Stahlseil oder Textilgurt: Moderne Lösungen für die Befestigung von Reifendrucksensoren im Vergleich
Die Befestigung von Reifendrucksensoren ist ein zentraler Aspekt der Reifensicherheit und -überwachung, insbesondere bei Nutzfahrzeugen. Seit Jahren setzen Nutzfahrzeug- und Reifenhersteller auf Stahlseile als bewährte Methode, die jedoch durch die intensiven Einsatzbedingungen – hohe Temperaturen, Vibrationen und Zentrifugalkräfte – an ihre Grenzen stoßen kann, heißt es bei TireCheck GmbH. Doch mit der Einführung von Textilgurten habe eine neue Technologie den Markt nachhaltig verändert. Diese Innovation, bekannt als TPMS-Sensor-Strap, habe sich inzwischen bei fast allen führenden Trailerherstellern etabliert und biete die modernste Lösung für die anspruchsvollen Bedingungen im Nutzfahrzeugbereich.