Beiträge

TyreSystem-Livedemonstration bei der Reifenmesse

, ,

Die RSU GmbH ist auch bei der diesjährigen Reifenmesse in Essen wieder als Aussteller mit dabei, um vor Ort die Vorzüge ihres vom TÜV Süd zertifizierten Großhandelsportals TyreSystem zu demonstrieren. Die kostenlos nutzbare B2B-Plattform für Reifen und Felgen wird unter anderem in Form von Livedemonstrationen am Messestand des Unternehmens vorgestellt. Sie bietet außer dem Einkauf selbst noch eine einheitliche Fakturierung, eine Anbindung an verschiedenste ERP-Systeme (PlusFakt Enterprise, MSI Reifen, GDI Radius, Ypsystems Propar 5, Topmotive KfzWin) sowie auch eine Verkaufsmöglichkeit für eigene Lagerbestände, eine Beratungsfunktion und Informationen wie beispielsweise Testberichte, Felgengutachten oder Preis-/Leistungsbewertungen. Seit 2007 gibt es den Marktplatz unter www.tyresystem.de, der erstmals 2010 auf der Reifenmesse vertreten war. cm

Paradigmenwechsel? Scheinbar öffnet sich Kaguma für Endverbraucher

, ,
Kaguma B2C

Ist die Kaguma GmbH & Co. KG mit ihrer gleichnamigen Webpräsenz nach eigenem Selbstverständnis bisher immer als „eine der führenden Reifen- und Serviceplattformen für den Reifenhandel mit gewerblichen Wiederverkäufern“ also als reine B2B-Plattform innerhalb der Branche aufgetreten, so ist es bei dem Unternehmen nun offenbar zu einem Umdenkprozess gekommen. Denn Kaguma bietet seit Kurzem unter www.kaguma.com nicht nur eine Verzweigungsmöglichkeit auf seine gegenüber dem früheren Design gründlich überarbeiteten Webseiten an. Auffällig ist zudem, dass man über das, was jetzt „Kaguma 2.0“ heißt, nunmehr offenbar auch Endverbraucher bedienen will. Zumal auf der neuen Website einerseits mit der Zahl von 4.000 Montagepartnern geworben wird sowie andererseits beim Durchexerzieren eines Bestellprozesses auf dem Weg „zur Kasse“ gewählt werden kann, ob der potenzielle Reifenkäufer denn nun Händler oder Privatkunde sei. christian.marx@reifenpresse.de

AutoBild-Leser wählen ihre Lieblingsreifen, -räder und -werkstätten

, , , ,
AutoBild Rädermarkenwahl 2016

„Die Lieblinge der Deutschen“ nennt die Zeitschrift AutoBild ihre Imageumfrage, bei der dieses Jahr mehr als 60.000 Leser des Magazins in verschiedenen Kategorien nicht nur über ihre beliebtesten Fahrzeugmarken abgestimmt haben, sondern auch in diversen weiteren Disziplinen aus dem automobilen Umfeld über die Marken mit dem besten Ruf. In Sachen der besten Pkw-Reifen gibt es dabei gleich drei Sieger. In Sachen Qualität hat Conti die Nase vorn, beim Thema sportliche Reifen Pirelli und in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis teilen sich Conti und Hankook den ersten Platz. Für Alexander Bahlmann, Leiter Kommunikation Pkw-Reifen von Continental, spiegelt sich in der hohen Zustimmung gerade in letzterer Kategorie wider, dass der im Vergleich zu einigen Wettbewerbsmarken relativ hohe Preis von Conti-Reifen aufgrund deren hoher Qualität offenbar als angemessen von den Verbrauchern empfunden wird. Für das Unternehmen ist demnach aber auch die Verbesserung beim Thema Sportlichkeit gegenüber der Vorjahresumfrage eine erfreuliche Rückmeldung. „Wir können den Autofahrern offenbar auch ohne Beteiligung an Motorsportrennserien belegen, dass unsere Produkte die höchsten Anforderungen in Sachen Sportlichkeit sehr gut erfüllen“, folgert Bahlmann daraus. Bei den „besten Felgen“ gab es zwar ebenfalls mehr als einen Titel zu vergeben, doch an der Spitze liegt sowohl bei der Qualität als auch beim Design die Marke BBS: mit 62 respektive 58 Prozent der Nennungen. Bei den Werkstätten liegt Bosch ganz vorn gefolgt von ATU auf dem zweiten Rang und den beiden gemeinsamen Dritten Vergölst und 1aAutoservice. christian.marx@reifenpresse.de
 

„Red-Dot“-Designauszeichnungen für Nfz-Reifen aus dem Conti-Konzern

,
Batsch Constantin mit Conti Hybrid HT3

Nach einem iF Design Award ist Contis Trailerreifen „Hybrid HT3“ nunmehr auch die Auszeichnung „Red Dot: Best of the Best“ in der Disziplin Produktdesign verliehen worden. Die „Red-Dot“-Jury will damit die „Designqualität und wegweisende Gestaltung“ dieses Niederquerschnittsreifens für den Einsatz an Megalinern würdigen, wobei Dinge wie Innovationsgrad, formale Qualität, Funktionalität und ökologische Verträglichkeit in die Bewertung eingeflossen sein sollen. „Wir freuen uns über diese besondere Anerkennung der Ansprüche, die wir der Entwicklung unserer Reifen stets zugrunde legen“, so Constantin Batsch, Geschäftsbereichsleiter Lkw-Reifenersatzgeschäft für die EMEA-Region bei Conti, wo man sich gleichzeitig über einen weiteren Erfolg freuen kann. Denn der Antriebsachsreifen „Runner D2“ der Konzernmarke Semperit ist ebenfalls mit einem „Red-Dot-Design-Award“ gewürdigt worden. Dies sei auch eine Auszeichnung für den Vorsatz des Unternehmens, die Marke Semperit trotz des hohen Preisdrucks im Nfz-Reifenmarkt in die Zukunft zu führen, wie Daniel Gainza, Leiter Marketing Lkw-Reifen EMEA bei Conti, es formuliert. cm

Österreifen GmbH will sich als Partner für Nfz-Reifen profilieren

,
Österreifen

Die 2010 gegründete Österreifen GmbH mit Sitz im österreichischen Leoben kann eigenen Worten zufolge auf langjährige Erfahrung im Reifengroß- und -einzelhandel zurückgreifen und will basierend darauf nun vor allem im Bereich Nutzfahrzeugreifen auf den verschiedensten Märkten Europas durchstarten. Umfasst das Vertriebsnetz des Unternehmens derzeit Österreich und Slowenien, möchte man sich nun verstärkt auch in weiteren […]

Bis zu 27 Prozent Ersparnis durch Reifenpreisvergleiche

, ,

Im Zuge ihres gemeinsamen Tests von SUV-Sommerreifen haben die Zeitschriften Auto Motor und Sport (AMS) und Auto Straßenverkehr selbstverständlich auch die Preise der von ihnen geprüften Probanden erhoben. Dabei wurden demnach teils deutliche Unterschiede festgestellt, sodass Verbraucher durch eigene Vergleiche entsprechend hohe Einsparungen erzielen könnten heißt es. Mit Blick auf die sechs Erstplatzierten wird jedenfalls […]

„Sommerreifenreport 2016“ bei RSU/TyreSystem verfügbar

, ,
RSU TyreSystem Sommerreifenreport 2016

Nach den beiden von der RSU GmbH unter dem Namen der von ihr betriebenen B2B-Plattform TyreSystem im Frühjahr und im Herbst vergangenen Jahres veröffentlichten „Reifenreports“ lässt das Unternehmen für die aktuelle Frühjahrssaison jetzt eine dritte Auflage folgen. „Wir erhielten nach Veröffentlichung unserer ersten Sommer- wie auch Winterreifenreports aus dem Jahr 2015 sehr viel positives Feedback von […]

Rabattaktion auch bei Reifendirekt/Delticom

, ,
Delticom Reifendirekt Rabattaktion

Rund um die Osterfeiertage lockt auch der Internetreifenhändler Delticom auf seiner Endverbraucherplattform unter www.reifendirekt.de mit einer Rabattaktion. Doch während ATU derzeit eine Art „Winterschlussverkauf“ rund um Winter- und Ganzjahresreifen oder Winterkompletträder veranstaltet, gewährt Delticom zwischen dem 21. und dem 28. März über einen entsprechenden Rabattcode einen dreiprozentigen Preisnachlass beim Kauf von Pkw-Sommerreifen im Reifendirekt-Shop. cm

„Winterschlussverkauf“ in Sachen Reifen/Kompletträder bei ATU

, , ,
ATU Winterschlussverkauf

Selbst wenn mitunter noch empfohlen wird, mit der Umrüstung auf Sommerreifen noch ein wenig länger zu warten, so feiert die Werkstattkette ATU in ihrem Onlineshop doch bereits das Winterende. Dazu gibt es seit dem 12. März und noch bis einschließlich Ostersonntag (27. März) ein entsprechendes Aktionsangebot: Im Rahmen einer Art von „Winterschlussverkauf“ wird Kunden in […]

„Italrepair” heißt Italmatics neue Reifenreparaturpflasterlinie

, ,
Italmatic Italrepair

Unter dem Namen „Italrepair” bringt Italmatic eine neue Produktlinie an Pflastern für die Reifenreparatur auf den Markt. Das Ganze ist Teil einer Art Marktoffensive des italienischen Unternehmens, das dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiern kann. Denn mit einer Reihe an Innovationen wie zuletzt unter anderem beispielsweise mit dem von Schrader gefertigten „Italsensor“ für direkt messende […]