Beiträge

Kontraktlogistiker Kühne + Nagel übernimmt Management von Michelin-Lager in Polen

Kühne und Nagel Michelin tb

Das international tätige Logistik- und Gütertransportunternehmen Kühne + Nagel hat unlängst einen Rahmenvertrag als Kontraktlogistiker von Michelin unterzeichnet und unter dem Dach des neuen Abkommens Michelins Lagermanagement in Polen übernommen. Zu den Aufgaben, die die Kühne + Nagel Group im Michelin-eigenen Lager nahe Warschau übernimmt, gehört die komplette Dienstleistungskette von der Einlagerung bis zur Auslieferung […]

Noch boomt der internationale Pkw-Markt

VDA internationale Pkw Neuzulassungen 2016 11

Während manche für die kommenden Jahre bereits eine Abschwächung der Automobilkonjunktur vorhersagen, ist im noch laufenden Jahr davon nicht viel zu erkennen. Im Gegenteil berichtet der Verband der Automobilindustrie (VDA) ganz aktuell, dass sich der internationale Pkw-Markt im November von seiner starken Seite gezeigt habe. In China soll der Fahrzeugabsatz um 20 Prozent, in Westeuropa um fünf Prozent und in den USA die Verkaufszahlen sogenannter Light Vehicles (Pkw inklusive SUVs/Pick-ups) um fast vier Prozent zugelegt haben. Selbst in Russland ist die Nachfrage demnach erstmals seit fast zwei Jahren wieder gestiegen. cm

Trockeneismikropartikel für die Reinigung von Vulkanisationsformen

,
Cold Jet Trockeneisreinigung für Reifenformen 1

Cold Jet mit Hauptsitz in den USA beschreibt sich selbst als Weltmarktführer in der Trockeneisreinigung bzw. hinsichtlich Trockeneisproduktionssystemen und der Oberflächenvorbereitung. Zu den Kunden des Unternehmens gehört demnach auch die Reifenindustrie zumal die Technologie des Anbieters den Herstellern ermögliche, den Reinigungsprozess der Vulkanisationsformen ihrer Reifen „besser und effizienter zu kontrollieren“. Grundlage dessen sei die Verwendung von Mikropartikeln: Durch die Verkleinerung der Größe handelsüblichen Trockeneises werde in Kombination mit Cold Jets „Sure Flow Technology“ sichergestellt, dass mehr Mikropartikel zeitgleich auf die Oberfläche auftreffen und schwer zu erreichende Bereiche reinigen, heißt es. Mit herkömmlichen Drei-Millimeter-Pellets ist das nicht möglich, sagt das Unternehmen. Die eigene Technologie hingegen erlaube eine Formenreinigung im eingebauten Zustand ohne aufwendige Demontage und vorheriges Abkühlen. Seine Trockeneissystemlösung soll sich zudem sehr einfach in bestehende Produktionsumgebungen integrieren lassen. Seine diesbezüglichen Lösungen wird das Unternehmen auf der kommenden Tire Technology Expo vom 14. bis zum 16. Februar 2017 in Hannover präsentieren. cm

Cold Jet verspricht, dass die Trockeneismikropartikel des Unternehmens selbst solche Bereiche reinigen, wo traditionelle Drei-Millimeter-Pellets gar nicht erst hingelangen bzw. herkömmliche Methoden scheitern

Cold Jet verspricht, dass die Trockeneismikropartikel des Unternehmens selbst solche Bereiche reinigen, wo traditionelle Drei-Millimeter-Pellets gar nicht erst hingelangen bzw. herkömmliche Methoden scheitern

Museum ist Schauplatz für Fotoshooting zum Tyres-in-Stock-Kalender

,
Tyres in Stock Kalenderankündigung 2017

Mitte November fand das Fotoshooting für den 2017er-Kalender der B2B-Reifenplattform Tyres in Stock statt, hinter der im Wesentlichen der niederländischen Großhändler S&H Tyres steht. Als Location dafür ist die Wahl des Unternehmens auf das Louwman-Museum in Den Haag gefallen, das die weltweit größte Privatsammlung von Oldtimern beherbergen soll. Die Kalenderblätter zeigen also nicht nur die […]

VMI Group baut neue Produktionsstätte in Polen

,
VMI Poland tb

Die VMI Group baut eine neue Produktionsstätte in Polen. Wie der niederländische Hersteller von Anlagen und Maschinen für die Neureifenproduktion und die Reifenrunderneuerung mitteilt, sei dazu Ende vergangener Woche am neuen Standort in Leszno im westlichen Teil des Landes der Grundstein gelegt worden. In der ersten Bauphase, die im zweiten Quartal des kommenden Jahres mit […]

Erfolgreiche Saison für die Falken-Driftteams

, ,
Falken erfolgreiche Driftsaison 2016

Die von der Reifenmarke Falken unterstützten Driftteams „Remmo Motorsport“ und „Drift Brothers“ waren in dieser Saison erfolgreich. Denn sie konnten sich einen Doppelsieg in der „King of Europe Pro“ genannten Serie sichern: Während sich der Niederländer Remmo Niezen einerseits den Gesamtsieg und damit den Titel in der Einzelwertung holte, hat „Remmo Motorsport“ zusammen mit den […]

Logistikpartnerschaft zwischen Bridgestone und Fiege geht in die Verlängerung

Fiege Bridgestone Partnerschaft

Bridgestone hat seine Zusammenarbeit mit Fiege Logistik am Standort Moorfleet in Hamburg vorzeitig verlängert. „Wir freuen uns sehr, dass einer der führenden Reifenhersteller der Welt uns weiter sein Vertrauen schenkt. Im Jahr 2018 können wir auf eine 40-jährige Partnerschaft zurückblicken. Das ist etwas ganz Besonderes“, sagt Christian Thiemann, Mitglied der Geschäftsleitung Reifenlogistik. Das westfälische Familienunternehmen übernimmt seit 1978 logistische Dienstleistungen für den japanischen Reifenhersteller – neben Hamburg lagern Bridgestone-Reifen in vier weiteren Fiege-Niederlassungen in Süddeutschland, Tschechien, Polen und Ungarn. „Für uns war das Gesamtpaket ausschlaggebend für die Vertragsverlängerung“, sagt Jürgen Geretschläger, Manager Order Fulfilment Operations bei Bridgestone Europe. „Mit Fiege verbindet uns eine jahrelange gute Zusammenarbeit. Wir schätzen besonders den guten Service und die Flexibilität“, begründet er die Entscheidung für Fiege als Logistikexperten. cm

Pneunet jetzt auch in Polen präsent – Gummi Hasenkrug tritt ebenfalls bei

,
Pneunet D CH A und PL tb

Das im September 2014 von den freien Reifenhändlern Pneuhage, Reifen Günther und Reifen Helm gegründete Flottennetzwerk Pneunet bietet inzwischen international an über 400 Stationen seine Dienstleistungen für Nutzfahrzeugreifen. Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz startet das Netzwerk nun auch in Polen durch, wie die NEUE REIFENZEITUNG dazu in Hannover auf der IAA Nutzfahrzeuge erfuhr. Die […]

Boomender polnischer Reifenmarkt – zweite RTE verspricht zusätzliche Impulse

, ,
Targi Kielce RTE

Im ersten Quartal des laufenden Jahres soll die Nachfrage nach Reifen im polnischen Markt – anders als die bisherige Absatzentwicklung hierzulande – in allen wesentlichen Segmenten kräftig zugelegt haben. Demnach wurden von Januar bis März in unserem Nachbarland im Osten sieben Prozent mehr Pkw-Reifen als in denselben drei Monaten 2015 abgesetzt, wobei das Plus bei Lkw-Reifen mit elf Prozent und bei Motorradreifen mit 24 Prozent sogar noch höher ausgefallen sein soll. „Das ist der stärkste Absatzzuwachs seit Jahren in Polen“, so Piotr Sarnecki, Director General der Polish Tyre Industry Association (PTIA). Vor dem Hintergrund dieses positiven Trends findet in diesem Herbst die zweite International Rubber and Tyre Expo (RTE) in der knapp 200 Kilometer südlich von Warschau gelegenen Stadt Kielce statt. Ausrichter der Veranstaltung vom 11. bis zum 13. Oktober, in deren Rahmen es auch wieder ein Tagungsprogramm geben soll, ist Targi Kielce SA, zu dessen Portfolio unter anderem noch die International Automotive Parts and Accessories Expo (APAE), Moto-Tech oder Transexpo gehören. cm

Das Messegelände, wo Mitte Oktober die International Rubber and Tyre Expo (RTE) stattfindet, befindet sich in der knapp 200 Kilometer südlich von Warschau gelegenen Stadt Kielce

Das Messegelände, wo Mitte Oktober die International Rubber and Tyre Expo (RTE) stattfindet, befindet sich in der knapp 200 Kilometer südlich von Warschau gelegenen Stadt Kielce

Firestone-Studie: Musikfestivals helfen, Freundschaften zu knüpfen

,
Firestone Festivalstudie

Neue Menschen treffen und die eigene Freiheit genießen: Das sind die Hauptgründe, warum junge Menschen Musikfestivals besuchen. Herausgekommen ist das bei einer Studie der Reifenmarke Firestone, für die etwa 4.800 Autofahrer aus Großbritannien, Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien und Polen – alle Festivalgänger zwischen 18 und 50 Jahren – online rund um diese Thematik befragt wurden. Schließlich ist man nicht nur hierzulande Co-Sponsor des „Hurricane 2016“ in Scheeßel, sondern macht die sogenannte „Firestone Music Tour“ in diesem Sommer auf insgesamt neun europäischen Musikfestivals Halt. Mit diesem Sponsoring will die zum Bridgestone-Konzern gehörende Marke bekanntlich vor allem „Junge und im Herzen Junggebliebene“ erreichen bzw. damit ihre Präsenz gerade in dieser Zielgruppe erhöhen. Zumal die Atmosphäre eines Festivals und ein geteilter Musikgeschmack offensichtlich ein gutes Mittel sind, Menschen zusammenzubringen. Denn laut der Studie, für die allein hierzulande gut 800 Autofahrer/Festivalgänger befragt wurden, gehört für 87 Prozent aller Umfrageteilnehmer in Deutschland in erster Linie das Kennenlernen neuer Menschen zu den schönsten Aspekten derartiger Veranstaltungen. cm