Banner Batterien setzt bei seiner „Running Bull EFB“ genannten Produktfamilie – das Kürzel steht dabei für „Enhanced Flooded Batteries“ – auf Carbon-Additive. Durch den Einsatz dieses Materials mit seinem vergleichsweise geringen Gewicht lassen sich demnach eine deutlich bessere Ladbarkeit und eine höhere Zyklenfestigkeit erreichen, sagt der Anbieter. Dies verleihe Fahrzeuge mit Start-Stopp-Funktion „noch mehr Power“, […]
Brisa setzt weiter auf die internationale Expansion mit sogenannten Flagship Stores. Wie der türkische Hersteller der Marke Lassa jetzt mitteilt, habe man nun auch den ersten entsprechend gebrandeten Shop in Portugal eröffnet. Brisa-Partner vor Ort ist der Reifenhändler Quim Dos Pneus mit Sitz in Armamar rund 100 Kilometer östlich von Porto. Halit Şensoy, International Sales […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Lassa_First_Flagship_Store_in_Portugal_tb.jpg272600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-08-29 15:17:152016-08-29 15:17:15Brisa eröffnet ersten Flagship Store in Portugal – 140 Shops in 25 Ländern
Als Runderneuerungs- und Reifenreparaturmateriallieferant unterhält Vipal Rubber nach eigenen Aussagen enge Partnerschaften mit Kunden in fast 90 Ländern weltweit. Das brasilianische Unternehmen betont dabei, dass dies auch speziell mit Blick auf die Beziehungen zu Firmen im europäischen Markt nicht anders ist. Schließlich habe man hier jüngst erst einige von ihnen für ihre langjährige Zusammenarbeit mit […]
Nachdem sich die britische Bevölkerung bei der entsprechenden Abstimmung Ende Juni für den sogenannten „Brexit“ – also das Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union – entschieden hat, mehren sich Stimmen, wonach es letztlich vielleicht doch nicht so weit kommt. Im Reifenmarkt bzw. in Sachen Landwirtschaftsreifengeschäft ist Continental gerade dabei, genau solch eine Kehrtwende hinzulegen: Denn nach ersten bloßen Ankündigungen, selbst wieder Reifen für Fahrzeuge im landwirtschaftlichen Einsatz anbieten zu wollen, lässt das Unternehmen jetzt tatsächlich Taten folgen in Form vom „Projekt LousAgro“. Das bedeutet, der Konzern will an seinem Produktionsstandort im portugiesischen Lousado , wo bisher ausschließlich Pkw-Reifen aus den Werkshallen rollen, alsbald nun Landwirtschaftsreifen radialer Bauart fertigen. Zur Erinnerung: Im Jahre 2004 hatte das Unternehmen diesen Geschäftsbereich an die tschechische CGS-Gruppe mit ihrer Hauptmarke Mitas veräußert, der im Rahmen einer entsprechenden Lizenzvereinbarung die Nutzung des Markennamen Continental in Bezug auf Landwirtschaftsreifen eingeräumt wurde. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Conti-LousAgro.jpg680650Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-07-15 13:28:132016-07-19 11:41:53Einstieg nach Ausstieg: Das Conti-Projekt „LousAgro“
Nach den beiden WM-Läufen in Mexiko und Argentinien eröffnet die Rallye-Weltmeisterschaft ab heute mit der Rallye Portugal auch auf dem hiesigen Kontinent die Schottersaison. Als Partner der Werksteams von Citroën, Hyundai und Volkswagen sowie als Ausrüster der Fiesta RS WRC von M-Sport schickt Michelin erneut den Schotterspezialisten LTX Force ins Rennen – trotz unerwartet hoher […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-05-19 10:52:002016-05-19 10:52:00Cleveres Reifenmanagement bei der Rallye Portugal gefragt
Im Rahmen seiner „Greatest Fightbacks“ genannten Kampagne hatte Dunlop Motorsportfans die Geschichten zehn ausgewählter Rennfahrer zur Wahl gestellt, die sich mit Kampfgeist, Entschlossenheit und maximalem Einsatz zurück an die Spitze kämpften. Jetzt steht der Sieger bzw. die Siegergeschichte des Onlinevotings fest: Es ist die des Comebacks von Motorradrennfahrer John McGuinness. Die Fans hat offenbar beeindruckt, dass er nach einem für ihn enttäuschenden Jahr bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man 2015 wieder erfolgreich war. „Es hat uns sehr begeistert, die Motorsportfans aus ganz Europa über die verschiedenen inspirierenden Geschichten diskutieren und abstimmen zu sehen. Sie alle zeigen, dass mit Erfahrung und der Einstellung, niemals aufzugeben, alles möglich ist“, sagt Xavier Fraipont, Managing Director Dunlop Motorsport. „Wir freuen uns schon darauf, im kommenden Jahr sogar noch mehr solcher ‚Great Fightbacks’ zu sehen“, ergänz er. cm
Vipal Rubber baut sein Partnernetzwerk in Europa weiter aus. Wie der brasilianische Runderneuerungskonzern mitteilt, habe man kürzlich eine neue offizielle Partnerschaft mit einem Runderneuerer in Portugal geschlossen. Das Unternehmen Recauchutagem São Mamede (RSM) aus Guimarães nahe Porto gehört dabei bereits seit über einem Jahrzehnt zu den europäischen Vipal-Kunden, heißt es dazu in einer Mitteilung. RSM […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/São-Mamede_tb.jpg9001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-01-07 09:48:542016-01-07 09:48:54Vipal Rubber nimmt neuen offiziellen Partner aus Portugal an Bord
Bei der Offroad-Rallye „Baja Portoalegre 500“ setzt Mitsubishi auf All-Terrain-Reifen von Falken. Denn wenn die modifizierte Rennsportversion des Mitsubishi PHEV mit Plug-in-Hybridtechnologie beim neunten Lauf des FIA-Cross-Country-World-Cups mit dem zweimaligen „Rallye-Dakar“-Gewinner und Mitsubishi-Werksfahrer Hiroshi Masuoka hinterm Steuer vom 22. bis zum 24. Oktober an den Start geht, dann soll das Modell „Wildpeak“ der von Sumitomo […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Falken-Baja-Portoalegre.jpg424600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-07-23 11:58:422015-07-23 11:58:42Mitsubishi PHEV bei „Baja Portoalegre 500“ auf Falken-Reifen am Start
Nach der Präsenz auf der Automechanika Mitte Mai will die Zenises Group nun auf der „Expo Mecânica“ ausstellen. Die Messe findet vom 5. bis 7. Juni im portugiesischen Porto statt. Dabei wolle die Zenises Group ihr komplettes Portfolio zeigen, wozu die Marken Z, T und Westlake – wird von Zenises auf der iberischen Halbinsel vertrieben […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-06-02 10:45:482015-06-02 10:45:48Zenises Group will Vertrieb in Portugal und Spanien ausbauen
Mit einer Studie in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungs- und Beratungsinstitut BIPE, für die TNS-Sofres im Juli vergangenen Jahres unter anderem auch eine repräsentative internetbasierte Befragung von mehr als 7.550 Verbrauchern in 14 Ländern (Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Polen, Portugal, Spanien, der Türkei, Japan, den USA, Brasilien, China, Südafrika) durchführte, hat die Commerz Finanz GmbH die Entwicklung des globalen Automobilmarktes analysiert. Ein Ergebnis des sogenannten „Automobilbarometers 2015“: Auch dieses Jahr soll der Absatz an Neufahrzeugen erneut die 80-Millionen-Marke überschreiten, wobei mit Blick auf die einzelnen Länder bzw. die unterschiedlichen Märkte weltweit jedoch von einem „Wachstum verschiedener Geschwindigkeiten“ die Rede ist. Soll heißen: Das für Schwellenländer wie Brasilien und China erwarteten Zuwächsen fallen deutlich größer aus als beispielsweise das in Europa. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Commerz-Finanz-Automarkt.jpg606600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-01-13 12:06:082015-01-13 12:06:08Schwellenländer sind Treiber des Wachstums im globalen Automarkt