Beiträge

GTÜ-Test stellt „Billigreifen“ (wieder einmal) schlechtes Zeugnis aus

,
GTÜ Sommerreifentest 2016 neu

Wie schon bei früheren Sommerreifentests stellt auch der aktuelle der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) sogenannten „Billigreifen“ ein schlechtes Zeugnis aus. Beim Vergleich von insgesamt 14 aktuellen Profilen in der Größe 225/45 R17 und zu Preisen zwischen 210 …

Scharfe ZDK-Kritik am HUK-Werkstattkettenprojekt

,

Wie zu erwarten war, hat der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) mit scharfer Kritik auf den Start des HUK-Coburg-Werkstattkettenprojektes reagiert, über das auch Reifenservicedienstleistungen (Räderwechsel, Einlagerung, Neureifenverkauf) angeboten werden. Damit versuche der Versicherer Preise in den Markt zu drücken, …

Handel will mit „Bewerbungsmappe“ die Reifenindustrie für sich einnehmen

,
BRV Kommunikationspapier für die Industrie

Basierend auf dem von ihm initiierten Roland-Berger-Projekt „Geschäftsmodell Zukunft“ hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) nach Erörterungen/Diskussionen mit diversen Kooperations- und Handelssystemgeschäftsführern eine Art „Bewerbungsmappe“ zusammengestellt, mit welcher der Reifenfachhandel aufseiten der Industrie für ein Mehr

„Partnerwerkstatt“-Netz des Versicherers HUK bietet Reifenserviceleistungen

, , ,
HUK Autoservice

Hatten im Herbst vergangenen Jahres die sich offenbar immer mehr konkretisierenden Pläne des Versicherers HUK-Coburg, ein bundesweit agierendes eigenes Werkstattnetz aufbauen zu wollen, bereits für Unmut gesorgt beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK), so dürften die Sorgenfalten – …

Des einen Leid, des anderen Freud’ – Nexen bejubelt Reifentestsieg

,
Nexen NBlue HD Plus

Während einerseits Giti Tire noch nachzuvollziehen versucht, warum deren „Champiro FE1“ der Marke GT Radial beim jüngsten Test von ACE (Autoclub Europa) und ARBÖ (Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs) mit dem letzten Platz vorliebnehmen musste, ist auf …

„De-minimis“-Förderung: Einbeziehung Runderneuerter auf gutem Weg

, ,

Nachdem in Sachen der „Förderung der Sicherheit und Umwelt in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen“ durch das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) im Rahmen dessen sogenannten „De-minimis“-Programms runderneuerte Lkw-Reifen zunächst unerwartet durchs Raster gefallen waren, scheint sich nun …

Aktualisierte Autodata-Wandtafel Anzugsmomente/Luftdrücke verfügbar

, , , ,
Autodata Wandtafel Anzugsmomente und Drücke 2016

Ab sofort ist die aktualisierte Fassung 2016 der Autodata-Wandtafel mit den Anzugsdrehmomenten und Luftdrücken von Pkw-/Llkw-Rädern bzw. -Reifen verfügbar. Die 750 Millimeter breite und 1.050 Millimeter hohe Übersicht kann unter der Bestellnummer 27.2016 für 64 Euro zuzüglich Versandkosten …

Preisgünstige Modelle im Fokus des ersten Sommerreifentests 2016

,
ACE und ARBÖ Sommerreifentest 2016 Chart

Da nach Aussagen des Autoclubs Europa (ACE) beim Reifenkauf das Hauptaugenmerk vieler Autofahrer auf guten, aber zugleich günstigen Produkten liegt, hat man zusammen mit dem österreichischen Partnerklub ARBÖ (Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs) für den ersten Sommerreifentest des …

Pacifics OE-RDKS-Sensoren nun auch bei Tyresure erhältlich

, ,
Tyresure vertreibt Pacific RDKS OE Sensoren

Das sich selbst in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) als größter Anbieter kompletter Lösungen in Europa bezeichnende Unternehmen Tyresure hat sein Produktangebot eigenen Angaben zufolge weiter ausbauen können. Denn seien OE-Sensoren der japanischen Firma Pacific bisher nur bei Autohäusern erhältlich …

Rückenwind für Contis Rubber Division dank niedriger Rohstoffkosten

Conti Fahnen

In einem Interview mit der Automobilwoche hat der im Vorstand der Continental AG für die Division Chassis & Safety zuständige Frank Jourdan durchblicken lassen, dass die Kautschuksparte des Konzerns von der derzeitigen Ölpreisschwäche und niedrigen Rohstoffkosten bzw. dem …