Beiträge

NUFAM meldet „volles Haus“ und umfangreiches Messe- und Beiprogramm

,
Ende September begrüßen die Verantwortlichen der Messe Karlsruhe wieder über 400 Ausstellern – darunter rund zwei Dutzend Unternehmen aus der Reifen- und Räderbranche – und vermutlich mehrere Zehntausend Besucher auf der NUFAM (Bild: Messe Karlsruhe)

Hatte die NUFAM vor zwei Jahren bereits über 400 Aussteller nach Karlsruhe gelockt, so rechnen die Messeveranstalter auch in diesem Jahr wieder mit einem ähnlich guten Zuspruch – mindestens. Denn wie (Mitte August) ein Blick in die Ausstellerliste offenbarte, schmücken diese bereits über 430 Unternehmens- und Markennamen. Die Messe Karlsruhe setzt daher ganz augenscheinlich weiterhin ein Erfolgskonzept um, das im Markt verfängt. Auch und vor allem in der Reifen- und Räderbranchen. Hatten wir uns vor zwei Jahren bereits dazu animiert gefühlt, die NUFAM kurzerhand zur NUFARRM umzutaufen, also zur Nutzfahrzeugreifen- und -rädermesse, so bietet die Messe auch in diesem Jahr wieder viel für Vertreter des Reifen- und Rädermarktes, wie allein 24 Aussteller aus diesem Marktsegment belegen. Dabei ist die NUFAM mehr als nur Messe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Thorsten Stegemann verstärkt Grasdorf-Außendienst im Norden

Grasdorf Thorsten Stegemann

Die Grasdorf GmbH richtet sich nach der überstandenen Insolvenz auf die Zukunft aus. Zur Stärkung der Präsenz bei den Kunden im Norden Deutschlands konnte Thorsten Stegemann als Außendienstmitarbeiter gewonnen werden. Er ist seit 1995 in dem Bereich Landwirtschaftsreifen und Großreifen tätig und verfügt über langjährige Erfahrungen mit Umbereifungen von Traktoren, Mähdreschern und Baumaschinen sowie im Außendienst.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Konzentration im deutschen Reifengroßhandel schreitet voran

Die Konzentration an der Spitze unseres NRZ-Ranking „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ nimmt vor allem durch Akquisitionen weiter zu, was sich indes nur bedingt positiv auf die Gewinne auswirkt (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Nachdem die Pneuhage-Unternehmensgruppe mit unserem letztjährigen NRZ-Ranking „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ die Führungsposition übernommen hatte, konnten die Karlsruher diese auch im Geschäftsjahr 2023, das wir in unserer aktuellen Rangfolge abbilden, behaupten und sogar deutlich ausbauen. Während bei Pneuhage zuletzt Akquisitionen maßgeblich waren für das 32-prozentige Umsatzwachstum im Bereich Großhandel, zeigten aber auch die Geschäftsberichte von beinahe jedem anderen Branchenunternehmen deutliche Wachstumsbewegungen. Bewegungen, die sich so aber nur begrenzt auch in den Rohergebnissen und Überschüssen widerspiegeln.

Button NRZ Das komplette NRZ-Ranking können Sie exklusiv in der kommenden Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG oder hier online lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Flottenspezialisten ECR und Pneuhage Fleet Solution verstärken ihre Kooperation

,
ECR und Pneuhage

Die Flottenspezialisten ECR-Solutions Servicegesellschaft mbH und die Pneuhage Fleet Solution GmbH geben eine neue Form der Zusammenarbeit bekannt: Künftig wird ECR durch eine Schnittstelle zur Reifenmanagement-Software MyFleetPlus seinen Kunden zusätzliche digitale Vorteile bieten können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage und Interpneu feiern 25-jähriges Jubiläum in Polen

,
25 Jahre Pneuhage Polen Ehrungen

Vier Jahre nach der Umfirmierung in Interpneu Polska sp.z o.o. und dem Umzug in ein größeres Logistikzentrum blickt die Geschäftsleitung der Pneuhage-Gruppe auf insgesamt 25 Jahre erfolgreiches Engagement in Polen zurück. Mit rund 130 Gästen aus dem Kreis der Beschäftigten und Geschäftspartner wurde das Firmenjubiläum im Concordia Design Center in Poznan gefeiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Service im Reifenhandel überwiegend gut und besser

, ,
Service im Reifenhandel überwiegend gut und besser

Mehr oder weniger regelmäßig widmet sich das in Hamburg ansässige Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders N-TV dem Reifenhandel und untersucht dann unter anderem, wie Autofahrer in Fachbetrieben beraten werden und die dabei vom jeweiligen Gegenüber an den Tag gelegten Kommunikationsqualitäten, welche Angebote Kunden bei einem Besuch gemacht werden sowie dergleichen mehr. Insgesamt sind es alles in allem acht Kriterien, die letztendlich mit unterschiedlicher Gewichtung in das Endergebnis der sogenannten „Servicestudie Reifenhändler“ eingehen.

Zu den drei bereits genannten kommen also noch fünf weitere Faktoren hinzu: die Lösungsqualität des Personals hinter dem Verkaufstresen, die Qualität des Umfeldes in den Betrieben, Wartezeiten bzw. die Erreichbarkeit, Zusatzservices sowie das Kundenerlebnis. Bewertet wird all dies durch Mystery-Tests in bundesweit über 60 Städten, wobei für die aktuelle Studie zwischen Februar und April je zehn Betriebe von 14 großen Anbietern mit mindestens 30 Filialen ein (Inkognito-)Besuch abgestattet wurde. Dabei präsentieren sich die Getesteten aktuell mit einem gegenüber der vorherigen Untersuchung 2023 verbesserten Gesamtergebnis für die Branche. Nur einmal wurde die Durchschnittsnote „befriedigend“ vergeben, während acht Reifenhändler „gut“ und weitere fünf sogar „sehr gut“ abgeschnitten haben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage und Schmitz Cargobull wollen Reifenservicepartnerschaft vertiefen

,
Die Vertreter von Pneuhage und Schmitz Cargobull blicken auf zehn gemeinsame Jahr in Sachen Reifenservice zurueck und eine vertiefte Zusammenarbeit voraus

Pneuhage und Schmitz Cargobull blicken auf zehn gemeinsame Jahre in Sachen Reifenservice zurück. Seit 2015 können Kunden des Trailerherstellers im Rahmen von auch Reifen enthaltenden Serviceverträgen ebenfalls auf die Leistungen des in Karlsruhe ansässigen Filialisten zurückgreifen, seit 2023 auch auf runderneuerte Lkw-Reifen. Für beide Unternehmen habe die Partnerschaft den Grundstein für weiteres Wachstum gelegt, hätten doch beide neue Kunden gewinnen und die Zufriedenheit bestehender Kunden steigern können. Das herstellerunabhängige Netzwerk Pneunet – 2014 von Pneuhage und weiteren Reifenhändlern gegründet – stelle neben einem standortübergreifenden Reifenservice außerdem in zwölf europäischen Ländern Reifenpannenservice zur Verfügung. Anlässlich des aktuellen Jubiläums kündigen Pneuhage und Schmitz Cargobull die weitere Vertiefung ihrer Zusammenarbeit an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Effizienz/Nachhaltigkeit im Fokus bei Yokohamas neuem „BluEarth 721D“

,
Mit seinem neuen Lkw-Antriebsachsreifen „BluEarth 721D“ sieht Yokohama das eigene Engagement für eine umweltfreundliche Mobilität unterstrichen (Bild: Yokohama)

Yokohama hat einen neuen Lkw-Antriebsachsreifen für den Langstrecken- und Regionalverkehr vorgestellt, der laut dem japanischen Reifenhersteller sowohl durch technische Innovation als auch durch Umweltverträglichkeit überzeugen soll. Das „BluEarth 721D“ genannte und wie alle Nutzfahrzeugreifen der Marke hierzulande unter anderem über den zur Pneuhage-Gruppe gehörenden Großhändler Interpneu vertriebene Profil ist demnach nicht zuletzt in Richtung Effizienz und Nachhaltigkeit getrimmt. Dies mittels Optimierung seines Rollwiderstandes für einen reduzierten Kraftstoffverbrauch und damit geringeren Kohlendioxidemissionen. Laut Yokohama kann der in der Dimension 315/70 R22.5 154/150L angebotene Reifen hinsichtlich des EU-Reifenlabelings jeweils mit einer „B“-Einstufung bei den Kriterien Kraftstoffeffizienz und Nasshaftung aufwarten sowie mit einem „A“ beim Abrollgeräusch, womit er – sagt der Anbieter – „höchste Standards in puncto Leistung und Umweltbewusstsein“ erfülle.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage stellt Flottenservice in den Messefokus der Transport Logistic

,
Pneuhage Fleet Solution stellt Anfang Juni auf der Transport Logistic in Muenchen aus

Vor Jahren stellte die Pneuhage-Unternehmensgruppe zum ersten Mal auf der Transport Logistic ihre Leistungen rund um den Flottenservice vor. Seitdem haben die Karlsruher ihr Angebot zunehmend digitalisiert und dessen Bekanntheit weiter gesteigert. „Inzwischen verlässt sich ein immer größer gewordener Kreis an Flottenkunden auf das stationäre und mobile Servicenetzwerk, das die Pneuhage Fleet Solution koordiniert“, heißt es dazu in einer Vorankündigung zur Messe in München, die vom 2. Bis 5. Juni stattfindet und auf der Aussteller Pneuhage seinen Flottenservice erneut in den Fokus stellen will.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lkw-Reifenlager von Interpneu in Hainichen bietet jetzt Lagerkapazität für 80.000 Pneus

,
Hainichen Pneuhage

Seit die Pneuhage Gruppe 2017 den Standort Hainichen mit zwei Hallen für den Großhandel mit Lkw-Reifen bezogen hat, konnte das Geschäft gesteigert werden. 2023 fiel der Entschluss für eine Erweiterung, um die große Produkt- und teils exklusive Markenvielfalt weiter ausbauen zu können. Neben den bestehenden beiden Hallen in der Ahornstraße 4 und dem Kastanienring 20 konnte ein benachbartes Grundstück mit einer 10.000 Quadratmeter großen Überdachung bebaut werden. Die Lagerkapazität steigt damit von 50.000 auf 80.000 Lkw,-Bus- und Anhängerreifen, die teils binnen 24 Stunden bei den Kunden sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen