Ein Blick in die Messehallen der NUFAM Ende September zeigte mehr als deutlich: Die Karlsruher Nutzfahrzeugmesse – 2009 gestartet – könnte mittlerweile durchaus auch als NUFARRM auftreten, als Nutzfahrzeugreifen- und -rädermesse. Die jüngste Fachmesse hatte mit über 20 Unternehmen und Marken aus dem Reifen- und Rädermarkt – von insgesamt über 400 Ausstellern – dermaßen viel für die Verbindung zwischen Fahrzeug und Fahrbahn zu bieten, dass die gesamte Branche von einem Aufmerksamkeits- und insofern auch Bedeutungs-Push profitieren kann. Aber auch die einzelnen Aussteller profitieren natürlich von der Präsenz ihrer jeweiligen Marktbegleiter, können sie sich doch im direkten Vergleich voneinander absetzen. Dabei dominierten – neben einigen Reifenherstellern – vor allem mehrere marktführende Einzel- und Großhandelsunternehmen das Messebild, allen voran der lokale Platzhirsch Pneuhage mit seinem breitgefächerten Angebot an Produkten und Dienstleistungen.
Den kompletten Beitrag können Sie außerdem in der kommenden November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Pneuhage Gruppe ist mit Großhandel Interpneu neuer Vertriebspartner für die Aluminiumräder-Marke NGW Next Generation Wheels. Im Rahmen der NUFAM wurde das Angebot für den Ersatzmarkt Deutschland vorgestellt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Nufam-NGW-Interpneu-klein-.jpg451600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-10-09 09:16:082023-10-09 09:31:18Interpneu ist neuer Vertriebspartner für Aluräder der Marke NGW
Für 146 junge Menschen begann im August und September bei den Unternehmen der Pneuhage-Gruppe ihr neuer Weg in einem der elf angebotenen Ausbildungsgänge. Über alle Unternehmensteile und Jahrgänge hinweg sind es damit in Summe mehr als 300 Auszubildende in der Gruppe. Die Unternehmensleitung der Pneuhage-Gruppe zeigt sich dieses Jahr zufrieden mit der Resonanz, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Diese lasse sich auch 2023 insgesamt gesehen „weder pauschal auf bestimmte Berufsbilder noch auf lokale Faktoren eingrenzen“; dass an einigen Standorten ein Teil der angebotenen Stellen frei bleibe, sei üblich, heißt es dazu aus Karlsruhe, wo die Unternehmensgruppe ihren Hauptsitz hat. Nachzügler hätten dennoch auch kurzfristig noch Chancen auf eine Stelle bei Pneuhage. Ziel der Ausbildung sei „jeweils immer eine spätere Übernahme und eine fachliche Weiterqualifizierung auf dem individuellen Karriereweg“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gemeinsam mit der Organisation Artenglück haben diesen Sommer Continental und Pneuhage zwei Blühwiesenprojekte in Karlsruhe und Nossen realisiert. Die Wiesen befinden sich jeweils in direkter Nähe zu großen zentralen Standorten der Pneuhage-Gruppe mit Runderneuerungswerken sowie Logistikzentren des Großhandels Interpneu. „Auf den beiden zusammen 11.000 Quadratmeter großen Feldern sollen dieses und nächstes Jahr zahlreiche Tierarten Nahrung und Unterschlupf finden“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Um die Einbringung des regional passenden Saatguts sowie die Pflege der dafür genutzten Felder kümmerten sich die sie verpachtenden Landwirte in Abstimmung mit Artenglück.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Burkhard-Sombeck-Artenglueck_0916_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-09-14 11:34:202023-09-14 11:34:20Pneuhage ist neuer Continental-Blühwiesen-Partner bei Artenglück
Zusätzlich zu seiner Position als Verkaufsleiter der Pneuhage Reifenerneuerungstechnik hat Björn Tischer vor Kurzem die Betriebsleitung des Runderneuerungswerkes in Nossen mit seinen rund 30 Beschäftigten übernommen und löste in dieser Funktion Jörg Weigelt ab, der im Pneuhage-Team nun andere Aufgaben übernimmt. Als „Mitarbeiter der ersten Stunde“ hatte Jörg Weigelt seine Laufbahn bei Pneuhage am 1. Juli 1991 begonnen und damals die Eröffnung des Runderneuerungswerkes in Nossen vor 30 Jahren begleitet. Die Position als Betriebsleiter hatte er 1999 übernommen. Seitdem habe er den Runderneuerungsprozess in dem Werk weiterentwickelt, etwa mit der nach 2001 erfolgten Umstellung auf die Recamic-Kaltrunderneuerung (Michelin). Die Pneuhage Reifenerneuerungstechnik GmbH betreibt in Karlsruhe ein weiteres nach dem Recamic-Verfahren betriebenes Runderneuerungswerk.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Karlsruher Pneuhage-Unternehmensgruppe engagiert sich bereits seit der allerersten NUFAM als Aussteller auf der Messe. Auch bei der diesjährigen Teilnahme will man „nachhaltige Produkte und Services“ präsentieren, heißt es dazu in einer Mitteilung. Beides sei dabei schon seit der Gründung vor mittlerweile 70 Jahren Teil der Firmenphilosophie. Ziel des Familienunternehmens sei demnach „seit jeher die langfristige Kundenzufriedenheit durch Verbrauch und Ressourcen optimierende Reifenkonzepte“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Pneuhage-Servicemobil-vor-Messe-Karlsruhe_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-08-25 10:35:112023-08-25 10:36:48Pneuhage zeigt „nachhaltige Produkte und Services“ auf NUFAM
Nachdem Bridgestone bei vorherigen Studien des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) in diesem Jahr bereits dreimal als Spitzenreiter in der Reifenbranche gewertet wurde, folgt mit der aktuellen Verlagssonderveröffentlichung von Focus (Ausgabe 29/2023) nun die vierte Auszeichnung: Im Rahmen der jüngsten Studie „Deutschlands Beste Nachhaltigkeit“ des Instituts erhält der Reifenhersteller erneut die Bewertung als Branchenführer in der Kategorie Reifen. Das Unternehmen erreicht 100 Punkte. Auch andere Reifenhersteller und Reifenhändler sind hier aufgeführt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Wald-klein-.jpg454600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-07-28 10:13:062023-07-28 10:19:37Deutschland Test: Bridgestone erneut mit Top-Bewertung – andere Hersteller schneiden schlechter ab
Reifen Reil aus Westerstede hat seit dieser Woche einen neuen Standort. Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen jetzt in der Carl-Benz-Straße 11 an, nachdem im vergangenen Jahr unerwartet der alte Standort gekündigt worden war. Der neue Standort bietet eine Halle mit einer Gesamtfläche von etwa 1.100 Quadratmetern und ein Grundstück von knapp 3.900 Quadratmeter. Dies biete […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Reifen-Reil-klein--scaled.jpg18252560Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-07-26 09:12:152023-07-26 11:31:46Reifen Reil ist an einem neuen Standort in Westerstede zu finden
Kunden von Stebag Ellwangen können ab sofort einen neuen Scania S 590 V8 im exklusiven Yokohama-Branding als Zugmaschine mieten. Realisiert hat das Projekt die Kirchberger Stegmaier Group gemeinsam mit dem zur Karlsruher Pneuhage Gruppe gehörenden Reifengroßhändler Interpneu. Die zu Stegmaier gehörende Stebag Land- und Nutzfahrzeugtechnik GmbH betreibt als Scania-Vertragspartner das Fahrzeug zur Vermietung und als Vorführfahrzeug. Über das Partnersystem Reifen1+ von Interpneu ist die Stegmaier Group zudem seit kurzem Stützpunkthändler für Yokohama-Truck-Reifen. Entsprechend wurde die leistungsstarke Scania-Zugmaschine mit Yokohama-Reifen der neuesten Generation ausgerüstet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Karlsruher Pneuhage Gruppe kann sich nach der Zustimmung der Kartellbehörden wie geplant am Komplettradspezialisten RR Team GmbH mit Sitz in Laubach beteiligen. Mit 68,74 Prozent der Anteile übernimmt Pneuhage rückwirkend zum 1. Januar 2023 die Mehrheit. Die restlichen Anteile halten die bereits beteiligten geschäftsführenden Gesellschafter Arno Bach und Tiemo Emig. Johannes Kuderer, Geschäftsführer der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/RR-Team-Raedermontage-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-07-14 11:57:532023-07-14 11:57:53Pneuhage darf sich am Komplettradspezialisten RR Team mehrheitlich beteiligen