erfahrungen der Leser des Magazins wider. Aber andererseits außerdem – wie Bahlmann meint – „unser gutes […]
Wie schon des Öfteren in der jüngeren Vergangenheit hat sich der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) bzw. dessen Präsident Jürgen Karpinski anlässlich seiner 2014er-Bilanz im Rahmen der Jahrespressekonferenz in Berlin einmal mehr mit dem Marktgebaren der Werkstattkette ATU kritisch auseinandergesetzt. Insbesondere die ATU-Werbekampagne zu Anfang dieses Jahres, bei der Kunden Werkstattleistungen inklusive Material „30 Prozent […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-03-02 11:20:542015-03-02 11:20:54ATUs Dumpingangebote haben für ZDK einen „faden Beigeschmack“
Druckfrisch sind die neuen Borbet-Verkaufsunterlagen für die Frühjahrssaison erhältlich: Aktuell versendet der Räderhersteller an alle Fachhandelspartner im In- und Ausland seine Technische Gesamtübersicht, die Fachhandelspreisliste sowie das Räderübersichtsposter „Felgentrends Frühjahr 2015“. Sie werden zusätzlich aber auch unter der Adresse www.borbet.de/index.php?page=BB_Service#BB_2 zum Herunterladen bereitgestellt. Wie gewohnt sollen die Unterlagen anschaulich und inhaltsreich über die aktuellen Kollektionshighlights […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Borbet-Technische-Gesamtübersicht-Frühjahr-2015.jpg560400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-03-02 11:02:072015-03-02 11:02:07Aktuelle Borbet-Verkaufsunterlagen auf dem Weg zum Handel
Laut dem aktuellsten „Autoteileonlinemonitor” (ATOM), mittels dem TNS Infratest einmal jährlich den privaten Autoteilehandel im Internet in Deutschland analysiert, gewinnt der Onlinevertriebskanal rund um den Verkauf von Kfz-Teilen und den Vertrieb von Werkstattleistungen immer mehr an Bedeutung. Basierend auf 1.200 Ende 2014 unter deutschen Verbrauchern durchgeführten repräsentativen Onlineinterviews wird jedenfalls hochgerechnet, dass im vergangenen Jahr hierzulande etwa 6,5 Millionen Autofahrer Autoersatzteile, Zubehör oder Reifen über das Internet erworben haben. Damit habe die Zahl der Onlineautoteilekäufer um rund 15 Prozent im Vergleich zu 2013 zugenommen, heißt es. Neben einer Wachstumsrate, die seit Jahren im zweistelligen Bereich liegt, findet TNS Infratest es besonders bemerkenswert, dass das Internet nicht einfach nur zusätzlich für den Teilekauf genutzt wird. Denn mehr als die Hälfte der Onlinekäufer von Ersatz- und Zubehörteilen erwerben diese demnach vielmehr hauptsächlich oder gar ausschließlich im Internet. Zudem soll auch der Anteil derer, die schon einmal ein Werkstattangebot online gebucht haben, zugelegt haben: von einem Wert unter zehn Prozent 2013 auf nunmehr zwölf Prozent Stand Ende 2014. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/TNS-Infratest-ATOM.jpg579600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-25 10:30:022015-02-25 10:30:02Onlinekanal für Kfz-Teilegeschäft und Werkstattleistungen immer wichtiger
Die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ rät Werkstätten zu einer Strategie, die der Reifenhandel mit Blick auf Reifen zwar mitunter auch schon versucht hat, die Branche insgesamt aber letztlich nicht mit aller Konsequenz durchgezogen hat: die Verweigerung der Montage vom Kunden mitgebrachter und in der Regel online erworbener Kfz-Teile. Mittlerweile wollen sich viele Portale, aber auch Ebay, Amazon und Co. ihren Anteil am Ersatzteilemarkt sichern, jedoch berge dies Risiken, warnt Josef Frank, freier Unternehmensberater für im Aftermarket tätige Automobilzulieferer und Pressesprecher der Initiative. „Die Werkstatt kann hervorragend gearbeitet haben, aber wenn das vermeintlich preiswerte Ersatzteil einen Materialfehler oder Passungenauigkeiten aufweist, kann die Reparatur minderwertig sein. Die Werkstatt hat in jedem Fall den Ärger mit dem Kunden und muss im günstigsten Fall nachbessern. Wenn der Werkstattmeister die Herkunft des Teils nicht kennt, kann er dort noch nicht einmal reklamieren“, so Frank. Insofern sollten Werkstätten seiner Meinung nach ihren Kunden bereits im Vorfeld offensiv klarmachen, dass mitgebrachte Teile im Betrieb nicht verbaut werden. Ausnahmen von dieser Regel kann er sich nur sehr begrenzt und etwa für solche Fälle vorstellen, wenn der Servicebetrieb den Kunden gut kennt und der Quelle für die Teile vertrauen kann. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Frank-Josef.jpg466400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-16 12:14:202015-02-16 12:14:20Initiative rät Werkstätten, vom Kunden mitgebrachte Teile nicht zu montieren
Der General-Tire-4×4-Reifenexklusivimporteur Gummi Hasenkrug hat als Interimslösung seine KB-Preisliste 01-2015 veröffentlicht. Sie soll das Gesamtprogramm des Anbieters für SUVs und 4×4-Offroader enthalten und dabei unter anderem zahlreiche neue Dimensionen des All-Terrain-Reifens „Grabber AT (HTP)“ oder des „Grabber GT“ sowie verschiedene Sonderangebote. Kunden erhalten die gedruckte Version mit Infobrief dieser Tage per Post, aber online steht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Gummi-Hasenkrug-General-Tire-Interimspreisliste.jpg535400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-16 10:15:522015-02-16 10:15:52Interimspreisliste für General-4×4-Reifen steht zum Herunterladen bereit
Laut aktuellem Zahlenmaterial der Deutschen Automobiltreuhand GmbH (DAT) hat der Handel mit Kfz-Teilen über das Internet weiter zugenommen. Im kürzlich veröffentlichten DAT-Report 2015 wird jedenfalls ein Anteil von 13 Prozent unter den deutschen Autofahrern genannt, die im vergangenen Jahr an ihrem Fahrzeug in Eigenregie Reparaturen vorgenommen und die dafür benötigten Teile online erworben haben. Damit […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-09 11:20:272015-02-09 11:21:51Teilehandel im Internet nimmt weiter zu
Ab sofort steht der neue Produktkatalog „Felgen 2015“ der R.O.D. Leichtmetallräder GmbH zum Herunterladen auf den Webseiten unter www.rod-wheels.de bereit. Außerdem sei er per Post auf dem Weg zu den Kunden, heißt es darüber hinaus. Kostenlos angefordert werden kann der Katalog aber auch telefonisch unter der Nummer 0961/6346180 bzw. per Mail an info@rod-wheels.de. Abgesehen davon […]