Zu den diversen Kia-Modellen wie dem EV3, EV4, EV6, EV9 oder Tasman, für die Nexen Tire bereits Erstausrüstungsreifen zu dem Fahrzeughersteller ans Band liefert, gesellt sich noch ein weiteres. Denn auch der PV5 des Automobilanbieters aus Südkorea rollt demnach ab Werk auf Gummis des im selben Land beheimateten Reifenproduzenten. Bei dem PV5 – ähnlich wie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Kia-PV5.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-09-09 13:30:262025-09-09 13:30:26Kia-Bulli ab Werk auf Nexen-Reifen
Wie das Fachmagazin Environmental Pollution berichtet, zeigt eine Studie von Forschern der Universität Duisburg-Essen und der Universität zu Köln, wie Reifenabrieb die mikrobielle Welt im Rhein verändert. Demnach wurden dazu über vier Wochen verschiedene Typen von Partikeln von neuen und alten Pkw- und Lkw-Reifen der Strömung im Fluss ausgesetzt, wobei diese sich dann als nicht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Universitaet-Duisburg-Essen-untersucht-Reifenabrieb-im-Rhein.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-09-05 11:53:002025-09-05 11:53:00Reifenabrieb verändert die mikrobielle Welt im Rhein
In Form ihrer Radwaschmaschine „4×4 HP“, Radauswuchtmaschine „BM 1300 P“ und Reifenmontiermaschine „Jet Alliance“ bietet die Haweka Werkstatttechnik Glauchau GmbH eigenen Worten zufolge „eine ideal aufeinander abgestimmte Komplettlösung für den professionellen Reifenservice“ an. Dieses Trio vereint laut dem Unternehmen Effizienz, Präzision und Zuverlässigkeit und mache Werkstätten sowie Reifenfachbetriebe fit für die Herausforderungen des modernen Alltagsgeschäftes.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Christopher Ostrander ist aus dem Board of Directors des finnischen Reifenherstellers Nokian Tyres ausgeschieden, womit sich das Gremium auf sieben Mitglieder verkleinert hat. Hintergrund seines Rücktrittes ist, dass er – wie zuvor bereits angekündigt – mit Wirkung zum 1. September in der Position als Senior Vice President mit Verantwortung für das nordamerikanische Pkw-Reifengeschäft des Unternehmens […]
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat seiner Ankündigung von vor ein paar Wochen Taten folgen lassen und kann nach langen Jahren der Abstinenz erstmals wieder die Ergebnisse eines eigenen Reifentests vorgelegt. Dabei hat man gemeinsam mit dem technischen Dienstleister Tempotire, hinter dem der ehemalige AutoBild-Reifentester Henning Klipp steht, nicht weniger als 27 Ganzjahresprofile in drei Größen – 205/55 R16, 205/45 R17 und 235/60 R18 – bei Schnee und Nässe genauso wie auf trockener Fahrbahn antreten lassen. Die vorderen Platzierungen haben jeweils „die üblichen Verdächtigen“ erobern können, denen der Spagat zwischen den drei Prüfdisziplinen am besten bzw. „sehr gut“ gelungen ist. Umgekehrt heißt es jedoch auch gleich viermal „nicht empfehlenswert“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/AvD-Ganzjahresreifentest-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-09-02 13:40:382025-09-02 13:40:38„Echte Alternative“ – Fast 30 Ganzjahresprofile in erstem AvD-Reifentest seit Langem
Rechtzeitig zum Start der Wintersaison bringt Sailun zwei neue Winterreifenmodelle auf den Markt: den Ice Blazer Alpine2 als Nachfolger des bewährten Alpine+ sowie den Ice Blazer Alpine Evo2 als Weiterentwicklung des Evo1. Beide Reifen wurden speziell für die Anforderungen moderner Fahrzeuge entwickelt – vom klassischen Verbrenner bis hin zu Hybrid- und Elektroantrieb – und tragen die EV-ready-Kennung. Die Pneus wurden bereits Anfang des Jahres im österreichischen Saalfelden vorgestellt, jetzt gibt es weitere Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Marc-Straub_1-Web.webp11271500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-28 08:47:582025-08-28 08:47:58Sailun stellt zwei neue Winterreifenmodelle vor – erste Container eingetroffen
Nachdem im Segment Consumer-Reifen – das sind solche für Pkw, SUVs, 4×4-/Offroadfahrzeuge und Llkw – die Nachfrage nach Budgetprodukten im vorvergangenen Jahr noch zulasten derjenigen aus dem Qualitäts- und Premiumbereich zugenommen hatte, hat sich 2024 wieder ein gegenläufiger Trend gezeigt. Das besagen zumindest die Daten aus dem mit Blick auf die bevorstehende Umrüstsaison von der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/RSU-bzw.-TyreSystem-Marksegmente-Winter-und-Ganzjahresreifen-2021-2024.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-08-07 13:03:202025-08-07 13:03:20Budgetsegment verliert bei Winter-/Ganzjahresreifen an Boden
Ob elektrisch angetriebene Fahrzeuge spezielle sogenannte EV-Reifenbenötigen, bei denen das Kürzel für Electric Vehicle steht, oder nicht doch solche genügen, die auch bei Verbrennern zum Einsatz kommen, ist in der Branche nicht abschließend ausdiskutiert. Diesem Umstand trägt der südkoreanische Reifenhersteller Nexen Tire mit seinem neuen „N’Fera Supreme“ Rechnung. Denn das Profil sei einerseits als Bereifung für E-Autos gedacht, heißt es. Andererseits soll es aber genauso bei konventionellen motorisierten Pkw Dienst tun können. Der Reifen sei – verspricht der Anbieter – für optimale Leistung sowohl für Elektrofahrzeuge als auch für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor entwickelt worden, weshalb es über die von Nexen neu eingeführte Kennzeichnung „EV Root“ verfüge. Zunächst wird das Modell im koreanischen Markt angeboten, im Laufe der Zeit dann aber auch weltweit erhältlich sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vor einigen Wochen schon hat die NEUE REIFENZEITUNG über Ergebnisse der neuesten ADAC-Studie zum Thema Reifenabrieb berichtet. Basierend auf den mit seinen europäischen Partnerorganisationen seit 2023 durchgeführten Reifentests hat der deutsche Automobilklub dabei im Wesentlichen aufgezeigt, welche der in den Jahren seit dem Ändern seines Prüfprozederes am häufigsten angetretenen Marken sich diesbezüglich besonders hervortun und welche davon nicht ganz so. Doch über die dabei präsentierten Mittelwerte für die Sommer-, Winter- und Ganzjahresprofile von zwölf Reifenmarken angefangen bei Michelin und 52 Milligramm Reifenabrieb je Kilometer und Tonne Fahrzeuggewicht über Hankook, Continental, Goodyear, Kumho, Falken, Dunlop, Semperit, Vredestein, Pirelli sowie Bridgestone bis hin zu Firestone und 82 Milligramm Reifenabrieb je Kilometer und Tone Fahrzeuggewicht bringt die Studie noch einen weiteren Erkenntnisgewinn: Die Ergebnisse für weitere der untersuchten Marken zeigen, dass weder aus einem besonders hohen noch einem sehr geringen Wert für den Abrieb eines Reifens irgendwelche Schlüsse auf dessen Fahrsicherheit gezogen werden können. Beide Eigenschaftsmerkmale korrelieren nicht miteinander.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Reifenabrieb.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-08-05 15:11:412025-08-06 07:19:18Fahrsicherheit und Abrieb von Reifen korrelieren nicht
Die Behörden in Thailand haben die Schließung des 2020 in Betrieb genommenen Reifenwerks des chinesischen Herstellers Prinx Chengshan in der Provinz Chon Buri (Thailand) angeordnet, nachdem dort mehrere Verstöße festgestellt wurden. Die Industrial Estate Authority of Thailand (IEAT) gab die Schließungsverfügung bekannt, nachdem herausgefunden wurde, dass in dem Werk Reifen ohne die erforderliche Thai Industrial Standards (TIS)-Zertifizierung herstellt wurden sind. Zu den Vorwürfen gehören die Änderung von Produktionsdaten, das Entfernen von Markenbezeichnungen von den Seitenwänden der Reifen und unsachgemäße Abfallentsorgung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Prinx-Chengshan-Thailand.webp11241500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-04 10:01:502025-08-04 10:01:50Behörden ordnen die Schließung des Reifenwerks von Prinx Chengshan in Thailand an