Beiträge

Auch Reifen ein Thema bei Contis aktuellem „Reifenvideo des Monats“

,

Regelmäßig veröffentlicht Continental ein „Reifenvideo des Monats“ mit unterschiedlichen Schwerpunkten beim Blick auf die schwarzen Rundlinge aus Gummi. Beim jüngsten, seit Ende August auf der YouTube-Plattform in englischer Sprache abrufbaren Clip, der die sogenannte „TechShow“ des Konzerns Revue passieren lässt, tritt das Thema Reifen – gefühlt – aber eher ein wenig in den Hintergrund. Denn […]

Michelin-Absatzentwicklung besser als der Markt – positive Halbjahresbilanz

,
Michelin H1 2015

Mit Blick auf die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres zieht Michelin eine positive Bilanz. Die Absatzentwicklung des Reifenherstellers sei basierend auf Stückzahlen besser gewesen als die des Marktes insgesamt, heißt es. Die gelte umso mehr für die Segmente Pkw- und Llkw-Reifen, aber – wenn auch weniger deutlich – ebenso für die Geschäftsbereiche Lkw-Reifen und „Specialty Businesses“. Alles in allem wird in der aktuellen Halbjahresbilanz ein um 2,4 Prozent höheres Absatzvolumen im Vergleich mit dem Zeitraum Januar bis Juni 2014 ausgewiesen. Gleichzeitig konnte man beim Umsatz zulegen: um 8,5 Prozent auf jetzt knapp 10,5 Milliarden Euro. Der operative Gewinn liegt in Abhängigkeit von der Berücksichtigung außergewöhnlicher Posten zwar jeweils bei ziemlich genau zwischen 1,2 und 1,3 Milliarden Euro, aber das sich gegenüber dem entsprechenden Bezugszeitraum 2014 ergebende Plus ohne bzw. mit deren Einbeziehung unterscheidet sich mit 8,9 Prozent bzw. 16,1 Prozent jedoch recht deutlich. Der Nettogewinn im aktuellen Berichtszeitraum wird jedenfalls mit 707 Millionen Euro angegeben, was einer 13,3-prozentigen Verbesserung gegenüber dem ersten Halbjahr 2014 entspricht. cm

„SportContact 6“ und mehr Neues bringt Conti zur IAA mit

,

Im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung (IAA), die vom 17. bis zum 27. September in Frankfurt am Main stattfinden wird, will Continental einiges an Neuem aus den verschiedensten Geschäftsbereichen des Konzerns präsentieren. „Drei von vier Autos auf der Welt fahren sicher, umweltfreundlich und komfortabel mit Lösungen, Produkten und Systemen von Continental. Auf der IAA werden wir […]

„NitrOlympiX“ am Hockenheimring mit Maxxis als Hauptsponsor

, ,
Maxxis sponsert wieder NitrOlympiX

Als Hauptsponsor unterstützt Maxxis vom 7. bis zum 9. August einmal mehr die „NitrOlympiX“ am Hockenheimring. Damit übernimmt die Reifenmarke des taiwanesischen Herstellers Cheng Shin diese Rolle zum mittlerweile bereits dritten Mal bei der High-Speed-Drag-Racing-Veranstaltung. „Wir werden mit unseren Kunden hautnah vor Ort die Faszination der Beschleunigung auf höchstem Niveau erleben. Allen Motorsportenthusiasten präsentieren wir unsere […]

Europaweite „Effitires“-Kooperation von Michelin Solutions und Krone Fleet

,
Michelin Solutions und Krone Fleet

Michelin Solutions hat mit Blick auf sein „Effitires“ genanntes Reifen- und Servicekonzept einen europäischen Rahmenvertrag mehrjähriger Laufzeit mit der Krone Fleet GmbH geschlossen. Die Zusammenarbeit umfasst das Trailervermietgeschäft von Krone Fleet in Deutschland, Dänemark, Frankreich, Spanien, Belgien sowie den Niederlanden und beinhaltet ein Fahrzeugvolumen von insgesamt 7.000 Einheiten, davon allein 2.000 in Deutschland, und wird seitens der Michelin-Gruppe als Erweiterung ihrer Erstausrüstungszusammenarbeit mit dem Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH auf das Ersatzgeschäft verstanden. Wie es weiter heißt, setzt Krone Fleet im Rahmen des nun geschlossenen Reifenmanagementvertrages für seine gesamte Flotte auf Michelin-Reifen bzw. den eigens für Trailer entwickelten „X Multi T“, der sich insbesondere durch hohe Laufleistung, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit auszeichnen soll. Das Controlling des Reifenmanagements und die gesamten Beauftragungs-, Freigabe- und Abrechnungsprozesse übernimmt hierbei – als dritter Partner im Bunde – der Fuhrparkmanagementspezialist ECR-Solutions. cm

Produktspezifische TyreSystem-Eingabemasken statt einer für alles

, ,
RSU TyreSystem Suchmasken

Die RSU GmbH kann nicht nur von einem Ausbau des Produktportfolios auf der von ihr betriebenen B2B-Reifenplattform TyreSystem berichten, sondern das Unternehmen hat zugleich auch deren Funktionalität überarbeitet. Konkret ging es dabei vor allem um eine Verbesserung der Produktsuche, aber auch noch um einige weitere Optimierungen beispielsweise rund um die Darstellung auf kleineren Bildschirmen. cm

In Europa läuft das Reifenersatzgeschäft offenbar besser als in Deutschland

,
ETRMA Reifenersatzmarkt Europa H1 2015 neu

Nachdem nun auch die European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) ihre Halbjahreszahlen zum Reifenabsatz im europäischen Ersatzgeschäft vorgelegt hat, lässt sich eines feststellen: Auf Europaebene ist die Entwicklung gegenüber dem ersten Quartal kaum verändert und weit erfreulicher als hierzulande, wo zumindest die wichtigen Segmente Pkw- und Lkw-Reifen im bisherigen Jahresverlauf eher von Rückgängen geprägt sind. […]

Die Mischung macht’s – Reifen werden immer besser

,
TÜV Süd Reifentest

Ähnlich wie vor Kurzem erst Continental ist nun auch die Schweizer Zeitschrift Auto-Illustrierte in Zusammenarbeit mit dem TÜV Süd der Frage nachgegangen, wie sich die Leistungseigenschaften von Reifen während der vergangenen Jahre verbessert haben. Dazu wurden zwei unterschiedlichen Ausführungen des „Eagle F1 Asymmetric 2“ aus dem Hause Goodyear untersucht: Der eine verfügte über die aktuelle […]

Cooper und Avon sind bei der „US-Car & Bike Show“ mit dabei

,

Wenn die zehnte Ausgabe der „US-Car & Bike Show“ am 15. und 16 August in Grefrath ihre Pforten öffnet, dann sind auch Cooper und Avon vor Ort mit vertreten. Erstere Marke wird dort ihr Portfolio an Pkw- und 4×4-Reifen zeigen, zweitere Motorradreifen. Abgehen von der Produktpräsentation sollen gleichzeitig Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema […]

Autofahrer schenken der Fahrzeugbereifung (zu) wenig Beachtung

, ,
Reifen.com Umfrage zu Reifenchecks

Von einer „gefährlichen Nachlässigkeit“ spricht der Fachdiscounter Reifen.com mit Blick die Ergebnisse seiner jüngsten Onlineumfrage vom 1. bis zum 8. Juli, an der sich knapp 420 Autofahrer beteiligt haben sollen. Denn danach befragt, wir lange ihr letzter umfassender Reifencheck zurückliege, gab immerhin fast ein Viertel an, dies weniger oft als einmal im Monat zu tun. „Autofahrer schenken der Fahrzeugbereifung zu wenig Beachtung“, folgert Reifen.com daraus. Zumal fünf Prozent der Umfrageteilnehmer sagten, einen umfassenden Reifencheck (Allgemeinzustand, Profiltiefe und Fülldruck) zuletzt vor ein bis zwei Jahren oder noch nie durchgeführt zu haben. Bei weiteren 18 Prozent liegt die letzte Überprüfung etwa drei bis sechs Monate zurück. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass sich zumindest 76 Prozent der Autofahrer an einen empfohlenen Vierwochenturnus halten. cm