Beiträge

Prozessauftakt gegen diebische Greifzu-Reifenbande

,
Am Landgericht Dresden war gestern Prozessauftakt im Verfahren gegen vier Männer, die in Riesa Tausende Goodyear-Reifen „ab Werk“ gestohlen und damit einen Schaden von knapp einer Million Euro verursacht haben sollen (Bild: Lupus in Saxonia)

Im Herbst vergangenen Jahres war der Diebstahl Tausender Goodyear-Reifen aus dem Lager eines Reifenlogistikers in Riesa bekannt geworden. Gestern hat dazu am Landgericht Dresden der Prozess gegen vier Männer begonnen, denen in diesem Zusammenhang schwerer Bandendiebstahl und räuberische Erpressung zur Last gelegt wird der Berichterstattung des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR). Mittels einer angeblich verlorenen Zugangskarte eines […]

Hunderte Reifen auf landwirtschaftlicher Anlage in Flammen

Ende vergangener Woche brannten aus bisher ungeklärtem Grund mehrerer Hundert Reifen auf einer landwirtschaftlichen Anlage der Gemeinde Bitburg-Prüm, was eine entsprechend massive und kilometerweit zu sehen Rauchsäule verursachte (Bild: Polizeiinspektion Prüm)

Am Freitag der vergangenen Woche ist die Feuerwehr nachmittags wegen des Brandes mehrerer Hundert Reifen auf einer landwirtschaftlichen Anlage in der Ortslage Oberpierscheid der Gemeinde Bitburg-Prüm (Rheinland-Pfalz) alarmiert worden. Selbst wenn aus verschiedenen Gründen davon abgeraten wird, kommen in der Landwirtschaft nach wie vor Altreifen als günstigste Alternative zur Beschwerung der Siloabdeckung zum Einsatz. Warum […]

Lkw-Rad auf Abwegen – inklusive Rolle rückwärts

,
Polizeiauto scaled

Zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall kam es am Dienstag (15.07.) in Laubach (Kreis Cochem-Zell). Beim Einfahren in den dortigen Kreisverkehr löste sich ein Hinterrad eines Lastwagens. „Das Rad machte sich selbstständig, rollte zunächst links am Fahrzeug vorbei auf die Verkehrsinsel, entschied sich dann allerdings nach rechts in die stark abfallende Hauptstraße abzubiegen“, heißt es bei der […]

Reifenplatzer sorgt für tödlichen Unfall

,
Berufsfeuerwehr Augsburg

Bei einem Unfall auf der A8 am frühen Dienstagmorgen gegen 3.40 Uhr ist ein Lkw in Brand geraten. Wie das Polizeipräsidiums Augsburg mitteilt, ereignete sich der Unfall zwischen den Anschlussstellen Friedberg und Dasing in Fahrtrichtung München. Im Bereich einer mobilen Baustelle platzte laut den Beamten ein Reifen bei dem Lastwagen. Der Fahrer verlor die Kontrolle […]

Autobahnpolizei Hildesheim zieht „tickende Zeitbombe“ aus dem Verkehr

,
Polizei Hildesheim web

Ein Lkw-Fahrer hat sich am gestrigen Dienstag nicht an das vorgeschriebene Überholverbot auf der A7 gehalten. Dies ist der Autobahnpolizei Hildesheim aufgefallen und die Beamten hielten den Fahrer an. Bei der durchgeführten Kontrolle wurden bei einer Inaugenscheinnahme des technischen Zustands des Fahrzeuges an den Reifen massive Schäden an insgesamt drei Pneus der Antriebsachse festgestellt. Aufgrund […]

Ungeklärte Herkunft gestohlener Radsätze

, , ,
Zwecks Ermittlung ihrer rechtmäßigen Eigentümer hat die Polizei Fotos von einigen der Radsätze veröffentlicht – beginnend mittig oben im Uhrzeigersinn: Rotalla „Ice-Plus S210“ auf BMW-Alurad, Michelin „Alpin 6“ in 205/55 R16 auf CMS-Rad, Firestone „Winterhawk 4“ in 225/50 R17 auf Rial-Rad, Bridgestone „Blizzak“ in 205/55 R16 auf Oxxo-Rad sowie Continental „WinterContact“ in 205/60 R18 H auf Oxxo-Rad (Bilder: Polizei)

Im April ereignete sich in Rinteln ein Einbruchdiebstahl in einer Kfz-Werkstatt. Mehrere Täter hatten dazu einen Überseecontainer aufgebrochen, in dem Reifen und Kompletträder von Kunden des Betriebes eingelagert waren. Nach entsprechenden Ermittlungen hat die Polizei einen Lagerort in Garbsen ausgemacht und im Mai durchsucht. Dabei wurden diverse Reifen, Felgen und Kompletträder beschlagnahmt, wobei Teile des […]

„Hohe Anzahl von Reifen und Felgen“ bei Warsteiner Händler gestohlen

Rund 160 Reifen und Felgen im Wert von mehreren Zehntausend Euro sind aus der Lagerhalle eines Reifenhandels in Warstein gestohlen worden (Symbolbild: Pexels/Markus Spiske)

In der Zeit von 16 Uhr des vergangenen Mittwochs (11. Juni) und 8 Uhr des darauf folgenden Tages (12. Juni) sind Kriminelle in die Lagerhalle eines Warsteiner Reifenhandels am Hillenberg eingedrungen und haben nach Angaben der Polizei dann eine „hohe Anzahl von Reifen und Felgen“ von dort mitgehen lassen. Die Rede ist von rund 160 […]

Geschätzt zwölf Millionen Euro Schaden durch Reifen-Ecker-Brand

,
Nach Polizeiangaben beträgt der durch das Feuer bei der Reifen Egger GmbH entstandene Sachschaden „nach ersten Schätzungen wohl um die zwölf Millionen Euro“ (Bild: Pexels/Pixabay)

Nach dem schweren Brand bei der Reifen Ecker GmbH in Eggenfelden, bei dem nach Unternehmensangaben die Flammen in kurzer Zeit auf das gesamte Gebäude übergegriffen haben, ist der Betrieb nun „vorerst geschlossen“. So heißt es jedenfalls auf den Webseiten des Partners der 4Fleet Group/Goodyear Retail Systems (GRS). „Wir sind sehr dankbar, dass nach aktuellem Stand keine Personen verletzt wurden“, schreibt das Team von Reifen Ecker dort. Gleichwohl sei ein erheblicher Sachstaden entstanden, wie seitens des Reifenhändlers noch ergänzt wird. Laut der Polizei, nach deren Worten Brandfahnder eine erste Begehung des Unglücksortes schon am Tag nach dem verheerenden Feuer durchgeführt haben, beträgt der entstandene Sachschaden „nach ersten Schätzungen wohl um die zwölf Millionen Euro“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Ecker fällt Feuersbrunst zum Opfer

,
Auch das Fernsehen hat über den Großbrand des Reifenhandels in der Stadt Eggenfelden berichtet (Bild: Sat.1/Screenshot)

Am vergangenen Freitag ist ein Reifenhandel im gut 100 Kilometer östlich von München gelegenen Eggenfelden im Landkreis Rottal-Inn (Niederbayern) abgebrannt. Trotz des Einsatzes von weit über 200 bzw. fast 300 Einsatzkräften konnte der Betrieb, bei dem es sich nach Aufnahmen der lokalen Presse, die live von vor Ort berichtete, um die Reifen Ecker GmbH gehandelt […]

NDR-Dokumentation: Autohersteller und Tuningindustrie sorgen für Verkehrslärm und gefährden so die Gesundheit 

,
Verkehrslaerm

Leise Autos sind eine Wohltat für die Ohren. Aber wohl nicht für alle. Und darum sorgen eingebaute Klappenauspuffanlagen und Soundgeneratoren mancher Autofahrer dafür, dass bei vielen Menschen das Herz rast. Nach NDR-Recherchen für die Dokumentation „Die Tricks rund ums Auto“ ermöglichen viele Techniktricks der Autohersteller und Tuningindustrie für Verkehrslärm und werden damit auch zu einem Risiko für die Gesundheit. Laut den Recherchen des NDR für das ARD-Kompetenzcenter Verbraucher können etwa beim Audi Q7 Soundgeneratoren verbaut werden, die das an sich leise Dieselfahrzeug deutlich lauter machen. Die Hersteller hielten sich zwar an die gesetzlichen Vorgaben, doch die ab Werk verbauten technischen Einrichtungen könnten nachträglich von den Autobesitzern so manipuliert werden, dass auch Lärmschutzgrenzwerte schnell überschritten seien.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen