Beiträge

Reifenhändler muss AMG-Fahrer 5.200 Euro zahlen, weil sich ein Reifen auf der Autobahn löste

Gerichtsurteil

24.000 Euro wollte ein Mercedes-Fahrer von einer Reifenhändler haben, weil er nach einem Räderwechsel auf der Autobahn ein Rad verlor. Die Angelegenheit ging vor Gericht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Von kleinen Sorgen zu großer Verunsicherung – Reifenmarkt gestern und heute

, , , ,
WdK und ETRMA Reifenersatzmarkt Deutschland Q1 2020 Sell in Sell out

Zwar war die Stückzahlentwicklung im deutschen Reifenmarkt auch vergangenes Jahr wieder einmal rückläufig. Trotzdem hatte das zumindest beim Handel einer eher positiven Grundstimmung keinen Abbruch getan im Vorfeld der diesjährigen Frühjahrsumrüstung. Zunächst jedenfalls, denn dann brach ja die Corona-Krise über das Land herein. Vor dem Hintergrund all dessen weiß nunmehr eigentlich niemand mehr so richtig, was man im Reifenersatzgeschäft in Deutschland für dieses Jahr erwarten soll. Besonders ermutigend sieht die Absatzentwicklung zumindest während der ersten drei Monate des laufenden Jahres jedenfalls nicht aus. Für das Consumer-Segement – Pkw- und 4×4-/Offroad-/SUV- inklusive Llkw-Reifen – berichtet die European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) für den deutschen Ersatzmarkt ein Minus von über elf Prozent im Sell-in (Absatz Industrie an Handel) und eines von sechs Prozent bei Lkw-Reifen, während im Sell-out (Absatz Handel an Verbraucher) laut dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) bis dato Rückgänge von runden 15 Prozent für Consumer- und um die vier Prozent bei Lkw-Reifen beobachtet wurden. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vater transportiert schlafende Kinder zwischen alten Reifen über die Autobahn

Polizeifoto klein

Wirklich bekloppt. Die Polizei hat auf der Autobahn 64 bei Trier jetzt einen Mann gestoppt. Auf der Ladefläche seines Transporters lagen zwischen alten Reifen vier schlafende Kinder. Auf dem Beifahrersitz saßen zwei weitere Kinder. Sie waren nicht angeschnallt. Der 31-jährige Fahrer aus Deutschland war in der Nacht aus Richtung Luxemburg gekommen. Der Mann wurde übrigens […]

Polizei schnappt Radnabendeckel-Diebe auf frischer Tat

Polizeiauto tb

Zivilfahnder der Hamburger Polizei haben zwei 17 und 21 Jahre alte Deutsche vorläufig festgenommen, denen vorgeworfen wird, an Kraftfahrzeugen Autoteile abgebaut und entwendet zu haben. Die Fahnder beobachteten die beiden Verdächtigen, als sie sich an einem geparkten BMW abduckten und kurz darauf in ihr eigenes Fahrzeug stiegen und wegfuhren. Weitere Polizeibeamte überprüften den BMW und stellten […]

Helfen statt Gaffen – so verhält man sich am Unfallort

Unfallstelle

Leider hört und liest man immer wieder und viel zu oft von der traurigen Realität: Gaffer behindern Rettungskräfte und Polizei. Aus diesem Grund hat das Goslar-Institut (Studiengesellschaft für verbrauchertes Versichern e.V.) noch einmal zusammengefasst, wie man sich als Verkehrsteilnehmer bei einem Verkehrsunfall zu verhalten hat: Alle Beteiligten müssen den Ort des Geschehens schnellstmöglich absichern und […]

Zahl der ATU-Werkstätten, die COVID-19-Notbetrieb bieten, verdreifacht sich

, ,
ATU Filiale

Hatte die Werkstattkette ATU im Zuge der Corona-Krise zunächst sämtliche Filialstandorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorübergehend geschlossen, um kurze Zeit später in zunächst zehn Betrieben und bald darauf in zusätzlichen zehn einen sogenannten COVID-19-Notbetrieb anzubieten, soll deren Anzahl nun noch einmal deutlich zulegen. Nach Unternehmensangaben werden ab morgen weitere 20 ATU-Betriebe ihre Arbeit […]

Auto einkassiert nach „illegalem Rennen“ mit unzulässig getuntem i8

,
Polizeipresse i8 einkassiert nach illegalem Autorennen

Vor gut einer Woche hat die Polizei der Verbandsgemeinde Weilerbach im Kreis Kaiserslautern einen BMW i8 beschlagnahmt, dessen Wert mit „mindestens 350.000 Euro“ beziffert wird. Warum? Sein Besitzer, der allein rund 160.000 Euro in den Umbau des Fahrzeuges gesteckt haben soll, habe damit – so die Beamten – im Oktober vergangenen Jahres ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen […]

Mann beim Reifenwechsel unter Lkw eingeklemmt

Polizeifoto klein

Auf der Autobahn 72 bei Wildenfels (Landkreis Zwickau) ist ein Lkw-Fahrer unter dem Führerhaus seines Lastwagens eingeklemmt worden. Dem Fahrer ist beim Reifenwechsel auf der Standspur der Wagenheber abgerutscht, heißt es. Der Mann wurde anschließend eingeklemmt und dabei schwer verletzt. Die Feuerwehr konnte den Fahrer befreien. Über den jetzigen  Zustand des Mannes gibt es keine […]

Erste ATU-Werkstätten öffnen im COVID-19-Notbetrieb

,
ATU Filiale

Zwar hatte die Werkstattkette ATU angesichts der Corona-Krise vergangene Woche alle seine Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorübergehend geschlossen. Doch morgen sollen an zunächst zehn regionalen Standorten die ersten Betriebe wie angekündigt einen sogenannten COVID-19-Werkstattnotbetrieb aufnehmen, wobei das Kürzel bekanntlich für Coronavirus Disease und die Zahl für das (Ausbruchs-)Jahr 2019 stehen. Die Wartung […]

Polizei stoppt Lkw mit abgefallenem Rad

LKW fehlt ein Reifen klein

Die Polizei in Arnsberg kontrollierte einen Lkw auf dem Weg zur Autobahn A46 Richtung Meschede. Das Fahrzeug war vorher durch seine Schräglage nach links aufgefallen. Zudem hatet der Auflieger im Kurvenbereich zur Autobahn beim Fahren den Boden berührt. Die Beamten staunten nicht schlecht: Dem Auflieger fehlte das linke hintere Rad. Die Vorrichtung war mit Spanngurten […]